Navorska tree » Ezra Wilson Elcock (1856-1950)

Persönliche Daten Ezra Wilson Elcock 

  • Er wurde geboren am 16. November 1856 in Spencerville, Ont.
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1950 in Lincoln Co., SD, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Februar 1950 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2018.

Familie von Ezra Wilson Elcock

Er ist verheiratet mit Alma Irene Dailey.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1889 in fortasse, somewhere in Dakota Terr, er war 32 Jahre alt.

Ezra Wilson Elcock oo Alma Irene Dailey

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Alma Irene DAILEY ... Marriage 1 Ezra Wilson ELCOCK ... Married: 2 JUL 1889 in ?
..."
<>

Kind(er):

  1. Edward J. Elcock  1890-1973 


Notizen bei Ezra Wilson Elcock

Ezra Wilson Elcock

Source: Edward J. Elcock obit Nov MCMLXXIII

Author: Knock, Marvin, Title: Knock Family Genealogy, (Publication location: Sioux Fls SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Ezra Wilson ELCOCK Sex: M Birth: 16 NOV 1856 in Spencerville, Ontario, Canada Death: 2 FEB 1950 in ?

Father: Joseph ELCOCK b: in Ireland Mother: Eleanor WILSON b: in Vermont

Marriage 1 Alma Irene DAILEY b: 12 JUL 1862 in Huron County, OH Married: 2 JUL 1889 in ?

Children

1. William J. ELCOCK b: 25 DEC 1891 in rural Lennox, SD 2. Claude L. ELCOCK b: 10 AUG 1900 in Rural Lennox, SD 3. Living ELCOCK"

Author: N.N. (last name not known), Roni, Title: "Diggin' Up Our Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rfraysier&id=I015946, Publication date: vi Aug MMXIV),Repository: The Cloud

"... Ezra Wilson ELCOCK Sex: M 1 2 3 4 5 6 7 Birth: 16 NOV 1856 in Ontario, Canada 1 6 Death: 10 FEB 1950 in Lincoln County, South Dakota 6 7 Burial: Lennox Cemetery, Lincoln County, South Dakota 6

Marriage 1 Alma Irene DAILEY b: 12 JUL 1862 in Ohio Married: 2 JUL 1889 8 9 1 6

Children

1. Edward J. ELCOCK birth b: 4 APR 1890 in Lennox, Lincoln County, South Dakota 2. William J. ELCOCK birth b: 25 DEC 1891 in Lincoln County, South Dakota 3. Claude Leroy ELCOCK birth b: 10 AUG 1900 in Lincoln County, South Dakota

Sources:

1. Title: 1900 Census Records for Grant Township, Lincoln County, South Dakota Abbrev:

2. Title: 1910 Census Records for Grant Township, Lincoln County, South Dakota Abbrev:

3. Title: World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 Author: Ancestry.Com Abbrev:

4. Title: 1920 Census Records for Grant Township, Lincoln County, South Dakota Abbrev:

5. Title: 1930 Census Records for Lennox, Lincoln County, South Dakota Abbrev:

6. Title: Find a Grave Author: Death Records Abbrev: Note: http://www.findagrave.com/

7. Title: South Dakota Death Index, 1905-1955 Author: Ancestry.Com Abbrev:

8. Title: South Dakota Birth Record Author: Birth Records Publication: Turner County Abbrev: Note: http://www.fraysier.com/wi/Documents/BR_HarleyAChrisman.pdf

9. Title: Birth Certificate for Harley A. Chrisman Publication: 22 Nov 1892 Abbrev: Note: http://www.fraysier.com/wi/Documents/BR_HarleyAChrisman.pdf" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ezra Wilson Elcock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ezra Wilson Elcock

Ezra Wilson Elcock
1856-1950

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1856 war um die 1,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 8. August » Uraufführung der Operette Deux Vieilles Gardes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
    • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1889 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1950 lag zwischen 2,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 15,9 mm Niederschlag während der letzten 14,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
    • 25. August » Akira Kurosawas Film Rashomon – Das Lustwäldchen kommt in die japanischen Kinos.
    • 16. September » Der rumänische Pianist Dinu Lipatti muss sein letztes Konzert in Besançon krankheitsbedingt vorzeitig abbrechen und verabschiedet sich von seinem Publikum mit der Klavierbearbeitung von Bachs Jesus bleibet meine Freude. 2 ½ Monate später verstirbt er 33-jährig an einem Hodgkin-Lymphom.
    • 15. Oktober » Die erste Wahl zur Volkskammer der DDR findet statt. Die von der SED dominierte Einheitsliste der Nationalen Front erhält nach offiziellen Angaben 99,7 Prozent der Stimmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elcock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elcock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elcock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elcock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4638.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ezra Wilson Elcock (1856-1950)".