Navorska tree » David Pilcher (± 1526-< 1576)

Persönliche Daten David Pilcher 

  • Er wurde geboren rund 1526 in Rye, Sussex Co., Eng.
  • Er wurde getauft am 2. Februar 1526 in Turville, Bucks.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jamie Lacey, Shirley Craig Montgomery, Leon Carl Benson, et al.
  • Er ist verstorben vor 11. März 1576 in Battle, Sussex Co., Eng.
  • Er wurde beerdigt am 10. März 1576 in Battle, Sussex Co., Eng.
  • Ein Kind von Luke Pilcher und Alice Shirley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2024.

Familie von David Pilcher

Er ist verheiratet mit Either Joane Haye.

Sie haben geheiratet rund 1550 in Battle, Sussex Co., Eng.


Kind(er):

  1. Constance Pilcher  ± 1568-1624 


Notizen bei David Pilcher

David Pilcher

Sources: Author: jamielaceyjamielacey; ShirleyCraigMontgomeryShirleyCraigMontgomery; Leon Carl BensonLeon Carl Benson; et al.; Title: "David Pilcher," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Aug MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/2Z3C-7CF

"... David Pilcher Last Changed: April 6, 2024 Dorcas [NN-family name not given] Sex Male Last Changed: May 20, 2012 Richard Frank Gaffney

Birth about 1526 Rye, Sussex, England ... Last Changed: August 6, 2024 [NN-anonymous, pseudonym-GBRM]

Christening 8 February 1526 Turville, Buckinghamshire, England Last Changed: August 6, 2024 GBRM

Death about March 1576 Battle, Sussex, England ... Last Changed: August 6, 2024 GBRM

Burial 10 March 1576 Battle, Sussex, England Last Changed: August 6, 2024 GBRM

Alternate Name Birth Name David Pilcher
Alternate Name Also Known As David Pylcher

will BET 10 MAR 1575/76 AND 1577 Battle, co. Sussex, Eng.

Spouses & Children

David Pilcher Male 1526-1576 2Z3C-7CF [<-ancestor]
Either Joane Haye Female 1528-1599 MPTS-4M6 [<-ancestress]
Marriage about 1550 Battle, Sussex, England

Children (7)

[1] Thomas Pilcher Male 1556-1585
[2] Luke Pilcher Male 1558-1583
[3] Mary Pilcher Female 1558-Deceased
[4] Anna Pilcher Female 1560-1617
[5] Mercy Pilcher Female 1562-Deceased
[6] John Pilcher Male 1564-1621
[7] Constance Pilcher Female 1575-1624 KNWV-648 [<-ancestress]

Parents & Siblings

Luke Pilcher-Pylcher Male 1501-1547 LH6Q-G15 [<-ancestor]
Alice Shirley Female 1501-1558 LH6Q-P9T [<-ancestress]
Marriage about 1524 Battle, Sussex, England

Children (12)

[1] Lawrence Pilcher Male 1525-Deceased
[2] David Pilcher Male 1526-1576 2Z3C-7CF [<-ancestor]
[3] Thomas Pilcher Male 1529-1572
[4] Richard Pilcher Male 1530-Deceased
[5] Alice Pilcher Female 1531-1591
[6] Joane Pilcher Female 1531-1591
[7] Luke Pilcher Male 1534-Deceased
[8] Agnes Pilcher Female 1535-1571
[9] Elizabeth Pilcher Female 1536-Deceased
[10] Julyan Pilcher Female 1538-Deceased
[11] Margaret Pilcher Female 1539-Deceased
[12] Mercy Pilcher Female -1588"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Pilcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Pilcher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Pilcher

David Pilcher
± 1526-< 1576

± 1550

Either Joane Haye
± 1528-< 1599

Constance Pilcher
± 1568-1624

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1526: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Kaiser Karl V. und der nach seiner Gefangennahme in der Schlacht bei Pavia nach Madrid gebrachte französische König Franz I. schließen den Frieden von Madrid zur Beendigung der Italienischen Kriege. Der König verzichtet darin auf Neapel und Mailand und sichert die Rückgabe Burgunds zu. Nach seiner Freilassung am 18. März bricht er jedoch den Vertrag und setzt mit der Liga von Cognac die Auseinandersetzung mit dem Habsburger fort.
    • 10. März » KarlV. heiratet in Sevilla Isabella von Portugal, die Schwester des portugiesischen Königs JohannIII.
    • 18. März » Der in der Schlacht bei Pavia in Gefangenschaft geratene französische König FranzI. wird nach dem Abschluss des Friedens von Madrid im Austausch gegen zwei seiner Söhne, die als Geiseln nach Madrid gebracht werden, von Kaiser KarlV. freigelassen. Nur zwei Monate später bricht er jedoch den Vertrag und setzt mit der Liga von Cognac den habsburgisch-französischen Gegensatz fort.
    • 22. Mai » Nur zwei Monate nach seiner Freilassung nach dem Friede von Madrid gründet der französische König FranzI. mit Papst ClemensVII. sowie FrancescoII. Sforza, dem Dogen von Venedig, Andrea Gritti, und Florenz die Liga von Cognac gegen Kaiser KarlV.
    • 8. Juni » In der Schweiz geht die Badener Disputation zu Ende. Die katholische Seite mit ihrem Wortführer Johannes Eck setzt sich gegenüber reformatorischen Argumenten, die Johannes Oekolampad und Berchtold Haller als Vertreter Huldrych Zwinglis vorbringen, durch. Neun Stände der Tagsatzung entscheiden sich für den alten, vier für den neuen Glauben.
    • 16. Dezember » Der Habsburger Ferdinand I. wird von den Ständen in Preßburg zum König von Ungarn gewählt.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Fürst Stephan Báthory von Siebenbürgen heiratet die polnische Prinzessin Anna Jagiellonica. Gemeinsam werden sie als Könige von Polen und Großfürsten von Litauen zu gewählten Staatsoberhäuptern der Adelsrepublik Polen-Litauen gekrönt.
    • 7. Juni » Der englische Entdecker Martin Frobisher bricht mit drei Schiffen von London aus zu seiner ersten Entdeckungsreise auf der Suche nach der Nordwestpassage auf, bei der er unter anderem die Frobisher-Bucht entdecken wird.
    • 8. August » Der dänische Astronom Tycho Brahe notiert die Grundsteinlegung seines Observatoriums Uraniborg auf der Insel Ven.
    • 4. September » Für den Fall, dass Venedig von der grassierenden Pest erlöst werde, gelobt der Senat den Bau eines Gotteshauses zu Ehren des Erlösers. Da die Seuche kurze Zeit danach tatsächlich verschwindet, wird im Folgejahr mit dem Bau der Kirche Il Redentore begonnen.
    • 12. Oktober » Rudolf II. wird deutscher Kaiser.
    • 4. November » Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs Philipp II. beginnen im Achtzigjährigen Krieg in Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die Spanische Furie wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.

Über den Familiennamen Pilcher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pilcher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pilcher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pilcher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47093.php : abgerufen 3. Mai 2025), "David Pilcher (± 1526-< 1576)".