Navorska tree » Engel Dirks (1757-1822)

Persönliche Daten Engel Dirks 

  • Alternative Name: Engel Dirks Lübberts
  • Sie ist geboren im Jahr 1757 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .
    Sources: Jan-Dirk Zimmermann & Rolf & Christian Koens
  • (Alt. Death) am 21. März 1831 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 21. März 1822 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 65 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2016.

Familie von Engel Dirks

Sie ist verheiratet mit Adolf Lübberts.

Sie haben geheiratet am 4. September 1774 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 17 Jahre alt.

Adolf Lübberts oo Engel Dirks

Marriage source: Johnson, Kathy, Lübberts/Dirks FGS, (Milbank, SD, KOWJ, MCMXCII)

Mrs. Johnson cites her source: Jan-Dirk Zimmermann of Weener, Germany

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg. 228.

[Pg. 228]

"2217 Lubbers, Adolf, * 1748, wh. in Wymeer; oo 4.9.1774 Engel Dirks * 1757, wh. in Möhlenwarf, + 21.3.1822, oo II / 2107
Lubben * 28.11.1774, + 2.12.1784
Antie * * 1777, oo 240
Stientie * 1780, oo 2963
Dirk * 21.2.1783, + 22.11.1783
Dirk * 13.11.1784
Lubbert * 21.3.1788
Gepke * 4.1.1791 + 17.1.1794
Jan * 14.9.1793
Freerk * 1796, oo 3125
Engelke * 9.7.1796, + 12.8.1796" <>

Kind(er):

  1. Freerk Adolphs Welp  1796-1866 


Notizen bei Engel Dirks

Engel Dirks

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Data Sheets, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: JDZ, Publication date: ca. MCMXCIII)

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 218 u. 228,Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 218]

"2107 Krüger, Harm Habers, * 1766, S.d. 2108, + 7.11.1828; oo 17.3.1800 Engel Dirks, * 1757, oo I / 2217, wh.als Schumacher in Wymeer, * 21.3.1831"

[Seite 228]

"2217 Lubbers, Adolf, * 1748, wh. in Wymeer; oo 4.9.1774 Engel Dirks * 1757, wh. in Möhlenwarf, + 21.3.1822, oo II / 2107
Lubben * 28.11.1774, + 2.12.1784
Antie * * 1777, oo 240
Stientie * 1780, oo 2963
Dirk * 21.2.1783, + 22.11.1783
Dirk * 13.11.1784
Lubbert * 21.3.1788
Gepke * 4.1.1791 + 17.1.1794
Jan * 14.9.1793
Freerk * 1796, oo 3125
Engelke * 9.7.1796, + 12.8.1796"

The Wymeer OSB has both 1822 and 1831 as year of death for Engel Dirks. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engel Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Engel Dirks

Engel Dirks
1757-1822

1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1774 war um die 19,0 °C. Charakterisierung des Wetters: dampig. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 21. März 1822 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dirks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4975.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Engel Dirks (1757-1822)".