Navorska tree » Ole Johan Hansson Bjelland (1867-1904)

Persönliche Daten Ole Johan Hansson Bjelland 

  • Alternative Name: Ole Johan Hansson
  • Er wurde geboren am 27. September 1867 in Bjelland, Kvinnherad, Hordaland, Norge.
  • Er wurde getauft am 20. Oktober 1867 in Husnes Kirke, Kvinnherad, Hordaland, Norge.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marlys Seibert; Siv Digernes Collett, Darrell Kay Loosle, et al.
  • Er ist verstorben im Jahr 1904 in fortasse, Norge, er war 36 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hans Nilsen (Nilsson) Bjelland und Baabco Sjuren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2024.

Familie von Ole Johan Hansson Bjelland


Notizen bei Ole Johan Hansson Bjelland

Ole Johan Hansson Bjelland
Ole Johan Hansson

Sources: Author: Seibert, Marlys Yvonne Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MYEJS, Publication date: May MCMLXXXV)

"Name of Bjelland taken after moving to town in Norway of that name."

"Hans Nilsen Bjelland b. Kuinhered, Norway [Kvinnherad ?]
m.
Barbro Sjueson
8 children:
Lars
Severin
Ole
*Hans Hansen
Sina
Anna
Sönneva
Matilda"

Author: Collett, Siv Digernes; Loosle, Darrell Kay; et al.; Title: "Ole Johan Hansson Bjelland," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: v Apr MMXVIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCR9-QG8

"... Ole Johan Hansson Bjelland Last Changed: November 15, 2011 Darrell Kay Loosle Sex Male Last Changed: June 2, 2012 Darrell Kay Loosle

27 September 1867 Bjelland, Kvinnherad, Hordaland, Norway Last Changed: April 5, 2018 Siv Digernes Collett

Christening 20 October 1867 Husnes Kirke, Kvinnherad, Hordaland, Norway Last Changed: April 5, 2018 Siv Digernes Collett

Death 1904 Last Changed: June 2, 2012 Darrell Kay Loosle

Alternate Name Birth Name Ole Johan Hansson

Spouses & Children

Ole Johan Hansson Bjelland Male 1867-1904
Karine Larsdotter Bjelland Female 1869-1951
Marriage 1891 Kvinnherad, Hordaland, Norway

Parents & Siblings

Hans Nilsson Kirketeigen Male 1827-1908 LCR9-QW4
Barbro Larsdatter Sunde Female 1828-1911 LCR9-QH8
Marriage 27 December 1850 Husnes Kirke, Kvinnherad, Hordaland, Norway

Children (9)

[1] Synneva Hansdatter Bjelland Female 1851-1852 M54F-N8M
[2] Synneve Hansdatter Bjelland Female 1853-Deceased KCW2-GTR
[3] Anna Hansdatter Bjelland Female 1855-Deceased
[4] Nilsine Margarete Hansdatter Bjelland Female 1858-Deceased
[5] Lars Christoffer Hansson Bjelland Male 1862-1893
[6] Hans Hansen Bjelland Male 1864-1900 LCR9-3Y5 [<-Vollie Severine Bjelland's father]
[7] Ole Johan Hansson Bjelland Male 1867-1904
[8] Severin Hansson Bjelland Male 1870-1891
[9] Barbro Mathilde Hansdatter Bjelland Female 1872-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ole Johan Hansson Bjelland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ole Johan Hansson Bjelland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ole Johan Hansson Bjelland

Baabco Sjuren
1828-1911

Ole Johan Hansson Bjelland
1867-1904


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1867 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1867 war um die 12,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bjelland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bjelland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bjelland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bjelland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47435.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ole Johan Hansson Bjelland (1867-1904)".