Navorska tree » Richard Peane (± 1550-< 1583)

Persönliche Daten Richard Peane 

  • Alternative Name: Richard Payne
  • Er wurde geboren rund 1550 in fortasse, Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Mary Kaye Black Mary Ann Strong, Guy Lamoyne Black, et al.
  • Er ist verstorben vor 23. November 1583 in fortasse, Eng.
  • Er wurde beerdigt am 22. November 1583 in Tarvin, Cheshire, Eng..
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2024.

Familie von Richard Peane

Er ist verheiratet mit Jane Richardson.

Sie haben geheiratet am 8. August 1573 in Tarvin, Cheshire, Eng..


Kind(er):

  1. Ellen (Elen) Payne  < 1578-< 1605 


Notizen bei Richard Peane

Richard Peane

Sources: Author: marykayeblackmarykayeblack; Mary Ann StrongMary Ann Strong; Guy Lamoyne BlackGuy Lamoyne Black; et al.; Title: "Richard Peane," (Publication site: Salt Lk. City UT. Publisher: Family Search, Publiction date: xx Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9WJR-9JH

"... Richard Peane Last Changed: July 18, 2019 Mary Ann Strong Sex Male Last Changed: June 18, 2012 M. B. Brown

Birth about 1550 Last Changed: December 20, 2023 Dorcas [NN-family name not given]

Death Deceased Last Changed: January 29, 2020 Guy Lamoyne Black

Burial 22 November 1583 Tarvin, Cheshire, England Last Changed: July 18, 2019 Guy Lamoyne Black

Alternate Name Also Known As Richard Payne

Spouses & Children

Richard Peane Male 1550-1583 9WJR-9JH [<-ancestor]
Jane Richardson Female 1550-Deceased KCT5-S8H [<-ancestress]
Marriage 8 August 1573 Tarvin, Cheshire, England

Children (1)

[1] Ellen Payne Female 1576-1605 LHGH-PWZ" [<-ancestress]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Peane?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Peane

Richard Peane
± 1550-< 1583

1573

Jane Richardson
1550-< 1661

Ellen (Elen) Payne
< 1578-< 1605

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1573: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Die Eroberung Zyperns durch die Osmanen 1570/71 wird von der Republik Venedig im Vertrag von Konstantinopel anerkannt. Der fünfte venezianische Türkenkrieg geht mit diesem Separatfrieden zu Ende.
    • 17. April » Auf See ereignet sich die Schlacht bei Vlissingen im Achtzigjährigen Krieg. Eine Flotte der spanischen Armada bombardiert die Stadt Vlissingen. Den Niederländern gelingt es, fünf gegnerische Schiffe im Kampf zu versenken, was zum Rückzug der Spanier vom Vlissinger Kriegsschauplatz führt.
    • 30. April » Der zu jener Zeit mit 150m Höhe größte Kirchturm Europas stürzt ein und beschädigt dabei Chor und Querschiff der Kathedrale von Beauvais erheblich. Der weitere Kirchenbau bleibt daraufhin aus Geldmangel unvollendet.
    • 11. Mai » Der französische Herzog Heinrich von Valois wird in Kamion zum ersten König des 1569 zur Realunion zusammengeschlossenen Polen-Litauen gewählt. Für seine Wahl muss er den Fürsten der Adelsrepublik in den Articuli Henriciani weitgehende Zugeständnisse machen.
    • 26. Juni » Die Belagerung von La Rochelle durch den Herzog von Anjou im französischen Religionsstreit zwischen Katholiken und Protestanten wird aufgegeben.
    • 6. Juli » Die erste Belagerung der Hugenottenhochburg La Rochelle während des Vierten Hugenottenkrieges durch Karl IX. von Frankreich endet erfolglos.
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1583: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Bonn heiratet der zum evangelischen Glauben übergetretene Kurfürst und Kölner Erzbischof Gebhard I. von Waldburg die Gräfin Agnes von Mansfeld-Eisleben. Der Eheschluss löst den Truchsessischen Krieg aus und bewirkt umgehend die Exkommunikation des Erzbischofs.
    • 5. August » Die Inbesitznahme der gesamten Region für die englische Krone durch Sir Humphrey Gilbert macht das Gebiet um St. John’s in Neufundland zur ältesten britischen Kolonie.
    • 10. August » Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
    • 9. September » Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird gegründet.
    • 27. September » Elisabeth Plainacher wird als einziges Opfer der Hexenverfolgung in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 17. Dezember » Im Truchsessischen Krieg erobern Söldner des neuen Kurfürsten Ernst von Bayern die Godesburg, die von einer Streitmacht seines Vorgängers Gebhard I. von Waldburg verteidigt wird.

Über den Familiennamen Peane

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peane.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peane.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peane (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46964.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Richard Peane (± 1550-< 1583)".