Navorska tree » George J. Goeman (1895-1978)

Persönliche Daten George J. Goeman 

  • Er wurde geboren am 19. Januar 1895 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 1978: Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Er ist verstorben März 1978 in somewhere in SD, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt März 1978 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2015.

Familie von George J. Goeman

Er ist verheiratet mit Grietje Kuper.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1915 in Canton, Lincoln Co., SD, er war 20 Jahre alt.

George J. Goeman oo Grietje "Grace" Kuper

Marriage source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for year.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I29817, Publication date: x Dec MMXIV), Repository: TheCloud

"... George J. Goeman ... Sex: M Birth: 19 JAN 1895 in South Dakota Note: US Social Security Death Index Death: MAR 1978 Note: US Social Security Death Index Burial: Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, Turner Co,SD ... Marriage 1 Grietje (Grace) Kuper b: 16 NOV 1896 Married: 27 JAN 1915 in Canton, Lincoln Co, SD Note: South Dakota Marriages, 1905-1949 George Gorman age 20 Male and Gretze Rufer age 18. ..." <>

Kind(er):

  1. Harvey Donald Goeman  1920-2005 
  2. Floyd Kenneth Goeman  1922-2013 
  3. Lester Goeman  1928-1987 


Notizen bei George J. Goeman

George J. Goeman

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = George Goeman,year of birth.

SSDI: "GEORGE GOEMAN b. 19 Jan 1895 d. Mar 1978 last SS address of record: 57039 (Lennox, Lincoln, SD) Issued: South Dakota"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family" (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I1654, Publication date: x May MMXIII), Repository: The Cloud

"... George J. GOEMAN •Given Name: George J. •Surname: Goeman •Sex: M •Birth: 19 Jan 1895 in ? •Death: Mar 1978 in , , South Dakota, USA •Burial: Mar 1978 Davis, Turner County, South Dakota, USA •ADDR: Turner County First Presbyterian Church Cemetery Davis, SD •_NAME: Turner County First Presbyterian Church Cemetery •CITY: Davis •STAE: SD •MAP: •LATI: N43.2575683333333 •LONG: W96.9931180555556 •_UID: 65642E66A7894F40A2ACD534FC79B75CFBD6 •Change Date: 27 Oct 2014 at 15:28

Ancestry Hints for George J. GOEMAN

8 possible matches found on Ancestry.com

Marriage 1 Grace KUPER b: 16 Nov 1896 in ? •Married: 27 Jan 1915 in ? •Change Date: 31 Dec 2008 Children 1. Ernest John GOEMAN b: 13 Jul 1916 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 2. Harvey Donald GOEMAN b: 22 Sep 1920 in Wilmot, Roberts County, South Dakota, USA 3. Floyd Kenneth GOEMAN b: 15 Aug 1922 in Wilmot, Roberts County, South Dakota, USA 4. Lester GOEMAN b: 26 Feb 1928 in ?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George J. Goeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George J. Goeman

George J. Goeman
1895-1978

1915

Grietje Kuper
1896-1980

Lester Goeman
1928-1987

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1895 war um die 2,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1915 lag zwischen -2.1 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Unter dem Namen The Supreme Lodge Benevolent Order Of Brothers entsteht in Detroit der erste der Kiwanis-Service-Clubs.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 3. März » In den USA wird das National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) zur Grundlagenforschung in der Luftfahrt gegründet. Aus der Organisation entwickelt sich später die NASA.
    • 22. April » Deutschland setzt in der Zweiten Flandernschlacht des Ersten Weltkrieges bei Ypern in Belgien als erstes Land in der Geschichte Giftgas in großem Umfang ein. 5000 französische Soldaten werden durch Chlorgas sofort getötet, doppelt so viele schwer verletzt.
    • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1893 » Johannes Dieckmann, deutscher Journalist, Präsident der Volkskammer und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates in der DDR
  • 1893 » Magda Tagliaferro, brasilianische Pianistin und Musikpädagogin
  • 1894 » Albert von der Aa, Schweizer Politiker und Redakteur
  • 1894 » Kurt Klemm, deutscher Jurist, Regierungspräsident, Generalkommissar in Shitomir zur Zeit des Nationalsozialismus
  • 1894 » Wilhelm Abraham, deutscher Politiker
  • 1895 » Ernst Hoferichter, deutscher Schriftsteller, Journalist und Schauspieler

Über den Familiennamen Goeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goeman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5253.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George J. Goeman (1895-1978)".