Navorska tree » Ellen Munn (1540-1611)

Persönliche Daten Ellen Munn 

  • Sie ist geboren im Jahr 1540 in Cranbrook, Kent Co., Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Michele Botz, Lynda Jenkins, McCarver, Jake Nesbitt, et al.
  • Sie ist verstorben am 18. Juli 1611 in Cranbrook, Kent Co., Eng, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 6. August 1616 in Cranbrook, Kent Co., Eng.
  • Ein Kind von Stephen Munns und Bridget Saxby
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2024.

Familie von Ellen Munn

(1) Sie ist verheiratet mit John Fosten.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1561 in Cranbrook, Kent Co., Eng, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Fosten  1568-1611 


(2) Sie ist verheiratet mit Andrew Ruck.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1574 in Cranbrook, Kent Co., Eng, sie war 34 Jahre alt.


Notizen bei Ellen Munn

Ellen Munn

Sources: Author: Botz, Michele; McCarver, Lynda Jenkins; Nesbitt, Jake; et al.; Title: "Ellen Munn," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MTCR-Y98

"... Ellen Munn Reason: NO record reads Elizabeth Ellen Last Changed: December 9, 2023 S. Mould Sex Female Last Changed: May 25, 2012 J. D. Alexis

Birth 1540 Cranbrook, Kent, England Last Changed: September 27, 2023 George Mclean

Death 18 July 1611 Cranbrook, Kent, ... Last Changed: September 27, 2023 George Mclean

Burial 6 August 1616 Cranbrook, Kent, ... Last Changed: September 27, 2023 George Mclean

Married Name Fosten

Spouses & Children

John Fosten Male 1535-1573 L41H-WQB [<-ancestor]
Ellen Munn Female 1540-1611 MTCR-Y98 [<-ancestress]
Marriage 19 January 1561 Cranbrook, Kent, England

Children (6)

[1] Persevall Foster Male 1560-Deceased
[2] John Fosten IV Male 1562-1656
[3] Elizabeth Fosten Female 1564– 1644
[4] Mary Fosten Female 1568-1611 9S8B-5CS [<-ancestress]
[5] Marye Forsten Female 1568-1568 GLGY-5MV
[6] Fosten Female 1570-1650

Andrew Ruck Male 1540-1637
Ellen Munn Female 1540-1611 [<-ancestress]
Marriage 11 January 1574 Cranbrook, Kent, England

Children (5)

[1] Thomas Rucke Male 1574-Deceased
[2] Stephen Ruck Male 1576-Deceased
[3] Katherine Rucke Female 1577-1597
[4] Ellen Rucke Female 1579-1580
[5] Stephen Ruck Male 1582-1661

Parents & Siblings

Stephen Munn Male 1514-1594 LRK8-PWS [<-ancestor]
Bridget Saxby Female 1516-1591 LRK8-5ZZ [<-ancestress]
Marriage 6 September 1534 Cranbrook, Kent, ...

Children (7)

[1] Michael Scott Munn Male 1536-1595
[2] Ellen Munn Female 1540-1611 MTCR-Y98 [<-ancestress]
[3] Stephen Munn Male 1542-Deceased
[4] Jeffery Munn Male 1543-1620
[5] Robin Munn Male 1547-1612
[6] Daniel Munn Male 1550-1628
[7] Elizabeth Munn Female 1551-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen Munn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellen Munn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen Munn

Richard Saxby
1490-1584
Stephen Munns
1514-< 1594
Bridget Saxby
1516-1591

Ellen Munn
1540-1611

(1) 1561

John Fosten
± 1535-1573

Mary Fosten
1568-1611
(2) 1574

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
      • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
      • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
      • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
      • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
      • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
      • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
      • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
      • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
      • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik.
      • 28. Februar » Die Rädelsführer des sogenannten Fettmilch-Aufstandes in Frankfurt am Main, Vincenz Fettmilch, Konrad Gerngroß, Konrad Schopp und Georg Ebel, werden auf dem Frankfurter Roßmarkt hingerichtet.
      • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
      • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
      • 10. Juli » Robert Bylot und William Baffin entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten.
      • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Munn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Munn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Munn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Munn (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46837.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ellen Munn (1540-1611)".