Navorska tree » Mary Ellen Severson (1935-1987)

Persönliche Daten Mary Ellen Severson 

  • Alternative Name: Mary Severson Kuper
  • Sie ist geboren am 1. September 1935 in Canton, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull, Berend Eilders, & Marvin Knock
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 1987 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (McKennan Hosp.), sie war 52 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Oktober 1987 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Woodlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2016.

Familie von Mary Ellen Severson

Sie ist verheiratet mit Cecil Vernon Kuper.

Sie haben geheiratet am 25. September 1954 in Canton, Lincoln Co., SD, sie war 19 Jahre alt.

Cecil Vernon Kuper oo Mary Ellen Severson

Marriage source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Ellen Severson

Mary Ellen Severson

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Newpaper clipping mailed 29 Feb MM from LaRie Hull

"Knobloch-Kuper BANGOR, Wis. - Kathleen Kuper and Wilbur Knobloch were married Sept. 5, 1992, in St. Pauls Lutheran Church
...
Parents of the couple are Mr. and Mrs. Cecil Kuper, Sioux Falls; the late Mary Kuper; ..."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Nov MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I74857

"... Mary Ellen SEVERSON Sex: F Birth: 01 SEP 1935 in Canton, Lincoln County, South Dakota Death: 26 OCT 1987 in Sioux Falls, Minnehaha County, Minnesota Name: Mary Ellen KUPER

Marriage 1 Cecil Vernon KUPER b: 19 NOV 1929 in Lennox, Lincoln County, South Dakota Married: 25 SEP 1954 in Canton, Lincoln County, South Dakota

Children

1. Living KUPER
2. Living KUPER"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Nov MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I1574

"... Mary Ellen SEVERSON ... Sex: F Birth: 1 Sep 1935 in Canton, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 26 Oct 1987 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: McKennan Hospital Sioux Falls, SD ... Burial: Oct 1987 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Woodlawn Cemetery - Sioux Falls, SD ... Change Date: 8 Nov 2011 ...

Marriage 1 Cecil Vernon KUPER b: 19 Nov 1929 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Married: 25 Sep 1954 in Canton, Lincoln County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living KUPER
2. Living KUPER"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ellen Severson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ellen Severson

Mary Ellen Severson
1935-1987

1954

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1935 lag zwischen 15,4 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung wird die Augsburger Börse, Deutschlands erste Börse aus dem Jahr 1540, aufgelöst und mit der Münchner Börse zur Bayerischen Börse zwangsfusioniert.
    • 16. Juli » In Oklahoma City wird die erste Parkuhr der Welt aufgestellt.
    • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
    • 3. Oktober » Mit dem von Benito Mussolini befohlenen Einmarsch italienischer Truppen in Äthiopien beginnt der Abessinienkrieg.
    • 15. Dezember » Der Niederländer Max Euwe wird fünfter Weltmeister im Schach. Er schlägt seinen Vorgänger, den Exilrussen Alexander Aljechin, in der Schachweltmeisterschaft 1935 mit 15,5 zu 14,5.
    • 20. Dezember » Die von Papst Pius XI. herausgegebene Enzyklika Ad catholici sacerdotii gilt als Grundsatzwerk für Priesterausbildung und Priesteramt in der römisch-katholischen Kirche.
  • Die Temperatur am 25. September 1954 lag zwischen 10,7 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
    • 8. Mai » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals die religiöse Sendung Das Wort zum Sonntag ausgestrahlt.
    • 18. Juni » Rund 400 von der CIA ausgebildete „Freiheitskämpfer“ dringen auf Intervention der United Fruit Company in Guatemala ein, um den demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit der Operation PBSUCCESS zu stürzen.
    • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
    • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
    • 16. August » In den Vereinigten Staaten erscheint die Erstausgabe des Sportmagazins Sports Illustrated.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1987 lag zwischen 3,3 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Im Marinestützpunkt Coronado in San Diego, Kalifornien, wird das United States Naval Special Warfare Command aufgestellt, das Führungskommando für die Spezialeinheiten der US Navy.
    • 11. Juli » Laut den Vereinten Nationen überschreitet die Weltbevölkerung die 5.000.000.000-Marke.
    • 17. August » Der frühere Hitler-Stellvertreter und letzte Häftling im Kriegsverbrechergefängnis Spandau, Rudolf Heß, begeht nach Angaben der Gefängnisleitung Selbstmord. Auf Grund verschiedener Umstände, die gegen eine Selbsttötung sprechen, kommt die These auf, Heß sei ermordet worden.
    • 27. September » In Kairo wird von der Cairo Transport Authority die erste Metro-Linie in Afrika eröffnet.
    • 11. November » Der bis dahin höchste Preis für ein Kunstwerk wird auf einer Auktion in New York City mit 53,9 Millionen Dollar für die Schwertlilien von Vincent van Gogh erzielt.
    • 20. Dezember » In Göteborg gewinnt das schwedische Tennisteam den Davis Cup gegen Indien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1982 » Giovanni Benelli, italienischer Kardinal, vatikanischer Diplomat und Erzbischof von Florenz
  • 1983 » Alfred Tarski, polnischer Mathematiker und Logiker
  • 1983 » Mike Michalske, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1989 » Mary Martlew, britisch-schweizerische Schauspielerin
  • 1990 » Robert Antelme, französischer Schriftsteller
  • 1992 » Kurt Hepperlin, Deutscher Schauspieler und Dokumentarfilmregisseur

Über den Familiennamen Severson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Severson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Severson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Severson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5149.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Ellen Severson (1935-1987)".