Navorska tree » May (Mary) Abby Grove (1869-1907)

Persönliche Daten May (Mary) Abby Grove 


Familie von May (Mary) Abby Grove

Sie ist verheiratet mit George Washington Alwood.

Sie haben geheiratet am 9. April 1903 in Hanover, York Co., PA, sie war 33 Jahre alt.

George Washington Alwood oo Mary Abby Grove

Marriage sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: Alwood chart, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: Jan MCMXCV) for fact of marriage.

York Co., PA web site, York Co., PA marriages dated 1 May 2000

"ALWOOD, GEORGE W. GROVE, MARY A. App. date 4/6/1903 Marr. Date 4/9/1903 App # 15268 Book/Page V-227"
<>

Kind(er):

  1. George Grove Alwood  1904-1967 
  2. Mary Nadine Alwood  1907-1915


Notizen bei May (Mary) Abby Grove

May (Mary) Abby Grove

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: Alwood chart, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: Jan MCMXCV) for name=May Grove

Author: Stringfellow, Helena; Title: Alwood/Grove FGS, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xxiii July MCMXCII) for yob, yod, middle initial = M.

Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-3, Repository: earlier edition, Dallas TX pub. lib. for 1st name = Mary.

Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg I-FGS-86 for dob, dod, cem., middle init. = A.

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree-William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egagrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Aug MMIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6279

"... May A. GROVE ... Sex: F Change Date: 18 AUG 2004 Birth: 28 OCT 1869 Death: 05 MAY 1907 in Hanover, York Co, Pennsylvania

Note: Newspaper item - Mrs Mary A. Alwood, wife of George Alwood, died at her home last Sunday of consumption, aged 37y, 6m, 3d

Burial: Mt Olivet Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania

Marriage 1 George Washington ALWOOD b: 26 JUL 1872 c: 30 SEP 1872 in St Matthews Luth Ch, Hanover, York Co, Pennsylvania

Marriage License: 09 APR 1903 in York Co, Pennsylvania

Children

1. George Grove ALWOOD b: 23 AUG 1904 in Pennsylvania
2. Nadine ALWOOD b: 19 APR 1907 in Pennsylvania"

Author: jeaninehartmanjeaninehartman; JenniferTrippeerJenniferTrippeer; Kaymarie Retter YbarraKaymarie Retter Ybarra; et al.; Title: "Mary Abby Grove," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KC98-BKB

"... Mary Abby Grove Last Changed: October 24th, 2019 Jeanine Hartman Sex Female ...

Birth 28 October 1869 Hanover, York, Pennsylvania, ... Last Changed: October 31st, 2020 Alice Fessler

Christening 9 July 1870 Abbottstown, Adams, Pennsylvania, ... Last Changed: October 31st, 2020 Alice Fessler

Death 5 May 1907 York, Pennsylvania, ... Last Changed: October 31st, 2020 Alice Fessler

Burial 1907 Mount Olivet Cemetery, Penn Township, York, Pennsylvania, ... Reason: per FaG. Last Changed: October 31st, 2020 Alice Fessler

Residence 1870 Berwick Township, Adams, Pennsylvania, ...
Residence 1880 Manchester, Carroll, Maryland, ...
Residence 1930 Hanover, York, Pennsylvania, ...

Spouses & Children

George Washington Alwood Male 1872-1922 KZ54-TGJ [<-blood rel.]
Mary Abby Grove Female 1869-1907 KC98-BKB
Marriage 09 Apr 1903 Hanover, York, Pennsylvania, ...

Children (2)

[1] George Grove Alwood Male 1904-1967 G4N3-T19
[2] Mary Nadine Alwood Female 1907-1915 MZ2C-4R2

Parents & Siblings

Albert Dixon Grove Male 1842-1897 MR45-QTG [<-George Washington Alwood's f-i-l]
Susan J Miller Female 1845-1929 MR45-QY7 [<-George Washington Alwood's m-i-l]
Marriage 4 December 1866 Abbottstown, Adams, Pennsylvania, ...

Children (4)

[1] Harriett Adela Grove Female 1867-1930
[2] Mary Abby Grove Female 1869-1907 KC98-BKB [<-oo George Washington Alwood]
[3] Francis David "Frank" Grove Male 1871-Deceased
[4] Lewis Albert Grove Male 1875-1941"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit May (Mary) Abby Grove?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken May (Mary) Abby Grove

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von May (Mary) Abby Grove

May (Mary) Abby Grove
1869-1907

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1869 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1870 war um die 19,3 °C. Es gab 16 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. August » In London wird die Tower Subway, die erste in einer tief liegenden Röhre erbaute Untergrundbahn der Welt, eröffnet.
    • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 9. April 1903 lag zwischen 2,8 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (56%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1907 lag zwischen 2,5 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grove

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grove.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grove.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grove (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5622.php : abgerufen 2. Mai 2025), "May (Mary) Abby Grove (1869-1907)".