Navorska tree » Johanna Joan Barrett (± 1574-1670)

Persönliche Daten Johanna Joan Barrett 

  • Alternative Name: Jahanna Joan Bennett
  • Sie ist geboren rund 1574 in Wiltshire, Eng.
  • Sie wurde getauft am 28. März 1574 in Eisey, Wiltshire.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kimberlie M. Calder, Marian Clark, Bryan J. Gibby, J. A. Almgren, et al.
  • Sie ist verstorben am 28. September 1670 in Salem, Essex Co., MA.
  • Ein Kind von Edmunde Christoferi Barrett und Elizabeth Fitzribbon Fisher
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2024.

Familie von Johanna Joan Barrett

Sie ist verheiratet mit William Milton Badger Shattuck.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1590 in Assington, Suffolk Co., Eng..


Kind(er):



Notizen bei Johanna Joan Barrett

Johanna Joan Bennett / Barrett

Sources: Author: Calder, Kimberlie M.; Clark, Marian; Gibby, Bryan J.; Almgren, J. A.; et al.; Title: "Johanna Bennett," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi Aug MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCVV-276

"... Johanna Joan Barrett Reason: Family records Last Changed: March 18, 2024 Chelsea Salmon Sex Female Last Changed: February 10, 2012 Nancy C. Pope

Birth about 1574 Wiltshire, England Last Changed: March 18, 2024 Chelsea Salmon

Christening 28 March 1574 Eisey, Wiltshire, England Last Changed: March 18, 2024 Chelsea Salmon

Death 28 September 1670 Salem, Essex, Massachusetts ... Last Changed: March 18, 2024 Chelsea Salmon

Alternate Name Birth Name Joan Bennett
Alternate Name Birth Name Joan Barrett
Alternate Name Birth Name Johanna Barrett or Bennett
Alternate Name Birth Name Johanne Susana Barrett
Alternate Name Birth Name Joane Barret

Marriage Record 29 January 1598 West Bagborough, Somerset, England
...
Spouses & Children

William Milton Badger Shattuck I Male 1570-1637 GGBW-FBS [<-ancestor]
Johanna Joan Barrett Female1574-1670 LCVV-276 [<-ancestress]
Marriage 29 January 1590 Assington, Suffolk, England

Children (4)

[1] George Shattuck Male 1591-1634
[2] Samuel William Shattuck Male 1595-1641 KZ9R-1SJ [<-ancestor]
[3] Daniel Shattuck Male 1610-1641
[4] Miss F Shattuck Female 1612-Deceased

Parents & Siblings

Edmunde Christoferi Barrett Male 1538-1610 G542-KMG [<-ancestor]
Elizabeth Fitzribbon Fisher Female 1538-1594 G54K-1SL [<-ancestress]
Marriage about 1573 Bridgwater, Somerset, England

Children (3)

[1] Henry Barrett Male 1573-Deceased
[2] Johanna Joan Barrett Female 1574-1670 LCVV-276 [<-ancestress]
[3] Margarett Barrett Female 1578-Deceased"

"... Johanna Bennett ... Last Changed: July 31, 2018 A. E. Masters Sex Female Last Changed: February 10, 2012 Nancy C. Pope

Birth 1566 Dorset, England Last Changed: October 4, 2023 Kimberly [NN-family name not given]

Death 1618 Dorset, England Last Changed: April 10, 2019 H. Mackay

Alternate Name Birth Name Joan Bennett
Alternate Name Birth Name Joan Barrett
Alternate Name Birth Name Johanna Barrett or Bennett
Alternate Name Birth Name Johanne Susana Barrett

Marriage Record 29 January 1598 West Bagborough, Somerset, England
...
Spouses & Children

William Shattuck Male 1566-1637
Johanna Bennett Female 1566-1618
No Marriage Events

Children (4)

[1] George Shattuck Male 1591-1634
[2] Samuel William Shattuck Male 1594-1698 [<-ancestor]
[3] Daniel Shattuck Male 1610-1641
[4] Miss F Shattuck Female 1612-Deceased

Parents & Siblings

Richard Bennett Male 1535-1594
Elizabeth Wilkinson Female
Marriage 1565 Kirkham, Lancashire, England

Children (4)

[1] Johanna Bennett Female 1566-1618 [<-ancestress]
[2] Anne Bennett Female 1567-Deceased
[3] John Bennett Male 1574-1577
[4] John Bennett Male 1574-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Joan Barrett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Joan Barrett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Joan Barrett


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
    • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
    • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
    • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1590: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Im Achten Hugenottenkrieg setzt sich in der Schlacht bei Ivry beim Ort Ivry-la-Bataille in der Normandie Heinrich von Navarra mit seinen Truppen gegenüber den Einheiten der katholischen Liga unter dem Befehl des Herzogs Charles de Lorraine durch. Der Sieg ermöglicht dem späteren König das Vorrücken auf Paris.
    • 21. März » Mit einem Friedensvertrag wird der Osmanisch-Safawidische Krieg beendet. Dem Osmanischen Reich wachsen eroberte Gebiete im Kaukasus und bis zum Kaspischen Meer zu.
    • 18. August » Bei seiner Rückkehr aus England nach dreijähriger Abwesenheit findet Siedler-Chef John White die Kolonie Roanoke in Nordamerika verlassen vor. Wo die 118 Menschen verblieben sind, bleibt ungeklärt, Spuren von Gewalt fehlen.
    • 15. September » Ein Erdbeben der geschätzten Stärke 6,0 nach Richter südlich von Neulengbach erschüttert Wien und Niederösterreich.
    • 15. September » Giovanni Battista Castagna wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VII. an. Noch in der gleichen Nacht erkrankt er schwer, sodass sein Pontifikat nur 12 Tage dauern wird.
    • 5. Dezember » Niccolò Sfondrati wird nach zweimonatigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XIV. an.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barrett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barrett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barrett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barrett (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46786.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johanna Joan Barrett (± 1574-1670)".