Navorska tree » Mary Roe (1643-± 1727)

Persönliche Daten Mary Roe 

  • Alternative Name: Mary Stow
  • Sie ist geboren am 17. Mai 1643 in Suffield, Hartford Co., CT.
  • Sie wurde getauft am 30. Mai 1649 in Farmington, Hartford Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Brent Heineken, E. Floyd Ross, et al.
  • Sie ist verstorben rund 23. September 1727 in Saybrook, Middlesex Co., CT.
  • Sie wurde begraben rund September 1727 in Saybrook, Middlesex Co., CT.
  • Ein Kind von Hugh Bond Roe und Abigail (NN-Roe, Hugh)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2023.

Familie von Mary Roe

(1) Sie ist verheiratet mit William Dudley.

Sie haben geheiratet am 4. November 1661 in Saybrook, New London Co., CT, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Abigail Dudley  1667-1708 


(2) Sie ist verheiratet mit Richard Dart.

Sie haben geheiratet im Jahr 1705 in New London Co., CT, sie war 61 Jahre alt.


Notizen bei Mary Roe

Mary Roe
Mary Stow

Sources: Author: Heineken, Brent; Ross, E. Floyd; et al.; Title: "Mary Roe," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Mar MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/M9K2-Z45

"... Mary Roe Last Changed: March 16, 2023 Dorcas Sex Female Last Changed: June 5, 2012 E. Floyd Ross

Birth about 17 May 1643 Suffield, Hartford, Connecticut, ... Last Changed: February 20, 2023 10Xmore

Christening 30 May 1649 Farmington, Hartford, Connecticut, ...

Death about 23 September 1727 Saybrook, Middlesex, Connecticut, ...

Burial Saybrook, Middlesex, Connecticut, ...

probate 7 May 1728 Last Changed: September 23, 2017 Brent Heineken
...
Souses & Children

William Dudley Male 1639 - 1701
Mary Roe Female 1643 - 1727
Marriage 4 November 1661 Saybrook, New London, Connecticut Colony, ...

Children (12)

[1] Mary Dudley Female 1662 - 1686
[2] Mary Dudley Female 1662 - Deceased
[3] William Dudley Male 1665 - 1716
[4] Abigail Dudley Female 1667 - 1708
[5] Joseph Dudley Male 1668 - 1670
[6] Deborah Dudley Female 1670 - 1709
[7] Samuel Dudley Male 1672 - 1713
[8] Lieutenant Joseph Dudley Male 1674 - 1744
[9] Sarah Dudley Female 1676 - 1700
[10] Elizabeth Dudley Female 1678 - 1757
[11] Daniel Dudley Male 1680 - 1767
[12] Mehitable Dudley Female 1682 - 1773

Richard Dart III Male 1634 - 1724
Mary Roe Female 1643 - 1727
Marriage 1705 New London, Connecticut, ...

Parents and Siblings

Hugh Bond Roe Male 1617 - 1689
Abigail Female - 1653
No Marriage Events

Children (3)

[1] Mary Roe Female 1643 - 1727
[2] Esther Roe Female 1645 - 1655
[3] Sarah Roe Female 1650 - 1686"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Roe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Roe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Roe

Hugh Bond Roe
± 1617-1689

Mary Roe
1643-± 1727

(1) 1661

William Dudley
± 1639-± 1701

(2) 1705

Richard Dart
1634-1724


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Bei der Schlacht von New Ross besiegt während der Irischen Konföderationskriege die englische Armee unter James Butler die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
    • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
    • 18. Mai » Nach dem Tod ihres Mannes LudwigXIII. ernennt die französische Regentin Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin zum Premierminister in Frankreich. Sie setzt damit eine Entscheidung des Verstorbenen um, der den Auserkorenen als Nachfolger des am 4. Dezember 1642 verstorbenen Kardinals Richelieu zur Erledigung der Staatsgeschäfte bestimmt hat.
    • 27. Mai » François de Bourbon-Vendôme, duc de Beaufort und Marie de Rohan-Montbazon, duchesse de Chevreuse organisieren gemeinsam mit mehreren französischen Adeligen, unter ihnen Claude de Bourdeille, Charles de L’Aubespine und Henri II. de Lorraine, duc de Guise, die Cabale des Importants, eine Verschwörung gegen Minister Jules Mazarin. Das Komplott wird jedoch aufgedeckt.
    • 30. Juni » Jean-Baptiste Poquelin, der sich bald darauf Molière nennt, gründet vertraglich mit neun weiteren Personen die Schauspielertruppe L’Illustre Théâtre.
    • 12. Dezember » Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Giasone von Francesco Cavalli erfolgt am Teatro San Cassiano in Venedig. Das Libretto stammt von Giacinto Andrea Cicognini.
    • 30. Januar » Mit der Hinrichtung des englischen Königs Karl I. vor dem Banqueting House in London auf Anordnung des Parlaments unter Oliver Cromwell endet der Englische Bürgerkrieg.
    • 19. Mai » Nach dem Sieg der Roundheads im Bürgerkrieg und der Hinrichtung von König KarlI. erhält England als Staatsnamen seiner unter Oliver Cromwell gebildeten Republik die Bezeichnung Commonwealth of England.
    • 2. September » Die Hauptstadt des Herzogtums Castro kapituliert vor den Truppen von Papst Innozenz X., nachdem Herzog Ranuccio II. Farnese nach Parma geflohen ist. Die Stadt wird befehlsgemäß vollständig zerstört.
    • 11. September » Beim Strafzug der im Englischen Bürgerkrieg siegreichen Puritaner unter Oliver Cromwell gegen aufständische Iren kommt es zum Massaker von Drogheda.
    • 11. Oktober » Die am 2. Oktober begonnene Belagerung von Wexford endet mitten in Übergabeverhandlungen mit der unerwarteten Erstürmung der Stadt durch die unter Oliver Cromwells Befehl stehenden Truppen. Die Soldateska tötet hunderte gegnerischer Soldaten und schätzungsweise 1.500 Zivilisten. Die Stadt wird geplündert und zerstört.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
    • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
    • 12. Mai » In Mainz wird eine Schiffsbrücke über den Rhein für den Verkehr freigegeben. Für das Überqueren des Flusses wird Brückenzoll verlangt.
    • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
    • 30. September » Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46387.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Roe (1643-± 1727)".