Navorska tree » Rev. Samuel W Whiting Jr. (1633-1713)

Persönliche Daten Rev. Samuel W Whiting Jr. 


Familie von Rev. Samuel W Whiting Jr.

Er ist verheiratet mit Dorcas Chester.

Sie haben geheiratet am 12. November 1656 in Salem, Essex Co., MA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Oliver Whiting  1665-1736 


Notizen bei Rev. Samuel W Whiting Jr.

Rev. Samuel W Whiting Jr.

Sources: Author: Melissa Leigh Clark Melissa Leigh Clark; LeighCarolineDeanCarolineDean; David ChesterDavid Chester; et al.; Title: "Samuel W Whiting Jr.," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Jan MMXXV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K2LB-RNF

"... Samuel W Whiting Jr. Reason: Clarification to avoid confusion because Jr was used to identify this Samuel's son Last Changed: July 15, 2024 Diane Stokoe Sex Male Last Changed: May 28, 2012 [NN-anonymous]

Now I am confused. Is Jr. a modern addition to the name or was Jr. used for Samuel during his lifetime?-D.A. Navorska-v Jan MMXXV-in proximo Grove OK.

Birth 25 March 1633 Skirbeck, Lincolnshire, England Reason: England became a part of the British Empire in 1497. Last Changed: June 25, 2022 John P Snowdon

Death 28 February 1713 Billerica, Middlesex, Massachusetts ... Last Changed: June 25, 2022 John P. Snowdon

Burial Billerica, Middlesex, Massachusetts ... Reason: Find a Grave Memorial 19531580 Last Changed: May 19, 2022 Timm McGory

Alternate Name Also Known As Rev Samuel W Whiting Jr

Residence 1656 Hartford, Connecticut, ...
Residence 1656 Freeman 14 May, Massachusetts ...
Occupation 11 November 1663 Billerica, Massachusetts ... Ordained Minister
FindAGrave 26 May 2007 Find a Grave Memorial 19531580.
Occupation Minister

Spouses & Children

Samuel W Whiting Jr. Male 1633-1713 K2LB-RNF [<-ancestor]
Dorcas Chester Female 1637-1713 MBTZ-YX7 [<-ancestress]
Marriage 12 November 1656 Salem, Essex, Massachusetts, ...

Children (12)

[1] Elizabeth Whiting Female 1660-1705 LKK4-SHC
[2] Samuel Whiting III Male 1662-1715 LKC2-KC1
[3] Rev. John Whiting Male 1664-1697 LWJ4-K7M
[4] Oliver Whiting Sr. Male 1665-1736 L6S9-5HQ [<-ancestor]
[5] Mary Whiting Female 1667-1740 K4P5-V1N
[6] Dorothy Whiting Female 1668-1740 2WD8-V3H
[7] Joseph Whiting Male 1669-1701 2WD8-V84
[8] James Whiting Male 1671-1671 LHGH-JL6
[9] Unice Whiting Female 1672-1672 LHGH-JFQ
[10] Benjamin Whiting Male 1675-1675 2WD8-V2K
[11] William Whiting Male 1676-1761 LKJM-YCV
[12] Benjamin Whiting Male 1682-1682 K2LB-RNX

Parents & Siblings

Samuel Whiting Male 1596-1679 LB4K-GCS [<-ancestor]
Elizabeth St John Female 1604-1677 LC1T-Y7N [<-ancestress]
Marriage 6 August 1629 Boston, Lincolnshire, England

Children (9)

[1] Dorothy Whiting Female 1627-1694 LZNT-DN3
[2] Samuel W Whiting Jr. Male 1633-1713 K2LB-RNF [<-ancestor]
[3] Elizabeth Whiting Female 1633-1733 L4YB-FMK
[4] Joseph Whiting Male 1641-1723 L4TQ-GZB
[5] John Whiting Male 1664-1697 GTV7-16V 1644 Adoptive-Elizabeth St John
[6] Unice Whiting Female 1667-1672 GTVV-KWV 1667 Adoptive-Elizabeth St John
[7] James Whiting Male -1658 GFK5-V8P
[8] Child 1 Whiting Male Deceased GX96-P6W
[9] Child 2 Whiting Male Deceased GX96-JXW

Brief Life History

"Rev. Samuel Whiting, who, was born at Skirbeck, in England, 25 March, 1633, studied with his father at Lynn, and was graduated at Cambridge in 1653., A.M. 1656. He was ordained minister of Billerica, 11 November, 1663; preached the artillery-election sermon in 1682; died 28 February, 1713, aged 79 (Farmer says he died 14 March 1715). He married Nov. 12, 1656, Dorcas, daughter of Leonard of Weathersfield, Conn., and had eleven children. His will is dated 10 September, 1711, probated 27 March, 1713. It mentions his wife and daughter Dorothy, his son Samuel (now in captivity), Oliver, his daughter Elizabeth Clark, his daughter Mary Burchstead of Lynn, and Timothy Clark, his grandson."

He was the son of the Reverend Samuel Whiting and his second wife, Elizabeth St. John. Elizabeth belonged to the prominent landowning family of St. John of Lydiard Tregoze; she was the sister of Oliver St. John, a leading lawyer and judge who was one of the foremost opponents of King Charles I of England during the English Civil War.

Samuel Whiting Jr. graduated from Harvard in 1653.

https://en.wikipedia.org/wiki/Samuel_Whiting_Jr.

Last Changed: July 28, 2020 [NN-anonymous, pesudonym-noooooo]"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rev. Samuel W Whiting Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rev. Samuel W Whiting Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel W Whiting

Samuel W Whiting
1633-1713

1656

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
    • 20. April » Im in der Nacht vom 19. auf den 20. April auf Befehl Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar erstürmten Landsberg am Lech richten schwedische Truppen unter General Lennart Torstensson im Dreißigjährigen Krieg ein Massaker unter allen Einwohnern an.
    • 23. April » Schweden schließt im Dreißigjährigen Krieg in Heilbronn mit einigen protestantischen Reichsständen den Heilbronner Bund als Gegengewicht zur Katholischen Liga.
    • 22. Juni » Wegen der Verteidigung des heliozentrischen Weltbilds des Kopernikus kommt es in Rom zum Prozess gegen Galileo Galilei.
    • 13. Juli » Die Besatzung der im Dreißigjährigen Krieg seit 1626 von kaiserlichen Einheiten eingenommenen Stadt Hameln kapituliert nach rund viermonatiger Belagerung gegenüber protestantisch-schwedischen Truppen unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg.
    • 22. Oktober » Im Osmanisch-Polnischen Krieg feiern Polen-Litauens Truppen bei Kamieniec Podolski einen unverhofften Sieg über das sich zurückziehende osmanische Heer.
    • 14. November » Im Dreißigjährigen Krieg erobern schwedische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar die Freie Reichsstadt Regensburg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
    • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
    • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.
    • 20. November » Im Vertrag von Labiau hebt während des Zweiten Nordischen Kriegs Schwedens König Karl X. Gustav seine Lehnshoheit über das Herzogtum Preußen und das Ermland auf. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm wird von ihm als souveräner Fürst von Preußen anerkannt.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1713 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Whiting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whiting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whiting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whiting (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I48122.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rev. Samuel W Whiting Jr. (1633-1713)".