Navorska tree » Deacon John Denison (1534-1582)

Persönliche Daten Deacon John Denison 

  • Er wurde geboren am 9. Juli 1534 in Bishop's Stortford, Herts.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Shannon Grill, J. M. Edell, C. Hutchinson, et al.
  • Er ist verstorben am 4. Dezember 1582 in Bishop's Stortford, Herts, er war 48 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 3. Dezember 1582 in Bishop's Stortford, Herts.
  • Ein Kind von George Denison und Mary Goode
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2024.

Familie von Deacon John Denison

Er ist verheiratet mit Agnes Wylie.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1561 in Thorley, Herts. (St. James Chr.), er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Denison  < 1572-1654 


Notizen bei Deacon John Denison

John Denison

Sources: Author: Grill, Shannon; Edell, J. M.; Hutchinson, C.; et al.; Title: "John Denison," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LZBN-3WJ

"... John Denison Last Changed: November 20, 2021 Craig Lamarr Zacharias Sex Male ...

Birth 9 July 1534 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England ... Last Changed: December 31, 2022 Scott Lawrence Robinson

Death 4 December 1582 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England Last Changed: December 31, 2022 Scott Lawrence Robinson

Burial Bishop's Stortford, Hertfordshire, England, ... Reason: . Expanded location at add cemetery name. ... Last Changed: May 8, 2024 Maria Salinas Blakesley

Alternate Name Also Known As John Denyson
Alternate Name Also Known As John Dennison
Alternate Name Birth Name Deacon John Denison

Cause of Death 4 December 1582 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England The plague

Spouses & Children

John Denison Male 1534-1582 LZBN-3WJ
Agnes Wylie Female 1543-1613 MM31-NCT
Marriage 11 May 1561 St James' Church, Thorley, Hertfordshire, England

Children (8)

[1] Agnes Denison Female 1564-1582
[2] John Denison Male 1565-1582
[3] Lucy Denison Female 1567-1582
[4] William Denison Male 1572-1654 KNQC-TPX [<-ancestor]
[5] Edward Denison Male 1575-1668
[6] Mary Denison Female 1577-1582
[7] Elizabeth Denison Female 1579-1602
[8] George Denison Male 1582-1640

Parents & Siblings

George Denison Male 1513-1604 L6WN-WWD [<-ancestor]
Mary Goode Female 1517-1605 G8SF-MYZ [<-ancestress]
Marriage about 1540 Thorley, Hertfordshire, England

Children (4)

[1] John Denison Male1534-1582 LZBN-3WJ [<-ancestor]
[2] William Denison Male 1542-1582
[3] Jane Denison Female 1545-Deceased
[4] Agnes Denison Female 1547-Deceased
...
John died of the plague
Also spelled Denyzon. Son of Bishop Denison from Thorley, first husband of Agnes Wyllel (or Willie), married 11 May 1561 in Bishops Stortford. Father of William, Agnes, John, Jane, Elizabeth, George, Edward, Mary and Lucy.

Last Changed: January 10, 2021 Anita Lynn Holmes"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Deacon John Denison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Deacon John Denison

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Denison

John Denison
1534-1582

1561

Agnes Wylie
± 1544-1613

William Denison
< 1572-1654

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1534: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Rat der Stadt Münster siegen die Täufer. Der neugewählte Bürgermeister Bernd Knipperdolling beginnt sofort gemeinsam mit den Stadträten Bernd und Heinrich Krechting sowie den Propheten Jan Matthys, Jan van Leiden und Bernd Rothmann mit dem Aufbau des Täuferreichs von Münster.
    • 13. Mai » In der Schlacht bei Lauffen nahe Lauffen am Neckar siegt der protestantische Landgraf PhilippI. von Hessen mit seinen Truppen über habsburgische Kräfte. Er verschafft damit dem 1519 vertriebenen Herzog Ulrich von Württemberg Macht und sein Herzogtum wieder.
    • 24. Juli » Der französische Entdecker Jacques Cartier erreicht die Mündung des Sankt-Lorenz-Stromes und nimmt auf der Halbinsel Gaspésie das Gebiet für die französische Krone in Besitz.
    • 3. November » Mit der Suprematsakte akzeptiert das Parlament König Heinrich VIII. als künftiges Oberhaupt der englischen Kirche.
    • 4. Dezember » Sultan Suleiman I. erobert im Konflikt mit den persischen Safawiden die Stadt Bagdad. Mesopotamien fällt an das Osmanische Reich.
    • 6. Dezember » Die alte Inka-Hauptstadt Quito, die von diesen vor dem Einmarsch der spanischen Eroberer zerstört worden ist, wird von dem Konquistador Sebastián de Belalcázar neu gegründet.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
    • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Der Waffenstillstand von Jam Zapolski beendet den Livländischen Krieg. Der russische Zar Iwan der Schreckliche überlässt Livland der polnisch-litauischen Krone unter Stephan Báthory.
    • 4. Februar » Die Belagerung von Pskow im Livländischen Krieg endet nach dem im Vertrag von Jam Zapolski vereinbarten Waffenstillstand mit dem Abzug der letzten polnisch-litauischen Einheiten von der russischen Stadt.
    • 24. Februar » Gregor XIII. unterschreibt die Päpstliche Bulle Inter gravissimas zur Einführung des Gregorianischen Kalenders.
    • 18. März » Auf WilhelmI. von Oranien, einen Führer im Achtzigjährigen Krieg, verübt der Biskayer Jean Jaureguy ein Attentat, das das Opfer verletzt überlebt.
    • 6. Oktober » Durch den Beginn der Gregorianischen Zeitrechnung gibt es diesen Tag in den katholischen Ländern Europas nicht.
    • 15. Oktober » Mit Einführung des Gregorianischen Kalenders am 4. Oktober (Donnerstag) werden die nächsten 10 Tage ausgelassen. Der 15. Oktober (Freitag) ist somit der erste Tag der neuen Zeitrechnung, auch wenn die meisten Staaten diesen Kalender erst später übernehmen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Denison

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Denison.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Denison.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Denison (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46942.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Deacon John Denison (1534-1582)".