Navorska tree » Thomas Kent (1616-1658)

Persönliche Daten Thomas Kent 


Familie von Thomas Kent

Er ist verheiratet mit Ann Noyes.

Sie haben geheiratet im Jahr 1631 in Cholderton, Wilts., er war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Samuel Kent  1634-1690 


Notizen bei Thomas Kent

Thomas Kent

Sources: Author: Bonnie ElstenBonnie Elsten; Pamela NoyesPamela Noyes; gregorypaulhardygregorypaulhardy; Christopher parkerChristopher parker; et al.; Title: "Thomas Kent," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ix Aug MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/changelog/GQMG-HMQ

"... Thomas Kent ... Last Changed: December 29, 2019 Pamela Noyes Sex Male ...

Birth 4 Apr 1616 Hartley Wespall, Hampshire, England Last Changed: August 9, 2023 Sandra Rachel Hanselmann

Christening 4 Apr 1616 Stratfield Saye, Hampshire, England Last Changed: August 9, 2023 Sandra Rachel Hanselmann

Death 1 Apr 1658 Gloucester, Essex, Massachusetts, ... Last Changed: June 7, 2023 Gregory Paul Hardy

Spouses & Children

Thomas Kent Male 1616-1658
Ann Noyes Female 1617-1671
Marriage 1631 Cholderton, Wiltshire, England

Children (3)

[1] Thomas Kent Male 1632-1691
[2] Samuel Kent Male 1634-1690
[3] Josiah Kent Male 1636-Deceased

Parents & Siblings

Thomas Kent Male 1592-1638
Mrs. Maturnia Kent Female 1589-1639
No Marriage Events

Children (2)

[1] Thomas Kent Male 1616-1658
[2] Mary Kent Female 1623-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Kent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Kent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Kent

Thomas Kent
1556-1605
Ellen Pyle
1560-1605
Thomas Kent
< 1593-< 1638

Thomas Kent
1616-1658

1631

Ann Noyes
1617-1671

Samuel Kent
1634-1690

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
      • 28. Februar » Die Rädelsführer des sogenannten Fettmilch-Aufstandes in Frankfurt am Main, Vincenz Fettmilch, Konrad Gerngroß, Konrad Schopp und Georg Ebel, werden auf dem Frankfurter Roßmarkt hingerichtet.
      • 5. März » Das Heilige Offizium der römischen Inquisition verbietet das Buch von Nikolaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, mit dessen heliozentrischem Weltbild.
      • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
      • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
      • 10. Juli » Robert Bylot und William Baffin entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten.
      • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
      • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
      • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
      • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
      • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
      • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kent

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kent.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kent.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kent (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46491.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Thomas Kent (1616-1658)".