Navorska tree » Pvt. Michael John Murphy (1894-1970)

Persönliche Daten Pvt. Michael John Murphy 

  • Er wurde geboren am 6. November 1894 in Hartford city, &/or, Hartford Co., CT.
  • (Military) rund 1918 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
    Army - U.S. - Rank - Private - WW I
  • Er ist verstorben am 27. Januar 1970 in Cuyahoga Co., OH, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. Januar 1970 in Euclid, Cuyahoga Co., OH (St. Paul's Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2023.

Familie von Pvt. Michael John Murphy

Er ist verheiratet mit Julia E. Mohaselk.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1923 in Cuyahoga Co., OH, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henry M. Murphy  1931-2019


Notizen bei Pvt. Michael John Murphy

Michael John Murphy

Sources: Author: Bridgeman, S.; Miller, Eileen; Title: "Michael John Murphy," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Dec MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5P1-CJ4

"... Michael John MURPHY Last Changed: September 22, 2016 Eileen Miller Sex Male

Birth 6 November 1894 Hartford, Connecticut, United States

Death 27 Jan 1970 Cuyahoga, Ohio, United States

Burial 30 January 1970 Euclid, Cuyahoga, Ohio, United States Reason: burial @ St. Pauls Cemetery source Plain Dealer obit reel # 127 Last Changed: April 14, 2020 Eileen Miller
...
Residence 1900 Hartford city Ward 1, Hartford, Connecticut, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Boston City no 6, Massachusetts, ...
Residence 1930 Cleveland (Districts 501-533), Cuyahoga, Ohio, ...
...
Residence 1940 Ward 1, Euclid City, Euclid City, Cuyahoga, Ohio, ...
Military Draft Registration 1942 Euclid, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 27 Jan 1970 Parma Heights, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence Euclid, Cuyahoga, Ohio

Spouses and Children
Michael John MURPHY Male 1894-1970
Julia E MOHASELK Female 1901-1936
Marriage 07 Feb 1923 Cuyahoga, Ohio, ...

Children (2)

[1] Henry M 'Hank' MURPHY Male 1931-2019
[2] Robert G. MURPHY Male 1936-2009

Parents and Siblings
Michael MURPHY Male 1870-Deceased
Margaret DUGAN Female 1870-Deceased
No Marriage Events

Children (2)

[1] Michael John MURPHY Male 1894-1970
[2] Mary Ellen Murphy Female 1898-Deceased"

Author: Foster, Rick; Title: "Michael John Murphy," (Publication site: Euclid OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi May MMXVI)

https://www.findagrave.com/memorial/162704217/michael-john-murphy

"Photo [his stone] added by Rick Foster

Michael John Murphy Birth 6 Nov 1894 Death 27 Jan 1970 (aged 75) Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Saint Paul Cemetery Euclid, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 162704217

Inscription PVT US ARMY WORLD WAR 1

Spouse
[photo - her grave marker] Julia E Murphy 1901-1936

Children

Robert G Murphy 1936-2009

Created by: Rick Foster Added: 16 May 2016 Find a Grave Memorial ID: 162704217"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pvt. Michael John Murphy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael John Murphy

Michael John Murphy
1894-1970

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1894 war um die 6,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1923 lag zwischen 15,6 °C und 30,8 °C und war durchschnittlich 24,3 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
    • 10. Juni » Der Hamburger SV besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 den SC Union Oberschöneweide mit 3:0. Es ist der erste Meistertitel für den HamburgerSV.
    • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
    • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1970 lag zwischen 3,8 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Drei Tage nach der Niederlage Biafras im Biafra-Krieg gegen Nigeria müssen die Nachfolger des geflohenen Präsidenten Chukwuemeka Odumegwu Ojukwu die Kapitulation Biafras noch einmal im Radio verkünden.
    • 18. Mai » C/1970 K1, ein sonnenstreifender Komet der Kreutz-Gruppe, wird erstmals gesichtet.
    • 27. Juni » Das erste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird gestartet, die Premierenveranstaltung gewinnen Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz auf einem BMW 2002 ti.
    • 23. Oktober » Erstmals erreicht ein Landfahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 1000 Kilometer pro Stunde. In der Großen Salzwüste im US-Bundesstaat Utah setzt Gary Gabelich im Raketenauto Blue Flame diesen Meilenstein in der Geschichte der Technik.
    • 17. November » Mit dem Aussetzen von Lunochod 1 durch die Sowjetunion im Mare Imbrium im Rahmen des Luna-Programms beginnt der erste Einsatz eines Mondfahrzeugs.
    • 18. Dezember » Nach 283 Verhandlungstagen wird von der deutschen Justiz das Verfahren um das Schlafmittel Contergan gegen das Pharmaunternehmen Grünenthal wegen nicht nachweisbarem „persönlichen Verschulden“ eingestellt.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1970 lag zwischen -3.8 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Mit ITOS-1 startet die NASA den neuesten Satelliten der dritten Generation zur Wetterbeobachtung und Wettervorhersage.
    • 17. Mai » Ein Jahr nach der kurz vor dem Ziel gescheiterten Ra-Expedition startet Thor Heyerdahl mit der RaII von Safi in Marokko aus zum erneuten Versuch einer Ost-West-Überquerung des Atlantiks auf einem Papyrusboot. Diesmal wird die Crew ihr Ziel auf Barbados erreichen.
    • 4. Juni » König Taufaʻahau TupouIV. proklamiert die vollständige Unabhängigkeit des pazifischen Inselstaates Tonga, der bis dahin seit 1900 britisches Protektorat war.
    • 7. Oktober » An der Deutschen Oper Berlin wird das Ballett Die Vogelscheuchen von Günter Grass (Libretto) und Marcel Luipart uraufgeführt.
    • 23. Oktober » Der erste Teil der Schulmädchen-Report-Reihe, die als erfolgreichste deutsche Kinoproduktion gilt, hat Premiere.
    • 12. November » Ein Zyklon mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230km/h und meterhohen Flutwellen trifft Ostpakistan, das heutige Bangladesch. Mehr als 300.000 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Murphy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Murphy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Murphy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Murphy (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46465.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Pvt. Michael John Murphy (1894-1970)".