Navorska tree » Thomas Kirby (1521-1573)

Persönliche Daten Thomas Kirby 

  • Alternative Name: Thomas Kyrbie
  • Er wurde geboren im Jahr 1521 in Standon, Herts.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Linda Turner Buff, Lindsey Laws, Robert Michael Veylupek, et al.
  • Er ist verstorben am 14. November 1573 in Standon, Herts, er war 52 Jahre alt.
  • Ein Kind von Nicholas Kirby und Joan Crawford
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2024.

Familie von Thomas Kirby

Er ist verheiratet mit Joan (Joanne) (Joane) Smythe.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1548 in Therfield, Herts., er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Kirby  1551-1621 


Notizen bei Thomas Kirby

Thomas Kirby / Kyrbie

Sources: Author: Buff, Linda Turner; Laws, Lindsey; Veylupek, Robert Michael; et al.; Title: "Thomas Kirby," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Nov MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/2MJW-7K7

"... Thomas Kirby Last Changed: August 20, 2023 Audrey [NN-family name not given] Sex Male Last Changed: June 30, 2023 Caroline Cimorelli

Birth 1521 Standon, Hertfordshire, England Last Changed: October 20, 2024 Pauline Reece

Death 14 November 1573 Standon, Hertfordshire, England Last Changed: October 20, 2024 Pauline Reece
...
Alternate Name Also Known As Thomas Kyrbie

Spouses & Children

Thomas Kirby Male 1521-1573 2MJW-7K7 [<-ancestor]
Joan Smythe Female 1525-1573 L5TZ-8T5 [<-ancestress]
Marriage 22 July 1548 Therfield, Hertfordshire, England

Children (10)

[1] Thomas Kirby Male 1548-Deceased
[2] Alicia Kirby Female 1550-1573
[3] John Kirby Male 1551-1621 KFRB-39Y [<-ancestor]
[4] Katherine Kirby Female 1552-1552
[5] Elizabeth Kirby Female 1554-1620
[6] Agnes Kirby Female 1556-1573
[7] Henry Kirby Male 1561-1570
[8] Rose Kirby Female 1565-1590
[9] Margaret Kirby Female 1567-1568
[10] Nicholas Kirby Male 1569-1569

Parents & Siblings

Sir Nicholas Kirby Knight Male 1487-1555 L8RH-566 [<-ancestor]
Joan Crawford Female 1498-1565 LZX1-XGK [<-ancestress]
No Marriage Events

Children (15)

[1] Wyllm Kirbie Male 1515-1584 G4QG-1P6
[2] Richard Kirby Male 1520-1601 LZNW-BB5
[3] Thomas Kirby Male 1521-1573 2MJW-7K7 [<-ancestor]
[4] Isabel Kirby Female 1524-Deceased
[5] John Kirby Male 1527-Deceased LZNW-B1K
[6] Elizabeth Kirby Female 1530-1600
[7] Sir Richard Kirby Male 1530-1603 KZP5-PWC
[8] George Kirby Male 1530-Deceased
[9] Rose Kirby Female 1531-Deceased
[10] Ellen Kirby Female 1532-1589 LDMR-BLY
[11] John Kirby Male 1533-Deceased L887-XY8
[12] Ellen Kirby Female 1541-1614 L84G-XH1
[13] Hannah Kirby Female 1545-1580
[14] Richard Kirby Male 1547-Deceased G9CY-ZFY
[15] Wyllm Kyrbie Male -1598 GN6W-LQ5"

In the family of Nicholas Kirby & Joan Crawford there are 2 children named Wyllm, 3 children named Richard, 2 children named John, & 2 children named Ellen; Hmmmm!-D. A. Navorska-xvi Dec MMXXIV-in proximo Grove OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Kirby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Kirby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Kirby

Joan Crawford
1498-1565

Thomas Kirby
1521-1573

1548
John Kirby
1551-1621

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1548: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Admiral Piri Reis erobert die von den Portugiesen besetzte jemenitische Stadt Aden für das Osmanische Reich.
    • 15. Mai » Kaiser KarlV. legt das Augsburger Interim dem Reichstag zu Augsburg zur Abstimmung vor. Diese Verordnung, mit der er nach dem Sieg über den Schmalkaldischen Bund seine religionspolitischen Ziele im Heiligen Römischen Reich durchsetzen will, enthält auch die Zulassung von Priesterehe und Laienkelch.
    • 30. Mai » Im Reichsabschied legt Kaiser KarlV. das Augsburger Interim fest. Es ist ein Versuch, nach seinem Sieg über den Schmalkaldischen Bund eine religiöse Ordnung mit den Protestanten herzustellen. Die Zwischenlösung soll bis zum Entscheid des Konzils von Trient gelten. Sie setzt sich in der Praxis aber nicht durch.
    • 20. Oktober » Alonso de Mendoza gründet an der Stelle der heutigen Ortschaft Laja die Stadt Nuestra Señora de La Paz. Drei Tage später wird ein Standort rund 25km weiter östlich für die neue Siedlung gewählt und ein Teil der Dorfeinwohner dorthin verlegt, weil er besseren Schutz vor Wetterunbilden bietet.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1573: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die Konföderation von Warschau gewährt Minderheitskonfessionen in Polen volle Religionsfreiheit. In dem unter dem Eindruck der Bartholomäusnacht in Frankreich entstandenen Toleranzedikt wird erstmals der Begriff Dissident verwendet.
    • 11. Februar » Die von König Karl IX. angeordnete Belagerung von La Rochelle beginnt. Die katholische Seite will im Vierten Hugenottenkrieg die den Hugenotten überlassene Stadt als Hort des französischen Protestantismus niederwerfen und erhofft sich im Erfolgsfall einen Dominoeffekt auf andere Orte.
    • 17. April » Auf See ereignet sich die Schlacht bei Vlissingen im Achtzigjährigen Krieg. Eine Flotte der spanischen Armada bombardiert die Stadt Vlissingen. Den Niederländern gelingt es, fünf gegnerische Schiffe im Kampf zu versenken, was zum Rückzug der Spanier vom Vlissinger Kriegsschauplatz führt.
    • 11. Mai » Der französische Herzog Heinrich von Valois wird in Kamion zum ersten König des 1569 zur Realunion zusammengeschlossenen Polen-Litauen gewählt. Für seine Wahl muss er den Fürsten der Adelsrepublik in den Articuli Henriciani weitgehende Zugeständnisse machen.
    • 6. Juli » Die erste Belagerung der Hugenottenhochburg La Rochelle während des Vierten Hugenottenkrieges durch Karl IX. von Frankreich endet erfolglos.
    • 8. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg müssen die Spanier die Belagerung der niederländischen Stadt Alkmaar abbrechen und abziehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kirby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kirby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kirby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kirby (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47228.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Thomas Kirby (1521-1573)".