Navorska tree » Thomas Lee (1614-1645)

Persönliche Daten Thomas Lee 

  • Er wurde geboren am 5. April 1614 in Rusper, Sussex Co., Eng.
  • Er wurde getauft am 5. April 1614 in Rusper, Sussex Co., Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Author: Karen Jorgensen, Ann Darling Robinson, John McMahan, Connor McLean Hyde, et al.
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1645 in In mari, er war 31 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. Dezember 1645 in In mari.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023.

Familie von Thomas Lee

Er ist verheiratet mit Phoebe Browne.

Sie haben geheiratet am 28. November 1639 in Rusper, Sussex Co., Eng, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jane Lee  1640-1722


Notizen bei Thomas Lee

Thomas Lee

Sources: Author: Jorgensen, Karen; Robinson, Ann Darling; McMahan, John; McLean, Connor Hyde; et al.; Title: "Thomas Leee," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv Sept MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LZZN-D4J

"... Thomas Lee Last Changed: July 4, 2023 Jeffrey Bramwell Sex Male Last Changed: December 26, 2017 Ann Darling Robinson

Birth 5 April 1614 Rusper, Sussex, England Reason: ... See attached "Find A Grave Index" record, Memorial ID# 223086141. Last Changed: September 25, 2023 Steven ...

Christening 5 April 1614 Rusper, Sussex, England Last Changed: August 12, 2023 ...

Death 22 December 1645 At Sea Reason: See attached "Find A Grave Index for Burials at Sea and Other Select Burial Locations, 1300s-Current" record. Per J. L. Eich, PhD. Last Changed: April 24, 2023 M. Andre

Burial June 1645 At Sea ...

Spouses & Children

Thomas Lee Male 1614-1645
Phoebe Browne Female 1620-1664
Marriage 28 Nov 1639 Rusper, Sussex, England

Children (3)

[1] Jane Lee Female 1640-1722 [<-oo John Birchard]
[2] Phoebe Lee Female 1642-1722
[3] Ensign Thomas Lee Male 1644-1704

Parents & Siblings

Richard Henry Lee Male 1585-1645
Elizabeth Jane Calveley Female 1589-1614
Marriage 1611 Cheshire, England, ...

Children (11)

[1] Robert Lee Male 1604-Deceased
[2] Richard Lee Male 1607-Deceased
[3] Hugh Lee I Male 1609-1661
[4] Henry Lee Male 1610-1675
[5] Mary Lee Female 1610-Deceased
[6] Randel Lee Male 1610-Deceased
[7] Charles Lee Male 1611-Deceased
[8] Roger Lee Male 1612-Deceased
[9] Edward Lee Male 1614-Deceased
[10] John Lee Male 1614-Deceased
[11] Thomas Lee Male 1614-1645 [<-Jane's father]

Richard Henry Lee Male 1585-1645
Margaret Female 1603– 1663
No Marriage Events

Children (5)

[1] Thomas Lee Male 1609-Deceased
[2] Thomas Lee Male 1614-1645
[3] Agnes Lee Female 1615-Deceased
[4] John Lee Male 1619-Deceased
[5] Hugh Lee Male 1627-1685"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Lee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Lee

Thomas Lee
1614-1645

1639

Phoebe Browne
< 1620-1664

Jane Lee
1640-1722

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
    • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
    • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
    • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » In Venedig findet die Uraufführung der Oper Le nozze di Teti e di Peleo von Francesco Cavalli statt.
    • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
    • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
    • 22. August » Der Brite Francis Day erwirbt für die Britische Ostindien-Kompanie vom Nayak-Herrscher ein Stück Land an der Koromandelküste. Der Handelsstützpunkt entwickelt sich zur Stadt Madras, heute Chennai.
    • 3. September » Die jahrelangen Bündner Wirren finden ein Ende im Mailänder Kapitulat.
    • 31. Oktober » In der Seeschlacht bei den Downs im Ärmelkanal gelingt im Achtzigjährigen Krieg der Flotte aus der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein Sieg über spanisch-portugiesische Kriegsschiffe.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
    • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
    • 10. Juli » Mit ihrem Sieg in der Schlacht bei Langport übernehmen die Parlamentstruppen im Englischen Bürgerkrieg die Kontrolle über das Hauptnachschubgebiet royalistischer Truppen.
    • 3. August » Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, so dass der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
    • 23. August » Im Frieden von Brömsebro einigen sich Dänemark und Schweden gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges über eine Einstellung ihrer Kampfhandlungen im Torstenssonkrieg. Gotland wird Teil Schwedens.
    • 13. Dezember » Mit dem Linzer Frieden zwischen Kaiser Ferdinand III. und Siebenbürgens Fürst Georg I. Rákóczi gelingt es dem Kaiser, die Gefahr eines gemeinsamen Angriffs von schwedischen und siebenbürgischen Truppen während des Dreißigjährigen Kriegs auf Wien abzuwenden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lee (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46701.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Thomas Lee (1614-1645)".