Navorska tree » Friederike Boekhoff (1909-1986)

Persönliche Daten Friederike Boekhoff 

  • Sie ist geboren am 11. Februar 1909 in fortasse, Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Pseudonym = Wesi
  • Sie ist verstorben am 27. März 1986 in fortasse, Deutschland, sie war 77 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2023.

Familie von Friederike Boekhoff

Sie ist verheiratet mit Bernhard Wilken.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Deutschland.


Notizen bei Friederike Boekhoff

Friederike Boekhoff

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym = Wesi), Title: "Friederike Boekhoff," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix Nov MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GJZ8-27V

"... Friederike Boekhoff Last Changed: November 29, 2022 Wesi Sex Female

Birth 11. Februar 1909

Death 27. März 1986

Spouses & Children

Bernhard Wilken Male 1906 - 1945
Friederike Boekhoff Female 1909 - 1986
No Marriage Events"

https://www.findagrave.com/memorial/192174415/friederike-wilken
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friederike Boekhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1909 lag zwischen -5.9 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
    • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
    • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
  • Die Temperatur am 27. März 1986 lag zwischen 4,8 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 9,5 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (20%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Portugal und Spanien der EWG beitreten.
    • 20. März » Jacques Chirac wird nach dem Wahlsieg seiner Partei Rassemblement pour la République zum zweiten Mal Premierminister von Frankreich. Es kommt zur ersten Cohabitation mit dem Sozialisten François Mitterrand als Staatspräsident.
    • 31. März » Nach einem Feuer an Bord prallt eine Boeing727 der Fluggesellschaft Mexicana de Aviación gegen einen Berg nahe Mexiko-Stadt. Alle 166 Passagiere sterben.
    • 27. Oktober » Monika Böttcher, die Mutter der im August tot aufgefundenen Kinder Melanie und Karola Weimar, wird unter Mordverdacht verhaftet.
    • 11. Dezember » Das US-amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug F-15E Strike Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.
    • 19. Dezember » Der sowjetische Regimekritiker Andrei Sacharow wird von der sowjetischen Regierung rehabilitiert und darf aus der Verbannung nach Moskau zurückkehren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boekhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46392.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Friederike Boekhoff (1909-1986)".