Navorska tree » Georg (Georg "George") "George" Bossman (1855-1937)

Persönliche Daten Georg (Georg "George") "George" Bossman 

  • Spitzname ist George.
  • Er wurde geboren am 3. April 1855 in Holthusen, Amt Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 7. Juni 1937 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 7. Juni 1937 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2011.

Familie von Georg (Georg "George") "George" Bossman

Er ist verheiratet mit Fentje 'Fannie' Sinning.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1882 in Ackley, Hardin Co., IA, er war 26 Jahre alt.

George Bossman oo Fentje 'Fannie' Sinning

Marriage source: Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 280 for year = 1881 & state = SD <>

Kind(er):

  1. Eggle G. Bossman  1890-1971 


Notizen bei Georg (Georg "George") "George" Bossman

George Bossman

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 280, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Cf. Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Vol iii, (Bancroft IA, Boyken & Boyken, MMII), pg. 239, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

""Fentje BOSSMANN*SINNING * 4 Oct 1864 Holthuserheide/Weener/Ostfriesland \\ > at age of 5y with her p near Ackley, IA \\ oo 1882 Georg BOSSMANN \\ >> near Lennox, SD \\ + 8 Jul 1915 Lennox, SD \\ R: h, 4 s, 5 d, 4 br \\\\ L"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I775, viii Nov MMIX)

"... George BOSSMAN ... Suffix: Sr. Sex: M Birth: 3 Apr 1855 in Holthusen, Kreis Weener, Ostfriesland, Germany Death: 7 Jun 1937 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Jun 1937 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR:Lennox Cemetery Lennox, SD ... Change Date: 8 Nov 2009 ...

Father: Jurjen R. BOSSMAN b: 16 Apr 1815 in Hanover, , Ostfriesland, Germany Mother: Swaantze GEERSEMA b: Unknown in Löwen, , , Belgien

Marriage 1 Fentje SINNING b: 4 Oct 1862 in West Bunde, , Ostfriesland, Germany Married: 17 Feb 1882 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Jerry G. BOSSMAN b: 25 Jan 1883 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 2. Reaka BOSSMAN b: 3 Apr 1885 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 3. Susie BOSSMAN b: 13 Jul 1886 in , Lincoln County, South Dakota, USA 4. Hennriette BOSSMAN b: 24 Aug 1887 in , Lincoln County, South Dakota, USA 5. Ralph George BOSSMAN b: 28 Feb 1889 in , Lincoln County, South Dakota, USA 6. Eggel G. BOSSMAN b: 12 Jun 1890 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 7. Gertie BOSSMAN b: 25 Jul 1892 in , Lincoln County, South Dakota, USA 8. George G. BOSSMAN b: 21 Sep 1895 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 9. Fommo BOSSMAN b: 5 Apr 1898 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 10. Fannie G. BOSSMAN b: 14 Oct 1901 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georg (Georg "George") "George" Bossman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Georg Bossman

Georg Bossman
1855-1937

1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1855 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
    • 13. Juni » Im Rahmen der Pariser Weltausstellung erfolgt die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Les vêpres siciliennes mit dem Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier am Théatre Impérial de L’Opéra.
    • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
    • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.
    • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1882 war um die 9,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1937 lag zwischen 15,4 °C und 28,6 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der Walt-Disney-Zeichentrickfilm Don Donald, in dem Donald Duck erstmals als Hauptcharakter auftritt, wird uraufgeführt.
    • 2. März » Die Oper Massimilla Doni von Othmar Schoeck nach der gleichnamigen Novelle von Honoré de Balzac wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
    • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
    • 6. Mai » Das Luftschiff LZ129 Hindenburg geht bei der Landung in Lakehurst USA, in Flammen auf. Es sterben 36 Menschen.
    • 2. Juli » Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
    • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bossman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bossman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bossman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bossman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5441.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Georg (Georg "George") "George" Bossman (1855-1937)".