Navorska tree » Hazel Mae Espenson (1902-1987)

Persönliche Daten Hazel Mae Espenson 

  • Sie ist geboren am 11. Mai 1902 in Chippewa Co. MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Janet Dubois, Michelle Nash, Adam John Meyers, et al.
  • Sie ist verstorben am 4. Mai 1987 in Montevideo, Chippewa Co., MN, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Mai 1987 in Montevideo, Chippewa Co., MN (Sunset Mem. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2023.

Familie von Hazel Mae Espenson

Sie ist verheiratet mit Ivan Milton Dodd.

Sie haben geheiratet am 31. August 1923 in Montevideo, Chippewa Co., MN, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Blanche Evelyn Dodd  1928-1960 


Notizen bei Hazel Mae Espenson

Hazel Mae Espenson

Sources: Author: Dubois, Janet; Nash, Michelle; Meyers, Adam John; et al.; Title: "Hazel Mae Espenson," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi Dec MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQCL-PB6

"... Hazel Mae Espenson Last Changed: December 26, 2021 Adam John Meyers Sex Female Last Changed: January 26, 2020 Michelle Nash

Birth 11 May 1902 Chippewa, Minnesota, ...

Death 4 May 1987 Montevideo, Chippewa, Minnesota, ...

Residence 1905 Havelock township, Chippewa, ... Last Changed: February 5, 2020 Janet Dubois

Spouses & Children

Ivan Milton Dodd Male 1899 - 1980
Hazel Mae Espenson Female 1902 - 1987
Marriage 31 August 1923 Montevideo, Chippewa, Minnesota, ...

Children (4)

[1] Blanche Evelyn Dodd Female 1928 - 1960
[2] Doris Yvonne Dodd Female 1930 - 1984
[3] Leo Milton Dodd Male 1934 - 2012
[4] Louvica Mae Dodd Female 1940 - Deceased

Parents & Siblings

Rasmus Espensen Male 1863 - 1948
Kate Amelia Herm Female 1879 - 1968
No Marriage Events

Children (3)

[1] Leonard Ray Esperson Male 1900 - 1979
[2] Hazel Mae Espenson Female 1902 - 1987
[3] Ralph Peter Espenson Male 1906 - 1994"

Author: NN (family name not given), Gayle; Title: "Hazel Mae Espenson Dodd," (Publication site: Montevideo MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Aug MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/115722430/hazel-mae-dodd

"Photo [Hazel's stone] added by Gayle
Picture of [Dodd family memorial stone] Added by Gayle

Hazel Mae Espenson Dodd Birth 11 May 1902 Chippewa County, Minnesota, USA Death 4 May 1987 (aged 84) Chippewa County, Minnesota, USA Burial Sunset Memorial Cemetery Montevideo, Chippewa County, Minnesota, USA Plot Block 107, Lot 4, Plot SE 1/4 Memorial ID 115722430

Parents
Rasmus Espenson 1864 - 1948
Katie Amelia Herm Espenson 1879 - 1968

Spouse
[Photo - Ivan's stone] Ivan M. Dodd 1899 - 1980 (m. 1923)

Siblings

[photo - grave marker shared with Clara S. Espenson] Leonard Ray Espenson 1900 - 1979

Children

[photo - woman] Blanche Dodd Saienga 1928 - 1960
[photo - stone shared with Malcomb D. Williams] Doris Lavonne Dodd Williams 1930 - 1984
[photo - man] Leo Milton Dodd 1934 - 2012

Created by: Gayle Added: 19 Aug 2013 Find a Grave Memorial ID: 115722430"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hazel Mae Espenson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hazel Mae Espenson

Hazel Mae Espenson
1902-1987

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1902 lag zwischen 3,1 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 31. August 1923 lag zwischen 7,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
    • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1987 lag zwischen 5,8 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Ein Charterflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62 der polnischen LOT stürzt eine knappe Stunde nach dem Start in Warschau ab. 183 Menschen sterben.
    • 14. Juli » Die Kuomintang-Regierung der Republik China auf Taiwan hebt den seit 38 Jahren landesweit geltenden Ausnahmezustand auf, was einen entscheidenden Schritt in Richtung Demokratisierung bedeutet.
    • 7. August » Die US-amerikanische Extremsportlerin Lynne Cox durchschwimmt zwischen den Diomedes-Inseln das kalte Wasser der Beringstraße und überquert dabei die Staatsgrenze zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion.
    • 18. September » In der Barschel-Affäre versucht Uwe Barschel in einer Pressekonferenz mit einem persönlichen Ehrenwort die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zu entkräften.
    • 22. September » Karl Lehmann wird zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt.
    • 28. November » Auf dem South-African-Airways-Flug 295 bricht ein Feuer an Bord einer Boeing 747 aus. Das Flugzeug stürzt nahe Mauritius in den Indischen Ozean. Alle 159 Insassen kommen ums Leben. Die Brandursache bleibt ungeklärt und ist Gegenstand verschiedener Verschwörungstheorien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Espenson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Espenson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Espenson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Espenson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46596.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hazel Mae Espenson (1902-1987)".