Navorska tree » Ann Sands (1597-1673)

Persönliche Daten Ann Sands 

  • Sie ist geboren im Jahr 1597 in Appleby, Lincs.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: L. K. Blake, Bryan Coester, Robert Thomas Vernon
  • Sie ist verstorben am 8. März 1673 in somewhere in RI, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. März 1673 in somewhere in RI.
  • Ein Kind von William Sandys und Elizabeth Greenwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2023.

Familie von Ann Sands

Sie ist verheiratet mit William Tefft.

Sie haben geheiratet in fortasse, Eng.


Kind(er):

  1. Lydia Tefft  1616-1690 


Notizen bei Ann Sands

Ann Sands

Sources: Author: Blake, L. K.; Coester, Bryan; Vernon, Robert Thomas; et al.; Title: "Ann Sands," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LV3K-LKV

"... Ann Sands Reason: No source giving a middle initial of "P".

The practice of giving middle names to a child born in England and in early America essentially didn't exist until the 1800s. Middle names in England did exist earlier in history for the nobility and there was actually a law making them illegal for anyone else. Last Changed: June 27, 2022 nontrad

Sex Female Last Changed: December 11, 2014 Bryan Coester

Birth 1597 Appleby, Lincolnshire, England Last Changed: February 4, 2021 L. K. Blake

Death 8 March 1673 Rhode Island, ... Last Changed: January 7, 2018 Robert Thomas Vernon

Burial March 1673 Rhode Island, ... Reason: Kings County (later renamed Washington) was not established until 1729. Last Changed: August 26, 2020 nontrad

Spouses & Children

William Tefft Male 1595 - 1648
Ann Sands Female 1597 - 1673
No Marriage Events

Children (5)

[1] John Tefft Male 1610 - 1676
[2] William Tefft 1614 - 1679
[3] Lydia Tefft 1616 - 1690
[4] Sarah Tefft 1618 - 1642
[6] William Tefft 1636 - 1672

Parents & Siblings

William Sandys Male 1571 - 1605
Elizabeth Greenwood Female 1576 - 1597
Marriage 3 March 1594 Cathedral Church of St Peter and St Paul Sheffield, Sheffield, Yorkshire, England

Children (8)

[1] Willius Sandes Male 1595 - Deceased
[2] Johes Sandes Male 1596 - Deceased
[3] Ann Sands Female 1597 - 1673
[4] Thomas Sandes Male 1598 - Deceased
[5] Ricus Sandes Male 1600 - Deceased
[6] Rosa Sandes Female 1601 - Deceased
[7] Willus Sandes Male 1603 - Deceased
[8] Robertus Sandes Male 1605 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Sands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Sands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Sands

Maria Grace
± 1554-1576

Ann Sands
1597-1673


William Tefft
± 1595-1648

Lydia Tefft
1616-1690

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sands

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sands.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sands.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sands (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46412.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Ann Sands (1597-1673)".