Navorska tree » S. Sgt. Wilford Lee Davis (1933-2015)

Persönliche Daten S. Sgt. Wilford Lee Davis 

  • Er wurde geboren am 17. November 1933 in Emden, Shelby Co., MO.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marlys Seibert
  • Er ist verstorben am 3. November 2015 in Gilbert, Maricopa Co., AZ, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. November 2015 in Phoenix, Maricopa Co., AZ (Nat. Memorial Cem. of AZ).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2024.

Familie von S. Sgt. Wilford Lee Davis

Er ist verheiratet mit Janet Marie Engelby.

Sie haben geheiratet am 8. April 1956 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kenneth Lee Davis  1957-1992
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei S. Sgt. Wilford Lee Davis

S. Sgt. Wilford Lee Davis

Sources: Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MYEJS, Publication date: May MCMLXXXV)

"The Engelby First Cousins - in Chronological Order:

1. Janet Marie Engelby b. 3-3-38 11765 Beaverton Dr. Bridgeton, Missouri 63044
m. 4-8-56 to
Wilford Davis b. 11-17-33
Two Sons:
Kenneth Lee (Ken) b. 7-5-57 lives in St. Louis, _
Curtis Wayne (Curt) b. 1-6-60 lives in Chandler, A_ m. 11-14-80 to Colleen
..."

Author: Altman, D. & J.; Title: Wilford L. Davis," (Publication site: Phoenix AZ, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Nov MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/154685667/wilford-l-davis

"Photo [man] added by D. & J. Altman
Picture of [Wilford's military-style grave marker] Added by Bill Hart
Picture of [Wilford's military-style grave marker] Added by D. & J. Altman

Wilford L. Davis Birth 17 Nov 1933 USA Death 3 Nov 2015 (aged 81) USA Burial National Memorial Cemetery of Arizona Phoenix, Maricopa County, Arizona, USA Plot SEC 55 Site 2629 Memorial ID 154685667

Wilford Lee Davis, 81, of Mesa, AZ passed away November 3, 2015 in Gilbert, AZ. Mr. Davis, born in Emden, MO, was a graduate of Palmyra High School. Wilford served in the US Air Force for 9 years and retired from TWA. He is survived by his wife of 59 years, Janet, son Curtis, grandson Nicholas, granddaughter Alexandra, and great-grandson Luke. He was preceded in death by his parents Gregory and Mildred Davis and his son Kenneth. The visitation will be at 10:00 am, followed by the funeral service at 11:00 am Monday, November 9, 2015 at Mountain View Funeral Home Chapel, 7900 E Main St., Mesa, AZ 85207. Mr. Davis will be interred at the National Memorial Cemetery of AZ. ARIZONA REPUBLIC 6 NOV 2015

FAMILY INFO PROVIDED BY: Carol Appleton (#47366721) 6 NOV 2016

INFO PROVIDED BY: Bill Hart 31 MAR 2019

Gravesite Details U S AIR FORCE

Parents
[photo-stone shared with Mildred L. Davis] Gregory Jennings Davis 1909-2000
[photo-stone shared with Gregory J. Davis] Mildred L Davis 1912-1986

Created by: D. & J. Altman Added: Nov 6, 2015 Find a Grave Memorial ID: 154685667"

Author: NN (anonymous), Title: "Wilford Davis," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xvii Feb MMXXIV)

https://www.ancestry.com/genealogy/records/wilford-davis-24-1pzq13f

"Wilford Davis Birth 17 Nov 1933-Missouri, USA Death 03 Nov 2015-Unavailable

Mother Mildred Lee Stevenson
Father Gregory Jennings Davis

Born in Missouri, USA on 17 Nov 1933 to Gregory Jennings Davis and Mildred Lee Stevenson. Wilford Davis married Janet Marie Engelby and had 2 children. He passed away on 03 Nov 2015.

Parents
Gregory Jennings Davis 1909-2000 * in Shelby MO
Mildred Lee Stevenson 1912-1986 * MO
Spouse(s)
Janet Marie Engelby 1938-2016 Born in Eagle Grove, Iowa in 1938 ...
Children
[1] Kenneth Lee Davis 1957-1992 Born in St. Charles, St Charles, Missouri in 1957
[2] Curtis"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit S. Sgt. Wilford Lee Davis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilford Lee Davis

Wilford Lee Davis
1933-2015

1956

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1933 lag zwischen 0,3 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Das Reichstagsgebäude in Berlin brennt auf Grund von Brandstiftung ab. Als Tatverdächtige für den Reichstagsbrand werden trotz fehlender Beweise Marinus van der Lubbe und andere junge Kommunisten verhaftet.
    • 28. Februar » Einen Tag nach dem Reichstagsbrand erlässt der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat. Diese bildet die Grundlage für die spätere Gleichschaltung des Deutschen Reiches.
    • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
    • 18. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird der Volksempfänger vorgestellt.
    • 7. Oktober » Die aus einer Fusion hervorgegangene Fluggesellschaft Air France entsteht in Le Bourget.
    • 8. November » Ein Student ermordet Mohammed Nadir Schah, den König von Afghanistan. Dessen Sohn Mohammed Sahir Schah folgt dem Attentatsopfer auf dem Thron nach.
  • Die Temperatur am 8. April 1956 lag zwischen 4,0 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (29%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Das Massaker von Tiflis fordert mindestens 80 Tote. Die sowjetische Armee eröffnet das Feuer auf antisowjetische Demonstranten, die das Telegrafenamt und die Radiostation stürmen wollen. Radikale aufständische Pro-Stalin-Studenten hatten nach der eingeleiteten Entstalinisierung die Unabhängigkeit Georgiens gefordert.
    • 30. Juni » Das Scala Wien hat seine letzte Vorstellung. Das von Karl Paryla und Wolfgang Heinz geleitete Theater muss nach einer Medienkampagne geführt von Friedrich Torberg und Hans Weigel seine Pforten schließen, weil es sich als einziges Wiener Theater nicht am Wiener Brecht-Boykott beteiligt hat.
    • 26. Juli » Die Andrea Doria versinkt nach der Kollision vom Vortag vor New York.
    • 7. Oktober » Papst Innozenz XI. wird seliggesprochen.
    • 4. November » Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15. November andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.
    • 1. Dezember » Am Martin Beck Theatre in New York wird die romantische Operette Candide von Leonard Bernstein uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. November 2015 lag zwischen 1,3 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Litauen tritt als 19. Land der Eurozone bei.
    • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
    • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
    • 18. Mai » Das ZDF nimmt für seine Kanäle eine neue Sendeabwicklung in Betrieb; seitdem können alle Sender, die unter dem ZDFvision-Bouquet verbreitet werden, nativ in HD senden.
    • 14. Juli » Die NASA-Raumsonde New Horizons passiert den Zwergplaneten Pluto.
    • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1930 » David Werner Amram, US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist
  • 1930 » Joan Maxwell, kanadische Sängerin und Musikpädagogin
  • 1931 » Robert Bober, französischer Produzent und Schriftsteller, Dokumentarfilmer und Filmemacher
  • 1934 » David Sackett, kanadischer Mediziner, Pionier der evidenzbasierten Medizin
  • 1935 » Audrey Thomas, kanadische Schriftstellerin
  • 1935 » Toni Sailer, österreichischer Skirennläufer, mehrfacher Olympiasieger, Schauspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47327.php : abgerufen 5. Mai 2025), "S. Sgt. Wilford Lee Davis (1933-2015)".