Navorska tree » Geerd (Geerd "Weber") "Weber" Engelkes (1760-1821)

Persönliche Daten Geerd (Geerd "Weber") "Weber" Engelkes 

  • Alternative Name: Webers Geerd Engel
  • Spitzname ist Weber.
  • Er wurde geboren im Jahr 1760 in "v.", Bunde, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 5. April 1821 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 12. April 1821 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2016.

Familie von Geerd (Geerd "Weber") "Weber" Engelkes

Er ist verheiratet mit Lena Janssen.

Sie haben geheiratet am 7. April 1792 in fortasse, Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, er war 32 Jahre alt.

Geerd 'Weber' Engelkes oo Lena Janssen

Marriage source: Zimmermann, Jan-Dirk, Data Sheets, (Weener, Deutschland, JDZ, ca. MCMXCIII) for fact of marriage.

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, pg. 132

[Pg. 132]

"1048 Engelkes, Geerd, * 1760, Tagelöhner v. Bunde, wh. in Diele, + 5.4.1821 an Borstsiekte, # 12.4.; oo 7.4.1792 Leena Jans, * 1761, v. Diele ..." <>

Kind(er):

  1. Gepke Geerds Engelkes  1798-1859 


Notizen bei Geerd (Geerd "Weber") "Weber" Engelkes

Geerd Engelkes

Source: Zimmermann, Jan-Dirk, Data Sheets, (Weener, Niedersachsen, JDZ, ca. MCMXCIII)

Jan-Dirk Zimmermann writes, 'Geerd Engelkes, (Beruf: Weber)'

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 96, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN.

[Seite 96]

"733 Engelkes, Geerd, oo Lena Janssen, wh. in Diela
Gepke Geerds * 1799, oo 3125"

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I298078, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Geerd ENGEL Sex: M ALIA: Webers Geerd /Engelkes/ Birth: 1772 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: in ? Burial: ?

Marriage 1 Lena JANSSEN b: 1776 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Married: in ?

Children

1. Gepka Geerds ENGELS b: 18 MAR 1798 in Diele, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany"

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 132, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 132]

"1048 Engelkes, Geerd, * 1760, Tagelöhner v. Bunde, wh. in Diele, + 5.4.1821 an Borstsiekte, # 12.4.; oo 7.4.1792 Leena Jans, * 1761, v. Diele
Jan * 15.5.1793, ~ 17.5. in Diele, + 2.2.1548 Nurvanfieber, # 4.2.
Tochter * + 1.5.1797 in Diele, # 2.4.
Gepke * 16.3.1798, ~ 18.3. in Diele
Engelke Geerds * 1800, oo 1044
Trientje Geerds * 1803, oo 4552" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd (Geerd "Weber") "Weber" Engelkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd Engelkes

Geerd Engelkes
1760-1821

1792

Lena Janssen
1761-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1792 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
    • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • 21. Oktober » Französische Revolutionstruppen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mainz ein. In der Folge entsteht die Mainzer Republik als Tochterrepublik der Französischen Republik
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.
  • Die Temperatur am 5. April 1821 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
    • 23. März » In der von Aufständischen eroberten peloponnesischen Stadt Kalamata wird die Griechische Revolution angekündigt, die zur Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führen soll.
    • 25. März » Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Filiki Eteria geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.
    • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
    • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
  • Die Temperatur am 12. April 1821 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 7. Februar » Der amerikanische Robbenjäger John Davis betritt laut eigenen Angaben, die jedoch vielfach angezweifelt werden, als erster Mensch antarktischen Boden.
    • 13. März » König Viktor EmanuelI. dankt im Königreich Sardinien ab, bleibt aber Herzog von Savoyen. Sein Bruder Karl-Felix folgt ihm auf dem Thron nach.
    • 10. Juli » Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
    • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
    • 31. Oktober » Das Lutherdenkmal in Wittenberg, ein Werk von Johann Gottfried Schadow und Karl Friedrich Schinkel, wird enthüllt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engelkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4976.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geerd (Geerd "Weber") "Weber" Engelkes (1760-1821)".