Navorska tree » Gustave (Gustave "Gus") "Gus" Berglind (1896-1969)

Persönliche Daten Gustave (Gustave "Gus") "Gus" Berglind 

  • Spitzname ist Gus.
  • Er wurde geboren am 21. September 1896 in Edsbyn, Ovanåkers kommun, Gävleborgs län, Sverige.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: C Dunham
  • Er ist verstorben am 20. August 1969 in Union Lk., Oakland Co., MI, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. August 1969 in Oakland Hills Memorial Gardens, Novi, Oakland Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2021.

Familie von Gustave (Gustave "Gus") "Gus" Berglind

Er ist verheiratet mit Sophia Nuttbrock.

Sie haben geheiratet am 31. März 1926 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, er war 29 Jahre alt.

Gus Bergland oo Sophia Nuttbrook

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, 1985), pg 523 for fact of marriage. <>

Notizen bei Gustave (Gustave "Gus") "Gus" Berglind

Gustave "Gus" Berglind

Sources: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Dunham, C, Title: "Gustave Berglind," (Publication location: Novi, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Mar MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/125952487/gustave-berglind

"Photo[graph of his portion of stone shared with Sophia Berglind] added by steve byron
Picture of [stone shared with Sophia Berglind] Added by steve byron

Gustave Berglind Birth 21 Sep 1896 Edsbyn, Ovanåkers kommun, Gävleborgs län, Sweden Death 20 Aug 1969 (aged 72) Union Lake, Oakland County, Michigan, USA Burial Oakland Hills Memorial Gardens Cemetery
Novi, Oakland County, Michigan, USA Memorial ID 125952487

He immigrated to the US in 1913. He married Ella Hart 30 November 1918 at Sioux Falls, South Dakota. Ella died 1 July 1924. He then married Sophia Nuttbrock 31 March 1926 at Sioux Falls, South Dakota.

Spouses

Photo[graph of her stone] Ella Hart Berglind 1899-1924 (m. 1920)
Photo[graph of her portion of stone shared with Gustave Berglind] Sophia Nuttbrock Berglind 1899-2000 (m. 1926)

Created by: C Dunham Added: 6 Mar 2014 Find a Grave Memorial 125952487"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gustave (Gustave "Gus") "Gus" Berglind?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1896 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
    • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. August 1969 lag zwischen 11,6 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 30,0 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der letzte Zug über die britische Waverley Line verlässt den Bahnhof Edinburgh Waverley, die Einstellung der Bahnstrecke ist eine der letzten großen Stilllegungen im Zuge der Beeching-Axt.
    • 5. März » Am dritten Tag der Apollo 9-Mission steigen die Astronauten Rusty Schweickart und James McDivitt durch einen Tunnel von der Apollo-Kommandokapsel in die Mondlandefähre um. Damit bewegen sich erstmals Menschen im All von einem Raumfahrzeug in ein anderes.
    • 21. Juli » Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond (21. Juli 1969 um 02:56:20 Uhr UT), kurz darauf gefolgt von Buzz Aldrin.
    • 1. September » Der libysche Hauptmann Muammar al-Gaddafi übernimmt per Staatsstreich die Macht.
    • 2. September » Beginn der Septemberstreiks im Ruhrgebiet, ein erfolgreicher Wilder Streik.
    • 1. Dezember » In Frankreich hat Henri Verneuils Gangsterfilm Der Clan der Sizilianer Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berglind

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berglind.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berglind.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berglind (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5275.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Gustave (Gustave "Gus") "Gus" Berglind (1896-1969)".