Navorska tree » Thomas Hunt III (< 1604-< 1642)

Persönliche Daten Thomas Hunt III 

  • Er wurde geboren vor 15. Oktober 1604 in fortasse, Eng.
  • Er wurde getauft am 14. Oktober 1604 in Leicester St. Nicholas, Leicestershire, Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gwen Calkins, Joe Mason, Glenn Clark Dodge, et al.
  • Er ist verstorben vor 4. August 1642 in fortasse, Eng.
  • Er wurde beerdigt am 3. August 1642 in Leicester St. Nicholas, Leicestershire, Eng.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2024.

Familie von Thomas Hunt III

Er ist verheiratet mit Margaret Webster.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1632 in Cossington, Leicestershire.


Kind(er):

  1. Mary Hunt  1640-1690


Notizen bei Thomas Hunt III

Thomas Hunt III

Sources: Author: Calkins, Gwen; Mason, Joe; Dodge, Glenn Clark; et al.; Title: "Thomas Hunt III," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: Christmas day MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KDBW-516

"... Thomas Hunt III ... Last Changed: June 15, 2022 Jeffrey Victor Kulesus Sex Male Last Changed: February 9, 2012

Christening 14 October 1604 Leicester St Nicholas, Leicestershire, England Last Changed: December 28, 2020 Roy Hunt

Death Deceased Last Changed: December 28, 2020 Roy Hunt

Burial 3 August 1642 Leicester St Nicholas, Leicestershire, England Reason: St Nicholas Last Changed: December 28, 2020 Roy Hunt

Occupation from 1620 to 1642 Leicester, Leicestershire, England Baker

Spouses & Children

Thomas Hunt III Male 1604-1642 KDBW-516 [<-John Ingersoll's f-i-l]
Margaret Webster Female 1611-1656 M1L2-LH7 [<-John Ingersoll's m-i-l]
Marriage 5 June 1632 Cossington, Leicestershire, England

Children (6)

[1] John Hunt Male 1633-1633
[2] Thomas Hunt Male 1634-1657
[3] Jonathan Hunt Male 1637-1691
[4] Anne Hunt Female 1639-1639
[5] Mary Hunt Female 1640-1690 LH1Z-JW4 [<-oo John Ingersoll]
[6] Ketheren Hunt Female 1642-Deceased

Parents & Siblings

Thomas Hunt II Male 1567-1620
Marjorie Tudor Female Deceased
Marriage about 1595 Leicester, Leicestershire, England

Children (9)

[1] Thomas Hunt Male 1597-1601 M6YV-8RG
[2] Ann Hunt Female 1598-Deceased
[3] William Hunt Male 1601– 1640
[4] Katherine Hunt Female 1603-Deceased
[5] Thomas Hunt III Male 1604-1642 KDBW-516 [<-John Ingersoll's f-i-l]
[6] Marie Hunt Female 1606-Deceased
[7] Elizabeth Hunt Female 1609-1609
[8] Elizabeth Hunt Female 1610-Deceased
[9] Henry Hunt Male 1613-1636"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Hunt III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Hunt

Thomas Hunt
< 1604-< 1642

1632

Margaret Webster
< 1611-< 1656

Mary Hunt
1640-1690

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » In Dijon begegnen einander erstmals Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine geistliche Freundschaft, die am 6. Juni 1610 zur Gründung der Orden von der Heimsuchung Mariens oder Salesianerinnen führt.
    • 20. September » Die dreijährige Belagerung von Ostende durch die Spanier endet mit der Kapitulation der niederländischen Garnison.
    • 9. Oktober » Im Sternbild Schlangenträger wird die Supernova 1604 erstmals nachweislich beobachtet.
    • 17. Oktober » Der Astronom Johannes Kepler beobachtet im Sternbild Schlangenträger die Supernova 1604 („Keplers Stern“), die bislang letzte entdeckte Supernova in unserer Milchstraße. Er veröffentlicht seine Erkenntnisse später in dem Werk De Stella nova in pede Serpentarii.
    • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
    • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
    • 20. Juli » Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
    • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
    • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
    • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
    • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.

Über den Familiennamen Hunt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hunt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hunt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hunt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46890.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Thomas Hunt III (< 1604-< 1642)".