Navorska tree » Erwin W. (Erwin W. "Erv") "Erv" Guenther (1891-1956)

Persönliche Daten Erwin W. (Erwin W. "Erv") "Erv" Guenther 

  • Spitzname ist Erv.
  • Er wurde geboren im Jahr 1891 in the near west side, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (Alt. Birth) in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.Quelle 1
  • (Alt. Death) am 23. Januar 1956 in 1617 Robinwood Ave., Lakewood, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. Januar 1956 in 1617 Robinwood Ave., Lakewood, Cuyahoga Co., OH, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 25. Januar 1956 in Riverside Cem., Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Ein Kind von Robert Guenther und Antonnia (Antonia) Faehrmann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2024.

Familie von Erwin W. (Erwin W. "Erv") "Erv" Guenther


Notizen bei Erwin W. (Erwin W. "Erv") "Erv" Guenther

Erwin W. "Erv" Guenther

Never married

Occupation = bricklayer

Sources: Author: Phillips, Eileen M.; Title: "E M Phillips Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Oct MMIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emphillips&id=I24451

"... Erwin W. Guenther Sex: M Death: 22 JAN 1956 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Burial: 25 JAN 1956 Riverside Cemetery, Cleveland, Cuyahoga County, Ohio

Note:

Id#: 0529080 Name: Guenther, Erwin W. Date: Jan 25 1956 Source: Cleveland Press; Cleveland Necrology File, Reel #114. Notes: Guenther, Erwin W., dearly beloved brother of Agnes H. and William A. and the late Marie and Paul, suddenly, Monday evening, late residence, 1617 Robinwood Ave. Friends received at the Nickels Funeral Home, 14500 Madison Ave.,where services will be held Thursday, Jan. 26, at 2 p. m. Interment Riverside Cemetery. Change Date: 23 OCT 2003

Father: Robert Guenther
Mother: Antonia Faehrmann"

Author: McKennarl, [NN-Christian name not given]; Title: "Erwin W Guenther," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii Jan MMXX)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQSC-96K

"... Erwin W Guenther Last Changed: January 3, 2020 NN (Christian name not given) McKennarl Sex Male ...

Birth 1891 Ohio Last Changed: January 3, 2020 NN (Christian name not given) McKennarl

Death 23 Jan 1956 Last Changed: January 3, 2020 (Christian name not given) McKennarl

Burial Cleveland, Cuyahoga, Ohio, ... Last Changed: January 3, 2020 ...

Residence 1910 Cleveland Ward 2, Cuyahoga, Ohio, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Cuyahoga, Ohio, ...
Military Service 25 May 1918 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, ...
Military Service 30 Jul 1919 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1920 Lakewood Ward 3, Cuyahoga, Ohio, ...
...
Residence 1940 Ward 3, Lakewood City, Lakewood City, Cuyahoga, Ohio, ...
Military Draft Registration 1942 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, ...
Citizenship United States
...
Parents & Siblings

Robert Guenther Male 1860-1925 [<-Wm. Allan Guenther's grandfather]
Antonia Faehrman Female 1858-Deceased [<-Wm. Allan Guenther's grandmother]
Marriage 25 May 1884 Cuyahoga, Ohio, ...

Children (5)

[1] Paul Robert Guenther Male 1884-1932
[2] Agnes Guenter Female 1886-Deceased
[3] William Arthur Guenther Male 1888-1961 [Joy Navorska Guenther's f-i-l]
[4] Erwin W Guenther Male 1891-1956
[5] Marie C Guenther Female 1893-1950"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Erwin W. (Erwin W. "Erv") "Erv" Guenther?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Erwin W. (Erwin W. "Erv") "Erv" Guenther

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Erwin W. Guenther

August Guenther
± 1835-< 1946

Erwin W. Guenther
1891-1956


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1956 lag zwischen 1,8 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Sendestation in 276m Höhe auf dem Eiffelturm in Paris brennt.
      • 28. Juni » Posener Aufstand: Ein Streik im polnischen Poznań wird vom polnischen Militär blutig niedergeschlagen.
      • 29. Juni » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
      • 25. Juli » Die französische Reederei Compagnie Générale Transatlantique gibt das bis dato längste Passagierschiff der Welt, die France, in Auftrag.
      • 31. Oktober » Großbritannien und Frankreich starten eine Luftoffensive gegen Ägypten im Zuge der Sueskrise.
      • 30. November » Der 21-jährige US-Amerikaner Floyd Patterson wird durch einen KO-Sieg über seinen Landsmann Archie Moore der bis dahin jüngste Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1956 lag zwischen -2.5 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (86%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts „tragische Komödie“ Der Besuch der alten Dame mit Therese Giehse in der Hauptrolle uraufgeführt. Das Stück wird in der Folge zu einem Welterfolg.
      • 15. Februar » Der Wahlmännerausschuss der Präsidentenwahl Finnlands wählt Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland. Er gewinnt den dritten Wahlgang gegen den Sozialdemokraten Karl-August Fagerholm mit 151:149 Stimmen. Weitere Gegenkandidaten in früheren Abstimmungen sind die Konservativen Sakari Tuomioja und Juho Kusti Paasikivi. Kekkonen wird das Amt des Präsidenten in Finnland bis 1981 innehaben.
      • 7. August » In der Gemäldegalerie in Dresden zerstört ein Verwirrter mit einem Messer das Bild Ruhende Venus mit Amor von Guido Reni.
      • 7. Oktober » Papst Innozenz XI. wird seliggesprochen.
      • 25. Oktober » Adolf Hitler wird vom Amtsgericht Berchtesgaden amtlich für tot erklärt.
      • 12. Dezember » Das erste Programm des politischen Kabaretts Münchner Lach- und Schießgesellschaft mit Ursula Herking, Hans Jürgen Diedrich, Klaus Havenstein und Dieter Hildebrandt hat Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Guenther

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guenther.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guenther.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guenther (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I534.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Erwin W. (Erwin W. "Erv") "Erv" Guenther (1891-1956)".