Navorska tree » Alice Mohun (Moone) Roseblade (1552-< 1628)

Persönliche Daten Alice Mohun (Moone) Roseblade 

  • Sie ist geboren im Jahr 1552 in London St Bartholomew by The Royal Exchange, London, Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Maxine Hicklin, Dawn A. Selim, Alain Foehr, et al.
  • Sie ist verstorben vor 24. Juli 1628 in Winchester, Hamps.
  • Sie wurde begraben am 26. Juli 1628 in Exeter, City of Exeter, Devon, Eng.
  • Ein Kind von Thomas Roseblad und Margaret Moone
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2024.

Familie von Alice Mohun (Moone) Roseblade

Sie ist verheiratet mit William Symonds.

Sie haben geheiratet am 14. September 1571 in Taunton, Somerset Co., Eng, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mark Symonds  1584-1659 


Notizen bei Alice Mohun (Moone) Roseblade

Alice Mohun (Moone) Roseblade

Sources: Author: Hicklin, Maxine; Selim, Dawn A.; Foehr, Alain; et al.; Title: "Alice Moone Roseblade," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Aug MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G21H-54W

"... Alice Moone Roseblade Last Changed: August 21, 2024 Grace Brown Sex Female Last Changed: August 5, 2023 Alain Foehr

Birth 1552 London St Bartholomew by The Royal Exchange, London, England Last Changed: August 21, 2024 Grace Brown

Death Jul 1628 Winchester, Hampshire, England Last Changed: August 21, 2024 Grace Brown

Burial 26 Jul 1628 Exeter, City of Exeter, Devon, England Last Changed: August 21, 2024 Grace Brown

marriage 29 January 1617

Spouses & Children

William Symonds Male 1542-1606 LY91-BVS [<-ancestor]
Alice Moone Roseblade Female 1552-1628 G21H-54W [<-ancestress]
Marriage 14 September 1571 Taunton, Somerset, England

Children (15)

[1] Dorothy Symonds Female 1563-1631
[2] Samuel Symonds Male 1571-1601
[3] Marcella SYMONDS Female 1571-1656
[4] Edward John Symonds Male 1573-1642
[5] William Symons Male 1575-1601
[6] Marcella Symons Female 1575-Deceased
[7] Rebecca Symonds Female 1577-1662
[8] Mary Symonds Female 1578-1649
[9] Mark Symonds Male 1584-1659 K8MF-T36 [<-ancestor]
[10] William Simonds Male 1585-Deceased
[11] Rebecca Symonds Female 1585-Deceased
[12] Jane Symonds Female 1587-1601
[13] Ellen Symonds Female 1588-Deceased
[14] Anne Symonds Female 1589-1649
[15] Jane Symonds Female 1593-Deceased

Parents and Siblings

Thomas Roseblad Male 1515-1565 MTDF-43L [<-ancestor]
Margaret Moone Female 1525-1593 G4XL-3RC [<-ancestress]
Marriage 1540 England

Children (3)

[1] Alice Moone Roseblade Female 1552-1628 G21H-54W [<-ancestress]
[2] Lewis Thomas Roseblade Male 1552-Deceased
[3] Johan Roseblade Female 1556-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Mohun (Moone) Roseblade?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice Mohun (Moone) Roseblade

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Mohun (Moone) Roseblade

Alice Mohun (Moone) Roseblade
1552-< 1628

1571
Mark Symonds
1584-1659

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1571: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Kaiser Maximilian II. erlässt für die habsburgischen Erblande eine Religionsassekuration. Den Ständen des Adels und der Ritterschaft wird damit eine Konzession zur Religionsausübung erteilt, wenn sie Anhänger des Augsburger Bekenntnisses sind.
    • 23. Januar » Königin Elisabeth I. eröffnet die Londoner Börse, die mit Mitteln des Kaufmanns Thomas Gresham errichtet worden ist.
    • 20. Mai » In Rom schließen sich der Papst, Spanien, die Seerepubliken Venedig und Genua zur Heiligen Liga gegen das Osmanische Reich zusammen, um dessen Seeherrschaft im Mittelmeer zu brechen.
    • 24. Mai » Krimtataren unter Devlet Giray erreichen im Russisch-Krimtatarischen Krieg Moskau, plündern und setzen die Vororte in Brand. Die Stadt brennt bis zum 26. Mai fast vollständig nieder. Erst in der Schlacht bei Molodi mehr als ein Jahr später können die Russen unter Iwan dem Schrecklichen die Tataren besiegen.
    • 7. Oktober » In der Seeschlacht von Lepanto besiegt die Heilige Liga unter Don Juan de Austria erstmals die osmanische Mittelmeerflotte unter Kılıç Ali Pascha.
    • 13. Oktober » Die Emder Synode endet mit Beschlüssen über Grundsätze für Ämter in der Ortskirche und die synodale Struktur der Reformierten Kirche sowie dem Unterzeichnen einer künftigen Kirchenordnung durch die Teilnehmer.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
    • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
    • 6. August » Der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius wird nach einem Geständnis unter Folter als Hexer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 10. August » Das Kriegsschiff Vasa, Prestigeprojekt von Gustav II. Adolf von Schweden, sinkt bereits bei der Jungfernfahrt im Hafen. Dabei kommen 30 bis 50 Menschen ums Leben.
    • 2. September » In der Schlacht bei Wolgast setzen sich die kaiserlichen Truppen Wallensteins gegen die dänischen Verteidiger der kurz zuvor eroberten pommerschen Stadt durch. Dänemarks König Christian IV. flieht nach der Niederlage in sein Reich.
    • 28. Oktober » Die Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII. endet mit der Kapitulation der von Hugenotten bewohnten Stadt.
    • 30. Oktober » Nach der Kapitulation der Stadt zwei Tage zuvor ziehen Kardinal Richelieu und Ludwig XIII. in La Rochelle ein.

Über den Familiennamen Roseblade

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roseblade.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roseblade.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roseblade (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47098.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Alice Mohun (Moone) Roseblade (1552-< 1628)".