Navorska tree » Henry James (Bernardus) Swierenga (1900-1984)

Persönliche Daten Henry James (Bernardus) Swierenga 

  • Er wurde geboren am 16. März 1900 in Van Buren, Wayne Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Eileen Miller, Ed Miller, Andreas Kasper Oudman
  • (Alt. Birth) am 16. März 1900 in Grand Rapids, Kent Co., MI.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 16. Januar 1984 in Grand Rapids, Kent Co., MI, er war 83 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2023.

Familie von Henry James (Bernardus) Swierenga

Er ist verheiratet mit Bernice Bush.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1929 in St. Joseph Co., IN, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marilyn Dean Swierenga  1930-1998 


Notizen bei Henry James (Bernardus) Swierenga

Henry James (Bernardus) Swierenga

Sources: Author: Miller, Eileen; Miller, Ed; Title: "Henry James Swieringa," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Mar MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KJJQ-B9W

"... Henry James SWIERINGA Reason: middle name from draft card reg. Last Changed: February 16, 2017 Eileen Miller Sex Male Last Changed: May 27, 2012 Ed Miller

Birth 16 March 1900 Van Buren, Wayne, Michigan, United States

Death 16 January 1984 Grand Rapids, Kent, Michigan, United States
...
Residence 1910 South Haven Ward 2, , Michigan
Draft Registration 1917 - 1918 Kent County no 2, United States, Michigan
Residence 1920 Kent, Michigan, United States Reason: fits research information with the family members occ. is delivery clerk, grocery store
...
Residence 1940 Grand Rapids City, Grand Rapids, Ward 3, Kent, Michigan
Residence 16 Jan 1984 , , Michigan Reason: record for proof
Obituary 1984
Residence Battle Creek, Mich ... Reason: marriage record

Spouses and Children

Henry James SWIERINGA Male 1900 - 1984
Bernice Bush Female 1903 - 1933
Marriage 17 July 1929 St. Joseph County, Indiana

Children (1)

[1] Marilyn Dean Swierenga Female 1930 - 1998

Henry James SWIERINGA Male 1900 - 1984
Margaret Florence Gilder Female 1900 - Deceased
Marriage 6 Apr 1935 St. Joseph County, Indiana

Children (0)

Parents and Siblings

Bernardes Swieringa Male 1875 - 1922
Jacoba D. Josephine "Josie" Mulder Female 1880 - 1915
Marriage 22 September 1898 Grand Rapids, Kent, Michigan, United States

Children (2)

[1] Henry James SWIERINGA Male 1900 - 1984
[2] Gertrude Jacoba Swieringa Female 1901 - 1993"

Author: Oudman, Andreas Kasper; Title: "Pedigree Resource File - Oudman-Stoffers," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxii Jan MMXXIII)

https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:745K-M2W

"Henry Bernardus Swieringa 6 MAR 1900 - 16 JAN 1984 Sex Male

Birth 6 MAR 1900 Grand Rapids
Death 16 JAN 1984 Grand Rapids

Father Bernardus Swieringa
Mother Jacoba Mulder

Wife Bernice Bush"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry James (Bernardus) Swierenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry James (Bernardus) Swierenga

Henry James (Bernardus) Swierenga
1900-1984

1929

Bernice Bush
1903-1933


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1929 lag zwischen 14,7 °C und 32,7 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 29. Oktober » Die International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) wird in Wien gegründet.
    • 29. Oktober » Fünf Tage nach den ersten Kurseinbrüchen bricht am Schwarzen Dienstag an der New Yorker Börse Panik aus, die die Kurse noch weiter abstürzen lässt. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    • 7. November » In Casablanca nimmt die errichtete marokkanische Börse ihre Geschäfte auf.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1984 lag zwischen 2,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 13,4 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Die Sowjetunion gibt den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles bekannt. Alle Ostblockstaaten außer Rumänien folgen diesem Boykott, der eine Retourkutsche für den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau durch die USA und andere westliche Staaten darstellt.
    • 5. Juni » Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar.
    • 8. Dezember » In Österreich beginnen Umweltaktivisten mit der Besetzung der Hainburger Au, um deren Zerstörung durch ein geplantes Wasserkraftwerk zu verhindern.
    • 12. Dezember » In Mauretanien wird Mohamed Khouna Ould Haidalla durch den Militärputsch von Oberst Maaouya Ould Sid’Ahmed Taya gestürzt.
    • 18. Dezember » Der Präsident von Guinea, Lansana Conté trennt sich von seinem Premierminister Diarra Traoré und übernimmt das Amt als Regierungschef gleich selbst.
    • 22. Dezember » Bernhard Goetz (wegen der Tat später „Subway Vigilante“ genannt) schießt in der New Yorker U-Bahn auf vier Afroamerikaner, von denen er glaubt, sie wollen ihn berauben. Der Vorfall spaltet die öffentliche Meinung der Stadt, die zu dieser Zeit von hoher Kriminalität geprägt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Jakob Haringer, deutscher Schriftsteller
  • 1899 » Franz Josef Brecht, deutscher Professor für Philosophie
  • 1899 » Ok Formenoy, niederländischer Fußballspieler
  • 1900 » Werner Eggerath, deutscher Schriftsteller, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Politiker, Minister, Ministerpräsident in der DDR
  • 1900 » Willy Guggenheim, Schweizer Kunstmaler
  • 1901 » Walter Erich Schäfer, deutscher Agronom, Dramaturg und Generalintendant des Staatstheaters Stuttgart

Quelle: Wikipedia

  • 1983 » Carlos Bonnet, venezolanischer Komponist und Dirigent
  • 1983 » Fritz Neumeyer, deutscher Cembalist, Pianist, Musikwissenschaftler und Komponist
  • 1984 » Kenneth Arnold, US-amerikanischer Pilot und Geschäftsmann
  • 1985 » Ruth Orkin, US-amerikanische Photographin und Filmemacherin
  • 1986 » Eugen Ray, deutscher Leichtathlet
  • 1986 » Stjepan Šulek, kroatischer Komponist und Dirigent

Über den Familiennamen Swierenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swierenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swierenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swierenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46462.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Henry James (Bernardus) Swierenga (1900-1984)".