Navorska tree » Wade Wilbur Donaldson (1889-1962)

Persönliche Daten Wade Wilbur Donaldson 


Familie von Wade Wilbur Donaldson

Er ist verheiratet mit Katherine (Kathern) Wilhelmina Gardena Eykamp.

Sie haben geheiratet am 7. September 1912 in Polo, Buffalo Twp., Ogle Co., IL, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wade Wilbur Donaldson

Wade Wilbur Donaldson

Sources: Author: Donaldson, Janelle; Kober, Charles Dale; Pugmire, Denney; Title: "Wade Wilbur Donaldson," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GNBR-QK5

"... Wade Wilbur Donaldson Reason Draft card Last Changed: December 6, 2023 Denney Pugmire Sex Male Last Changed: November 10, 2022 Janelle Donaldson

Birth 31 July 1889 Polo, Ogle, Illinois, ... Last Changed: November 10, 2022 Janelle Donaldson

Death 03 Sep 1962 Reason: United States, GenealogyBank Historical Newspaper Obituaries, 1815-2011 Last Changed: March 17, 2023 Charles Dale Kober

Burial Polo, Ogle, Illinois, ... Last Changed: November 10, 2022 Janelle Donaldson

Residence 1900 Brookville & Eagle Point Townships, Ogle, Illinois, ...
Residence 1910 Eagle Point, Ogle, Illinois, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Ogle County, Illinois, ...
Residence 1920 Eagle Point, Ogle, Illinois, ...
Residence 1930 Eagle Point, Ogle, Illinois, ...
Residence 1935 Same Place [from 1940 census]
Residence 1940 Buffalo Township, Ogle, Illinois, ...
Military Draft Registration 1942 Polo, Ogle, Illinois, ...
Residence 1 April 1950 Polo, Ogle, Illinois, ...
Residence 03 Sep 1962 Polo
Obituary 04 Sep 1962 Rockford, Illinois
Residence Polo, Ogle, Illinois
Citizenship United States

Spouses & Children

Wade Wilbur Donaldson Male 1889-1962 GNBR-QK5
Katherine Wilhelmina Gardena Eykamp Female 1892-1954 GKS2-YPK [<-blood rel.]
Marriage 7 September 1912 Ogle, Illinois, ...

Children (7)

[1] Max Wilbur Donaldson Male 1913-1991 GGN9-2SN
[2] Louise Marie Donaldson Female 1916-2000 GGNM-PFZ
[3] Robert Franklin Donaldson Male 1918-1966 GGNM-F7C
[4] Leon Olin Donaldson Male 1920-2003 GZV4-L2K
[5] Doris Eileen Donaldson Female 1924-1998 GGN9-9RG
[6] George Richard Donaldson Male 1928-1997 GK38-F7T
[7] Harlan J "Nick" Donaldson Male 1932-2001 G87F-KHT

Parents & Siblings

Franklin Augustus Donaldson Male 1856-1932 LTFB-6DJ [<-Katherine Eykamp's f-i-l]
Mary Eleanor Davidson Female 1857-1947 MK4D-NV6 [<-Katherine Eykamp's m-i-l]
Marriage 21 December 1881 Chicago, Cook, Illinois, ...

Children (5)

[1] Grace Marie Donaldson Female 1882-Deceased
[2] Hazel Donaldson Female 1885-1961
[3] Edna Myrtle Donaldson Female 1886-1980
[4] Wade Wilbur Donaldson Male 1889-1962 GNBR-QK5 [<-oo Katherine Eykamp]
[5] Eva Maxine Donaldson Female 1895-Deceased"

Author: NN (anonymous, pseudonym-ogleCounty), Title: "Wade Wilbur Donaldson," (Publication site: Polo IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Apr MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/87786368/wade_wilbur_donaldson

"Photo [stone shared with Kathern G. Donaldson] added by Mr B

Wade Wilbur Donaldson Birth 31 Jul 1889 Ogle County, Illinois, USA Death 3 Sep 1962 (aged 73) Winnebago County, Illinois, USA Burial Fairmount Cemetery Polo, Ogle County, Illinois, USA Memorial ID 87786368

Parents
[photo-stone shared with Mary E. Donaldson] Frank A. Donaldson 1856-1932
[photo-stone shared with Frank A. Donaldson] Mary Ellen Davison Donaldson 1857-1947

Spouse
[photo-stone shared with Wade W. Donaldson] Kathern G. Eykamp Donaldson 1891-1954 (m. 1912)

Children

[photo-grave marker shared with Alice C Donaldson] Max Wilber Donaldson 1913-1991
[photo-grave marker shared with Kathryn L. Donaldson] Leon Olin Donaldson 1920-2003

Created by: ogleCounty Added: Apr 1, 2012 Find a Grave Memorial ID: 87786368"

Author: Eykamp, Cory Alan; Title: Descendants of Gerhard Eykamp, (Publication site: DeKalb IL, Publisher: CAE, Publication date: received xxx July MMXXIV), Pg. 1

"Generation 1
...
5. iv. Katherine Wilhelmina Gardena Eykamp was born on 20 Oct 1891 in Maryland Station. She died on 25 Mar 1954 in Illinois. She married Wade Wilbur Donaldson, son of Frank A. Donaldson and Mary E. Davidson, on 07 Sep 1912 in Polo Illinois. He was born on 31 Jul 1889 in Mt.Morris Il.. He died on 03 Sep 1962 in Rockford Il..
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wade Wilbur Donaldson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wade Wilbur Donaldson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1889 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
  • Die Temperatur am 7. September 1912 lag zwischen 9,7 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Robert Falcon Scott erreicht mit seiner Terra-Nova-Expedition bestehend aus Edward Adrian Wilson, Edgar Evans, Lawrence Oates sowie Henry Robertson Bowers den Südpol, wo der Norweger Roald Amundsen jedoch mit Hundeschlitten bereits einen Monat früher als erster gewesen ist. Der Rückmarsch durch die Antarktis zum Basislager endet für die Expedition tödlich.
    • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
    • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
    • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
  • Die Temperatur am 3. September 1962 lag zwischen 11,4 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Berliner Kabarettist Wolfgang Neuss verrät in einer Zeitungsannonce den Namen des Mörders im Francis Durbridge-Krimimehrteiler Das Halstuch, zwei Tage vor Ausstrahlung der sechsten und letzten Folge des Straßenfegers im Deutschen Fernsehen. Das Lüften des sorgsam gehüteten Geheimnisses sorgt für einen Skandal.
    • 13. April » Im Haus Große Freiheit 39 im Hamburger Stadtteil St. Pauli eröffnet Manfred Weissleder den Star-Club. In den sieben Jahren seines Bestehens gastieren dort zahlreiche Größen der Rockmusik. Vor allem die Auftritte der Beatles tragen zum Weltruhm des Clubs bei.
    • 19. Juni » Beim Absturz einer Formation von 4 Maschinen vom Typ Lockheed F-104(Starfighter) über Nörvenich, kommen alle vier Piloten um.
    • 5. August » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe wird in ihrer Wohnung in Los Angeles leblos aufgefunden. Die am selben Tag durchgeführte Autopsie ergibt als Todesursache eine tödliche Medikamentenvergiftung.
    • 11. September » The Beatles nehmen ihre erste Single Love Me Do auf.
    • 14. Dezember » Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donaldson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donaldson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donaldson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donaldson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47660.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Wade Wilbur Donaldson (1889-1962)".