Navorska tree » Catherine Finch (< 1574-1635)

Persönliche Daten Catherine Finch 


Familie von Catherine Finch

Sie ist verheiratet mit William Byrchard.

Sie haben geheiratet am 21. April 1595 in Essex Co., Eng.


Kind(er):

  1. Thomas Birchard  1595-1684 


Notizen bei Catherine Finch

Catherine Finch

Sources: Author: Johnson, Christian Ezra; Mitchell, Frank C.; Schaffer, William L.; et al.; Title: "Catherine Finch," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Sept MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYC3-MBF

"... Catherine Finch Last Changed: March 12, 2022 Brent R. Anderson Sex Female Last Changed: November 9, 2017 Frank C. Mitchell

Birth 1574 Stapleford Tawney, Essex, England Last Changed: April 21, 2022 H. MacKay

Christening 5 February 1574 Stapleford Tawney, Essex, England Last Changed: April 21, 2022 H. MacKay

Death 7 February 1635 Terling, Essex, England Last Changed: April 21, 2022 H. MacKay

Burial 7 February 1635 All Saints Churchyard, Terling, Essex, England Last Changed: May 27, 2022 Shirley Nawrocki

Spouses & Children

William Byrchard Male 1569-1634
Catherine Finch Female 1574-1635
Marriage 21 April 1595 Essex, England

Children (5)

[1] Thomas Birchard Male 1595-1684 [<-ancestor]
[2] William Birchard Male 1598-1625
[3] Richard Birchard Male 1600-1684
[4] Mary Birchard Female 1606-1681
[5] Katherine Birchard Female 1608-Deceased

Catherine Finch Female 1574-1635

Children (1)

[1] Thomas Birchard Male Deceased

Parents & Siblings

Sir Thomas Finch Male 1544-1606
Mary Pitches Female 1548-1619
Marriage 19 June 1569 Fairstead, Essex, England

Children (9)

[1] John Fynche Male 1570-1583
[2] Catherine Finch Female 1574-1635 [<-ancestress]
[3] Marie Fynch Female 1578-1587
[4] Thomas Finch Male 1581-Deceased
[5] John Finch Male 1584-Deceased
[6] Henry Finch Male 1584-Deceased
[7] Robert Finch Male 1587-Deceased
[8] Mary Finch Female 1589-Deceased
[9] Edward Finch Male 1592-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Finch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Finch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Finch

Thomas Finch
1554-< 1606
Mary Pitches
< 1549-< 1619

Catherine Finch
< 1574-1635

1595

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
      • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
      • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
      • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
      • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
      • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
      • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
      • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
      • 30. April » Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna erreicht durch ein direktes Gespräch mit Kardinal Richelieu in Frankreich den Abschluss des Vertrages von Compiègne und damit Nachbesserungen des Pariser Vertrages vom 1. November 1634, welcher Unterstützungen im Krieg in Deutschland sichert.
      • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
      • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
      • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Finch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Finch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Finch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Finch (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46704.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Catherine Finch (< 1574-1635)".