Navorska tree » Edine "Dena" (Edine "Edna" "Dena") "Edna" Camp (1900-1999)

Persönliche Daten Edine "Dena" (Edine "Edna" "Dena") "Edna" Camp 

  • Alternative Name: Edine Camp Hoffman
  • Spitzname ist Edna.
  • Sie ist geboren am 11. Juli 1900 in Oldenburg, Niedersachsen.
  • Sie ist verstorben am 13. September 1999 in Sioux Vly. Centennial Hospice Cottage, Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 99 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. September 1999 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2011.

Familie von Edine "Dena" (Edine "Edna" "Dena") "Edna" Camp

Sie ist verheiratet mit John Hoffman.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1924 in Luth. Parsonage, Tea, Lincoln Co., SD, sie war 24 Jahre alt.

John Hoffman oo Edine Camp

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 405. Dallas TX library # CGC R978.3391 H673 for fact of marriage.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.com, i Jan MMVIII)

"Edine CAMP Sex: F ALIA: Edna /Camp/ Birth: 11 JUL 1900 in Oldeborg, Ostfriesland, Germany Death: 13 SEP 1999 in Sioux Valley Centennial Hospice Cottage, Sioux Falls, SD Burial: 15 SEP 1999 Lennox Cemetery, Lennox, SD ... Marriage 1 John HOFFMAN b: 1897 in Oldeborg, Ostfriesland, Germany Married: 1 DEC 1924 in Lutheran Church Parsonage, Tea, SD ..." <>

Kind(er):

  1. Theresa Hoffman  1929-1996 


Notizen bei Edine "Dena" (Edine "Edna" "Dena") "Edna" Camp

Edine "Edna" "Dena" Camp

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 405. Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

SSDI: 'EDINE HOFFMAN b. 11 Jul 1900 d. 13 Sep 1999 (Proved) last res.: 57107 (Sioux Falls, Minnehaha, SD) Issued: South Dakota'

Farris, Barbara, Camp Family Database, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xi Mar MMII)

'... Edine Camp ... Sex: F Birth: 11 Jul 1900 in Oldeborg, Ostfriesland, Germany Burial: 15 Sep 1999 Lennox Cemetery, Lennox,, South Dakota ... Change Date: 11 Mar 2002 ...

Father: Lutjen Camp Mother: Tatje

Marriage 1 John Hoffman

Children

1. Martin Hoffman 2. Theresa Hoffman 3. Evelyn Hoffman'

Possibly, the Oldeborg, Ostfiesland is the Oldenburg, Ostfriesland found on the maps. Oldenburg is a city inside the Oldenburg province. It is a part of Ostfriesland, but not a part of Hannover province.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.com, i Jan MMVIII)

"... Dena CAMP Sex: F Birth: in ? Death: in ? Burial: ?

Father: Lutjen CAMP b: in ? Mother: Tetje SCHOOLMAN b: in ?

Marriage 1 & HOFFMAN b: in ? Married: in ?"

"Edine CAMP Sex: F ALIA: Edna /Camp/ Birth: 11 JUL 1900 in Oldeborg, Ostfriesland, Germany Death: 13 SEP 1999 in Sioux Valley Centennial Hospice Cottage, Sioux Falls, SD Burial: 15 SEP 1999 Lennox Cemetery, Lennox, SD

Father: Lutjen CAMP b: in ? Mother: Tatje ? b: in ?

Marriage 1 John HOFFMAN b: 1897 in Oldeborg, Ostfriesland, Germany Married: 1 DEC 1924 in Lutheran Church Parsonage, Tea, SD

Children

1. Living HOFFMAN 2. Theresa HOFFMAN b: 4 APR 1920 in Lennox, Lincoln County, SD 3. Evelyn HOFFMAN b: 1938 in ?" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edine "Dena" (Edine "Edna" "Dena") "Edna" Camp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edine "Dena" Camp

Edine "Dena" Camp
1900-1999

1924

John Hoffman
1897-1990


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1900 war um die 19,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
    • 4. Mai » 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1.FC Nürnberg als Rugby-Verein.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1924 lag zwischen 5,1 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 16,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
    • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
    • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.
  • Die Temperatur am 13. September 1999 lag zwischen 14,1 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Zwischen Eritrea und Äthiopien entbrennt ein neuer Grenzstreit, der zwei Tage später zu einem offenen Krieg führt.
    • 12. April » In der Nähe des Robert-Daum-Platzes im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld ereignet sich der schwerste Unfall der Wuppertaler Schwebebahn, der 5 Tote und 47 Verletzte fordert.
    • 22. Juli » Falun Gong wird in China verboten.
    • 4. September » In Buinaksk, Dagestan, werden 64 Menschen bei der Explosion einer Autobombe vor einem Wohnhaus getötet.
    • 18. Dezember » Der Erdbeobachtungssatellit Terra wird von der NASA gestartet und in eine sonnensynchrone Erdumlaufbahn gebracht.
    • 21. Dezember » Frau Chandrika Bandaranaike Kumaratunga wird als Staatsoberhaupt in Sri Lanka in ihrem Amt bestätigt.
  • Die Temperatur am 15. September 1999 lag zwischen 13,3 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 16,4 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Am Londoner Prince Edward Theatre wird das Jukebox-Musical Mamma Mia!, das sich aus bekannten Musikstücken der schwedischen Popgruppe ABBA zusammensetzt, offiziell uraufgeführt.
    • 15. Juli » China erklärt, dass es über die notwendige Technik zum Bau einer Neutronenbombe verfügt.
    • 15. Juli » Großbritannien nimmt den seit dem Falklandkrieg unterbrochenen Linienluftverkehr mit Argentinien wieder auf.
    • 9. August » Der russische Präsident Boris Nikolajewitsch Jelzin bestellt den Leiter des Inlandsgeheimdienstes, Wladimir Wladimirowitsch Putin, zum Ministerpräsidenten.
    • 30. November » In den USA wird die Fusion von Exxon und Mobil Oil zur ExxonMobil Corporation vollzogen. Es entsteht damit eines der größten Unternehmen unseres Planeten.
    • 14. Dezember » Im zweiten Tschetschenienfeldzug dringen russische Truppen erstmals in die tschetschenische Hauptstadt Grosny vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Camp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Camp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Camp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Camp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5511.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Edine "Dena" (Edine "Edna" "Dena") "Edna" Camp (1900-1999)".