Navorska tree » John August Anderson (1898-1965)

Persönliche Daten John August Anderson 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1898 in somewhere in WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Renee Lane; V. L. Schiller
  • Er ist verstorben am 5. November 1965 in Waupaca city and/or Co., WI, er war 67 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. November 1965 in Waupaca city, Waupaca Co., WI (Lakeside Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2024.

Familie von John August Anderson

Er ist verheiratet mit Florence Pauline Stover.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1929 in Golconda, Pope Co., IL, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John August Anderson

John August Anderson

Sources: Author: Schiller, V. L.; Title: "John August Anderson," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher Family Search, Publication date: xxvi May MMXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZTN-K3W

"... John August Anderson Last Changed: May 26, 2012 V. L. Schiller Sex Male ...

Birth 18 Jul 1898 ...

Death 5 Nov 1965 Waupaca Wis.

Spouses & Children

John August Anderson Male 1898-1965
Florence Pauline Stover Female 1905-1986 [<-blood rel.]
Marriage 1 Jun 1929 Golconda Ill.

Children (1)

[1] John Robert Anderson Male 1935-1992"

Author: NN (family name not given), Jonelle; Title: "John A Anderson," (Publication site: Waupaca IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Jan MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/102997777/john-a-anderson

"Photo [stone shared with Florence P. Anderson] added by Janet Marie

John A Anderson Birth 1898 Death 1965 (aged 66-67) Burial Lakeside Memorial Park Waupaca, Waupaca County, Wisconsin, USA Plot 173-O Memorial ID 102997777

Created by: Jonelle Added: 2 Jan 2013 Find a Grave Memorial ID: 102997777"

The photo of the stone has a photo of a man, but it is difficult to read. It may read: Juke Anderson -D.A. Navorska-xxvi Sept MMXXIII-in proximo Grove OK.

Author: Johns, David & Tanya; et al.; Title: "John August Anderson," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Apr MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZTN-K3W

"John August Anderson Male 18 July 1898-5 November 1965

John August Anderson 1898-1965 KZTN-K3W

Deleted Person This person was deleted by merge. Surviving person: John August Anderson ... ID numbers: KZTN-K3W and G51K-S5F. Last Changed: April 24, 2024 David & Tanya Johns

... John August Anderson Last Changed: May 26, 2012 V. L. Schiller Sex Male ...

Birth 18 Jul 1898 Last Changed: May 26, 2012 V. L. Schiller

Death 5 Nov 1965 Waupaca Wis. Last Changed: May 26, 2012 V. L. Schiller

Burial after 4 November 1965 Waupaca city, Waupaca Co., WI (Lakeside Memorial Pk.) Reason: Find-a-Grave 102997777 Last Changed: September 26, 2023 David Allen Navorska"

Author: Johns, Tanya & David; Title: "John August Anderson," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Apr MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G51K-S5F

"... John August Anderson Last Changed: April 24, 2024 Tanya & David Johns Sex Male ...

Birth 18 July 1898 Wisconsin, ... Last Changed: April 24, 2024 David & Tanya Johns

Death 5 November 1965 Waupaca, Wisconsin, ... Last Changed: April 24, 2024 David & Tanya Johns

Burial November 1965 Lakeside Cemetery, Waupaca, Waupaca, Wisconsin, ... Last Changed: April 24, 2024 Tanya & David Johns

Residence 3 April 1950 Waupaca, Waupaca, Wisconsin, ...
Occupation Farmer

Spouses & Children

John August Anderson Male 1898-1965 G51K-S5F
Florence Pauline Stover Female 1905-1986 KH4C-WHK [<-blood rel.]
Marriage 1 June 1929 Golconda, Pope, Illinois, ...

Children (2)

[1] George A Anderson Male 1930-2017 G51V-JTM
[2] John Robert Anderson Male 1935-1992 KGYQ-5KG"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John August Anderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John August Anderson

John August Anderson
1898-1965

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1898 war um die 19,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
    • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1929 lag zwischen 6,4 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » 13 amerikanische und zwei kanadische Zeitungen drucken die ersten Comic Strips mit Tarzan als Titelfigur.
    • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
    • 29. Oktober » Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, die zwei größten Kreditinstitute Deutschlands, fusionieren.
    • 31. Dezember » Papst Pius XI. gibt unter dem Titel Divini illius magistri die Enzyklika Über die christliche Erziehung der Jugend heraus.
  • Die Temperatur am 5. November 1965 lag zwischen -1.9 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (62%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Die Uraufführung der komischen Oper Der junge Lord von Hans Werner Henze erfolgt an der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Christoph von Dohnányi in der Inszenierung von Rudolf Sellner. Das Libretto stammt von Ingeborg Bachmann und geht zurück auf eine Parabel von Wilhelm Hauff.
    • 10. April » Der Wachsoldat Reza Schamsabadi verübt vor dem Teheraner Marmorpalast ein Attentat auf Schah Mohammad Reza Pahlavi, das dieser jedoch unverletzt überlebt. Drei Sicherheitskräfte kommen bei dem Anschlag ums Leben.
    • 2. Juli » Die südafrikanische Polizei stürmt Redaktionsbüros der Zeitung Rand Daily Mail wegen einer politisch brisanten Berichterstattung über Gefängnisse, in deren Folge 1969 der Chefredakteur Laurence Gandar und weitere Angeklagte verurteilt werden.
    • 4. August » Die Cookinseln im südlichen Pazifik erlangen politische Selbstverwaltung, verbleiben aber in „freier Assoziierung“ mit Neuseeland. Am gleichen Tag wird 1979 eine neue Flagge eingeführt.
    • 30. August » Bob Dylan bringt sein sechstes Studioalbum Highway 61 Revisited heraus, das den Song Like A Rolling Stone enthält.
    • 30. November » In Frankfurt am Main wird die Oper Das Wundertheater von Hans Werner Henze uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anderson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46953.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John August Anderson (1898-1965)".