Navorska tree » Engelena (Engelena "Lena") "Lena" Hilbrands (1891-1928)

Persönliche Daten Engelena (Engelena "Lena") "Lena" Hilbrands 

  • Spitzname ist Lena.
  • Sie ist geboren am 3. April 1891 in Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock; Sharon Klima, Inka Newton, Shawn Olson, et al.
  • Sie ist verstorben am 24. Januar 1928 in Chancellor, Turner Co., SD, sie war 36 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 24. Januar 1928 in Chancellor, Turner Co., SD (Germantown Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2024.

Familie von Engelena (Engelena "Lena") "Lena" Hilbrands

Sie ist verheiratet mit John A. DeVries.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1913 in Turner Co., SD, sie war 21 Jahre alt.

John A. DeVries oo Engelena Hilbrands

Marriage sources: Andrew DeVries obit July 1980 for fact of marriage.

Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family Genealogy," (Publication site: Sioux Fls. SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Mar MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... John A. DEVRIES Sex: M Birth: 19 MAY 1889 in Turner County, SD Death: 10 SEP 1963 in ? Burial: SEP 1963 Germantown Presbyterian Church Cemetery, Chancellor, Turner County, SD
...
Marriage 1 Engelena HILBRANDS b: 3 APR 1891 in Turner County, SD Married: 20 FEB 1913 in ?
..."
<>

Kind(er):

  1. Andrew DeVries  1921-1980 


Notizen bei Engelena (Engelena "Lena") "Lena" Hilbrands

Engelina "Lena" Hilbrands

Sources: Andrew DeVries obit. & funeral card, July 1980 for sobriquet = Lena.

Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family Genealogy," (Publication site: Sioux Fls. SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Mar MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Engelena HILBRANDS Sex: F ALIA: Lena /Hilbrands/ Birth: 3 APR 1891 in Turner County, SD Death: 24 JAN 1928 in ? Burial: JAN 1928 Germantown Presbyterian Church Cemetery, Chancellor, Turner County, SD

Father: Egge Thomas HILBRANDS b: 4 JUL 1849 in Nendorp, Ostfriesland, Germany
Mother: Elizabeth AKKERMAN b: 20 MAY 1853 in ?
Marriage 1 John A. DEVRIES b: 19 MAY 1889 in Turner County, SD Married: 20 FEB 1913 in ?

Children

1. Marie DEVRIES b: 26 AUG 1913 in Parker, SD
2. Elizabeth DEVRIES b: 4 NOV 1915 in ?
3. Evelyn Murial DEVRIES b: 7 JAN 1919 in Parker, Turner County, SD
4. Andrew DEVRIES b: 18 JAN 1921 in ?
5. Eddie Thomas DEVRIES b: 14 APR 1923 in Chancellor, SD"

Author: Sharon KlimaSharon Klima; Inka NewtonInka Newton; ShawnOlsonShawnOlson; et al.; Title: "Engelina Hilbrands," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi Sept MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9J3M-G2B

"... Engelena Hilbrands Last Changed: June 25th, 2012 L Alder Sex ...

Birth 3 April 1891 Turner, South Dakota, ... Last Changed: November 21st, 2015 Isabella Vivianne Maire

Death 24 January 1928 Chancellor, Turner, South Dakota, ... Last Changed: January 16th, 2018 Inka Newton

Residence 1900 Germantown & Home Townships, Turner, South Dakota, ...

Spouses & Children

John A De Vries Male 1889-1963 LYPM-8B2 [<-Marles Knock's f-i-l]
Engelena Hilbrands Female 1891-1928 9J3M-G2B [<-Marles Knock's m-i-l]
Marriage 20 February 1913 Turner County, South Dakota

Children (5)

[1] Marie De Vries Female 1913-2005
[2] Elizabeth De Vries Female 1915-1996
[3] Evylin Murial de Vries Female 1919-2004
[4] Andrew De Vries Male 1921-1980 LYP4-Q3K [<-oo Marles Knock]
[5] Eddie Thomas De Vries Male 1923-1994

Parents & Siblings

Egge Thomas Hilbrands Male 1849-1940
Elizabeth Akkerman Female 1853-1928
Marriage 1873 Iowa, ...

Children (11)

[1] Effie Hilbrands Female 1874-1967
[2] Topke "Teddie" Hilbrands Female 1879-1973
[3] Jack Hilbrands Male 1883-Deceased
[4] Nick Hilbrands Male 1883-1964
[5] Ada Hilbrands Female 1885-1952
[6] Geeske Hilbrands Female 1886-Deceased
[7] Mike Hilbrands Male 1888-1982
[8] Engelena Hilbrands Female 1891-1928 9J3M-G2B [<-Marles Knock's m-i-l]
[9] Lena Hildbrands Female 1892-Deceased
[10] Elizabeth "Lizzie" Hilbrands Female 1896-1998
[11] Ella Hilbrands Female 1899-1963 L8MJ-R5F" [<-Marles Knock's step-m-i-l]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelena (Engelena "Lena") "Lena" Hilbrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelena Hilbrands

Engelena Hilbrands
1891-1928

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1891 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
  • Die Temperatur am 20. Februar 1913 lag zwischen -8.2 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
    • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
    • 20. September » Der Erste Deutsche Herbstsalon wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1928 lag zwischen 3,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
    • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hilbrands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hilbrands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hilbrands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hilbrands (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4680.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Engelena (Engelena "Lena") "Lena" Hilbrands (1891-1928)".