Navorska tree » John Snowe (< 1563-< 1599)

Persönliche Daten John Snowe 

  • Er wurde geboren vor 12. Januar 1563 in fortasse, Eng.
  • Er wurde getauft am 11. Januar 1563 in Bisley, Gloucestershire, Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Irene Groneman, Karen Gee Horman, Ellen Alberta Thompson, et al.
  • Er ist verstorben vor 15. Januar 1599 in fortasse, Eng.
  • Er wurde beerdigt am 14. Januar 1599 in Gloucester, Glous. (St. John the Baptist).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2024.

Familie von John Snowe

Er ist verheiratet mit Anne Jeffries.

Sie haben geheiratet am 4. März 1587 in Gloucester, Glous. (St. John the Baptist).


Kind(er):

  1. Margaret Snowe  1586-1621


Notizen bei John Snowe

John Snowe

Sources: Author: Groneman, Irene; Horman, Karen Gee; Thompson, Ellen Alberta; et al.; Title: "John Snowe," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L2JW-DGY

"... John Snowe Last Changed: February 29, 2016 Ellen Alberta Thompson Sex Male ...

Christening 11 January 1563 Bisley, Gloucestershire, England Reason: Gloucestershire, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1813 Last Changed: August 20, 2024 [NN-anonymous, initials-ELL

Burial 14 January 1599 Gloucester, St John the Baptist, Gloucestershire, England Reason: St. John the Baptist Churchyard - Gloucestershire, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1813

https://www.nationalarchives.gov.uk/help-with-your-research/reading-old-documents/roman-numerals/?fbclid=IwAR0F7hongwT8fWIM9zPEH4c2kpfHT6mZBy7jcfhUtTbyU9j_SlEs_ou0izo Last Changed: June 18, 2023 A. D. B. Sellers

The parish of John Snowe URL's Included
For marriage and death, my John Snowe was located in the Gloucester, St John the Baptist parish https://www.google.com/maps/dir/bisley+gloucestershire/St.+John+the+Baptist+Church,+Elmore,+Gloucester+GL2+3SP,+United+Kingdom/@51.8141142,-2.3595209,11.54z/data=!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x48710e1cda557589:0x7888a28067188938!2m2!1d-2.1393744!2d51.7533164!1m5!1m1!1s0x4871a806c4a5abd1:0x4f32839aa9d64445!2m2!1d-2.339439!2d51.8324204?authuser=0&entry=ttu

Spouses & Children

John Snowe Male 1563-1599 L2JW-DGY [<-Thomas Bliss' f-i-l]
Anne Jeffries Female 1564-1621 LYRZ-HQM [<-Thomas Bliss' m-i-l]

Marriage 4 March 1587 Gloucester, St John the Baptist, Gloucestershire, England

Children (6)

[1] John Snowe Male 1583-Deceased
[2] John Snowe Male 1585-Deceased
[3] Margaret Snowe Female 1586-1621 GX8D-18G [<-oo Thomas Bliss]
[4] Henrie Snowe Male 1588-Deceased
[5] Gyles Snowe Male 1589-Deceased
[6] Frances Snowe Female 1591-Deceased

Parents & Siblings

John Snow Male 1530-Deceased
Agnes Taylor Female 1534-Deceased
Marriage

Children (1)

[1] John Snowe Male 1563-1599 L2JW-DGY" [<-Thomas Bliss' f-i-l]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Snowe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Snowe

John Snowe
< 1563-< 1599

1587

Anne Jeffries
< 1564-< 1621


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1563: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Bei der Belagerung von Orléans wird François de Lorraine, duc de Guise, der Anführer der katholischen Streitkräfte im Ersten Hugenottenkrieg, durch ein Attentat Jean de Poltrot de Mérés schwer verwundet; sechs Tage später stirbt er.
    • 19. März » Im Edikt von Amboise erhalten die Hugenotten in Frankreich durch Caterina de’ Medici das eingeschränkte Recht auf freie Religionsausübung. Ausgenommen von der Regelung sind Paris und einige andere Städte. Damit endet der Erste Hugenottenkrieg.
    • 23. April » In der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial wird der Grundstein für den Bau der Klosterresidenz El Escorial gelegt. Nach 21 Jahren sind die Arbeiten am weltgrößten Renaissancebauwerk beendet.
    • 30. Mai » Der schwedische Admiral Jakob Bagge vernichtet in der Seeschlacht vor Bornholm ein dänisches Geschwader; der Dreikronenkrieg beginnt
    • 17. Oktober » Graf Joachim von Ortenburg führt in seiner kleinen Reichsgrafschaft, welche mitten in Altbayern liegt, die Reformation ein.
    • 4. Dezember » Das Konzil von Trient geht mit der dritten Sitzungsperiode zu Ende. Die römisch-katholische Kirche grenzt sich vom Protestantismus ab.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1587: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Die wegen ihrer Verwicklung in die Babington-Verschwörung des Jahres 1586 verurteilte schottische Königin Maria Stuart wird nach insgesamt 19-jähriger Gefangenschaft in Fotheringhay Castle in England hingerichtet.
    • 2. Juli » Hans Schultes der Jüngere verewigt das ungewöhnliche Ereignis einer Windhose über Augsburg auf einer Flugschrift und bringt damit die älteste bekannte Darstellung eines Tornados heraus.
    • 19. August » Sigismund III. Wasa, ein Sohn des schwedischen Königs Johann III., wird zum polnischen König gewählt.
    • 20. Oktober » In der Schlacht von Coutras besiegen die Hugenotten unter Heinrich von Navarra ein Heer der katholischen Liga in Frankreich.
    • 23. Dezember » Im Truchsessischen Krieg wird Bonn von niederländischen Truppen unter Gebhard I. von Waldburg erobert und verwüstet.
    • 27. Dezember » In Krakau wird Sigismund III. Wasa zum polnischen König gekrönt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1599: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Auf Geheiß des württembergischen Herzogs FriedrichI. wird die Ideal- und Planstadt Freudenstadt gegründet. Mit dem Bau der geplanten Residenz des Herzogtums wird Heinrich Schickhardt betraut.
    • 15. August » Bei der Schlacht am Curlew Pass während des Neunjährigen Krieges gewinnen die irischen Rebellen gegen die englischen Truppen.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von Schellenberg bezwingen die Truppen Michaels des Tapferen in Siebenbürgen die Streitmacht des ungarischen Kardinals Andreas Báthory.
    • 25. Dezember » Portugiesen gründen in Brasilien die Stadt Natal.

Über den Familiennamen Snowe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snowe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snowe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snowe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47023.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Snowe (< 1563-< 1599)".