Navorska tree » Rickum (Rixte) Margrete Johansen (1728-1778)

Persönliche Daten Rickum (Rixte) Margrete Johansen 


Familie von Rickum (Rixte) Margrete Johansen

Sie ist verheiratet mit Johan Engelbarts Berends Tebben.

Sie haben geheiratet rund 1752 in Hesel, Ostfriesland, Preußen.


Kind(er):

  1. Beerend Feeken  ± 1752-1822 


Notizen bei Rickum (Rixte) Margrete Johansen

Rickum (Rixte) Margrete Johansen

Sources: Author: Daenekas, Klaus; Schobert, Kurt; et al.; Title: "Rickum Margrete Johansen," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi Jan MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KNH4-GS6

"... Rickum Margrete Johansen Last Changed: May 27, 2012 ... Sex Female ...

Birth 22 Oct 1728 Hesel,,,Preussen Last Changed: May 27, 2012 ...

Death 31 May 1778 Hesel, Ostf,, Gy Last Changed: May 27, 2012 D. G. Kuper

Alternate Name Birth Name Rixte Margrethe or Rickum Johansen

Spouses & Children

Johan Engelbarts Berends Tebben Male 1728-1781 KJJW-ZQD [<-ancestor]
Rickum Margrete Johansen Female 1728-1778 KNH4-GS6 [<-ancestress]
Marriage Abt 1752 Hesel, Hesel, Leer, Hannover, Preußen, Deutschland

Children (8)

[1] Anke Margrethe Engelbarts Female 1753-Deceased
[2] Johann Janßen Engelbarts Male 1756-Deceased
[3] Beerend Feeken Male 1758-1822 9V4M-H4L [<-ancestor]
[4] Berend Janßen Engelbarts Male 1759-Deceased K2QM-1N2
[5] Engelbart Engelbarts Male 1763-1764
[6] Rickum Engelbarts Female 1766-Deceased
[7] Margarethe Cathrine Engelbarts Female 1771-Deceased
[8] Tochter Engelbarts Female 1800-1800

Parents & Siblings

Johann Meenten Male 1690-1748 KNCQ-8JW [<-ancestor]
Frau Rickum Female 1690-1754 KNC4-KC4 [<-ancestress]
Marriage abr 1708

Children (9)

[1] Meenten Johansen Male 1708-1772
[2] Focke Janßen Male 1710-1747
[3] Jacob Johanssen Male 1719-1785
[4] Johannsen Johansen Male 1721-Deceased
[5] Focke Johansen Male 1723-Deceased
[6] Meent Johansen Male 1725-Deceased
[7] Rixte Margretha Johansen Female 1727-Deceased KZZH-N5M
[8] Rickum Margrete Johansen Female 1728-1778 KNH4-GS6 [<-ancestress]
[9] Eilert Janßen Male 1729-1764"

Hesel is a nothern suburb of Leer
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rickum (Rixte) Margrete Johansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rickum (Rixte) Margrete Johansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rickum (Rixte) Margrete Johansen

Mehmke Johanssen
± 1650-1693
Maria Hinrichs
± 1660-< 1771
NN Rickum
± 1690-1754

Rickum (Rixte) Margrete Johansen
1728-1778

± 1752
Beerend Feeken
± 1752-1822

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Oktober 1728 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1778 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Johansen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johansen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johansen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johansen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47951.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Rickum (Rixte) Margrete Johansen (1728-1778)".