Navorska tree » Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken (1820-1871)

Persönliche Daten Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken 


Familie von Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken

Sie ist verheiratet mit Else (Elze) (Elso) Berends Penning.

Sie haben geheiratet am 14. November 1841 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Berendje Penning  1847-1920 


Notizen bei Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken

Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken

Sources: Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853-1900) Band LIII«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 198, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota Hts., MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 198]

"1089. Penning, Else Berends, Arbeiter zu Bh, oo Trÿntje Rÿken Feeken

[1] Janna 1395"

ÿ-hex 152 - hold ALT & type 152 on number pad. [Lower-case y with a diæresis] How do you distinguish betwixt a cursive y with a diæresis and a cursive ij ligature?

Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766-1900)«/u» Band LXII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMII), Seiten 152, 313, u. 314, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc. Pekin IL

[Seite 152]

"183. Berends, Ryke, wh, zu Gretsiel, oo Janna Jansen,

[1] Trientje 1860"

[Seite 313]

"1859. Penning, Berend Jans, wh. Bunderhammrich; oo Christina Christiaans,

[1] Jan 1865
[2] Eintje 2192"

[Seite 314]

"1860. Penning, Elze Berends, /=OSB Ditzumerverlaat 1089/, Dienstknecht zu Lp, Arb. zu Bunderhammrich 1851, * (oo 20) zu Bunderhammrich; oo Procl. 31.10., 7, und 14.11.1841, oo Trientje Ryken Feeken 183, * (oo 21) zu Greetsiel, wh zu Bunderhammrich

[1] Berend 1858"

Author: loiskarenchapinloiskarenchapin; geraldbergegeraldberge; Title: "Trientje Ryken Feeken," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Aug MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LBJ1-RML

"... Trientje Ryken Feeken Last Changed: April 19, 2018 Gerald Berge Sex Female ...

Birth 28 January 1820 Greetsiel, Emden, Emden, Niedersachsen, Germany Last Changed: April 19, 2018 Gerald Berge

Death 18 April 1871 Bunderhammrich, Bunde, Weener, Hanover, Prussia, Germany Last Changed: January 1, 2023 [NN-Christian name not given] Küwalda

Burial 25 Apr 1871 Bunde, Kreis Leer, Provinz Hannover, Preußen, Deutsches Reich Last Changed: August 24, 2023 [NN-anonymous, pseudonym-Wesi]

Alternate Name Also Known As Trientje Rieken Feeken

Baptism 30 Jan 1820 Greetsiel, Greetsiel, Landkreis Emden, Provinz Hannover, Preußen, Deutsches Reich

Spouses & Children

Elso Berends Penning Male 1820-Deceased LBKV-VST [<-ancestor]
Trientje Ryken Feeken Female 1820-1871 LBJ1-RML [<-ancestress]
Marriage 14. November 1841 Bunde, Kreis Leer, Provinz Hannover, Preußen, Deutsches Reich

Children (8)

[1] Christina Penning Female 1841-Deceased MYD4-JZ2
[2] Berendje Penning Female 1847-1920 LTDZ-FVT [<-ancestress]
[3] n.n. Penning Male 1850-1850 GLWX-9DP
[4] Berend Elzen Penning Male 1851-Deceased LBKV-D2K
[5] Riko Penning Male 1854-1859 GLWX-MHL
[6] Janna Elsen Penning Female 1858-Deceased LBKV-V2L
[7] Rika Penning Female 1859-Deceased GLWX-8DJ
[8] Johann Penning Male 1861-Deceased GLWX-HL1

Parents & Siblings

Ryke Berends Feeken Male 1799-1837 LBJ8-TFY [<-ancestor]
Janna Jansen Bartram Female 1794-1840 LYPW-C32 [<-ancestress]
Marriage 30 August 1818 Greetsiel, Emden, Emden, Niedersachsen, Germany

Children (10)

[1] Berend Rijkes Feeken Male 1819-1902 9CW3-3XW
[2] Trientje Ryken Feeken Female 1820-1871 LBJ1-RML [<-ancestress]
[3] Johann Rieken Feeken Male 1821-1877 LZ2K-BTC
[4] Engelbarth Berends Feeken Male 1824-1835 LBJ1-2KD
[5] Antje Ryken (Feeken) Female 1826-Deceased LBJ1-JYS
[6] Berentje Ryken (Feeken) Female 1828-Deceased LBJ1-VX7
[7] Johann Berends Feeken Male 1830-Deceased LBVM-9LH
[8] Feeken Male 1833-1833 LBJ1-NKK
[9] Janna Feeken Female 1835-1835 LBVM-MVB
[10] Ryke Berends Feeken Male 1838-Deceased LBJ1-TWY"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken

Beerend Feeken
± 1752-1822
Jan Battram
< 1768-< 1879
Janna Hanssen
1763-< 1874

Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken
1820-1871

1841

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Januar 1820 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
      • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
      • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
      • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
      • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
      • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1820 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » In Preußen wird das Turnen wegen der politischen Ziele der Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahns als staatsgefährdend verboten.
      • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
      • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
      • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
      • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
      • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.
    • Die Temperatur am 14. November 1841 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
      • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
      • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
      • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
      • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
      • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
    • Die Temperatur am 18. April 1871 war um die 10,0 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
      • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • Die Temperatur am 25. April 1871 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
      • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
      • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feeken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47915.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Trientje Ryken (Trÿntje Rÿken) (Rieken) Feeken (1820-1871)".