Navorska tree » Grietje (Grietje "Margaret") "Margaret" Bruins (1841-1911)

Persönliche Daten Grietje (Grietje "Margaret") "Margaret" Bruins 

  • Alternative Namen: Gretje Eilderts "Margaret" (Gretje Eilderts "Margaret") Bruns, Gretje Bruns van Heeren
  • Spitzname ist Margaret.
  • Sie ist geboren am 8. Februar 1841 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 2. Mai 1911 in Silver Creek Twp., Stephenson Co., IL, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. Mai 1911 in Silver Creek Ref. Cem., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2016.

Familie von Grietje (Grietje "Margaret") "Margaret" Bruins

Sie ist verheiratet mit Hero Harberts van Heeren.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1861 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 20 Jahre alt.

Hero Harberts Van Heeren oo Gretje Bruins

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Hull Pedigree Chart, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: x Jan MCMXCIII)

Mrs. Hull date of marriage is 26 May 1861.

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 936, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

"2934. Heeren, Hero Harberts van 5931, ... oo 9.6.1861 Weener, Grietje Bruns 2019, ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Grietje (Grietje "Margaret") "Margaret" Bruins

Grietje 'Margaret' Bruins

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Hull Pedigree Chart, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: x Jan MCMXCIII) for name = Margaret (Gretje) Bruins, date of birth = 16 Feb 1861, & date of death = 2 May 1911.

Author: Hull, LaRie, Title: Henry Delphus Hull pedigree chart in Ostfriesen Genealogical Society Newsletter, (George IA, Ostfriesen Gen Soc., Mar. MMV), pg. 8, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George IA pub. lib.

"HERO HARBERTS VAN HEEREN Born 17 Oct 1833 Landschafpolder, Ostfriesland, Germany Marr 6 Jun 1861 Weener, Ostfriesland, Germany Died 29 Nov 1907 Stephenson Co., Silver Creek Twp., IL GRIETJE (MARGARET) E. BRUINS Born 18 Feb 1841 Weener,Ostfriesland, Germany Died 2 May 1911 Stephenson Co., Silver Creek Twp., IL"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Nystrom Pub. Co., Publication location: MMXII), pgs. 719 & 720, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Pg. 719]

"4291 van Heeren, Hero "Henry" Harberts, * 17 OCT 1833 Landschaftpolder, OSTF, + 29 Nov 1907 Silver Creek, Stephenson Co., IL [6902], # 2 DEC 1907 SCRC=Cemetery, immigration: ABT 1857 > Silver Creek, IL [6903] oo ABT 1873, Gretje "Margaret" Eilderts Bruns, * 18 FEB 1841 Weener, Weener, OSTF, + 2 MAY 1911 Silver Creek, Stephenson Co., IL, # SCRC Cemetery

1. Annetta Johanne 2208
2. Geerdine "Dena" Gesine 3672

[Pg. 720]

" 3. Elisabeth "Lizzie" 0931
4. Georg H. 4290 ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 936, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 936]

"2934. Heeren, Hero Harberts van 5931, (OSB German Valley 4291), Landwirt zu Alte Peldemühle, * 17.10.1833 Landschaftspolder, Sohn des Kaufmanns Harbert van Heeren und Geeske Jacobs Jurjens, oo 9.6.1861 Weener, Grietje Bruins 2019, * 8.2.1841 Weener, Tochter des Schneidermeisters Weerd Bruns und Antje Eilders

Kinder: Harbertus * 28.12.1861 Alte Peldemühle
[2] Annette Johanne * 6.1.1863 Alte Peldemühle (OSB German Valley 2308)
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje (Grietje "Margaret") "Margaret" Bruins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Bruins

Grietje Bruins
1841-1911

1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1841 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
    • 18. Februar » Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat beginnt und dauert bis zum 11. März.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 13. Juli » Im Dardanellen-Vertrag der europäischen Großmächte mit dem Osmanischen Reich wird die Passage von Kriegsschiffen durch die Dardanellen verboten, ausgenommen türkische Kriegsschiffe und –im Kriegsfall– Schiffe der Verbündeten des Sultans.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1861 war um die 14,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 10. Mai » Die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird in einer Sitzung über die Entdeckung der Alkalimetalle Caesium im Jahr 1860 und Rubidium durch die Deutschen Robert Wilhelm Bunsen und Gustav Robert Kirchhoff informiert.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1911 lag zwischen 5,5 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
    • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
    • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
    • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
    • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
    • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4983.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Grietje (Grietje "Margaret") "Margaret" Bruins (1841-1911)".