Navorska tree » Mary Judd (1655-1735)

Persönliche Daten Mary Judd 

  • Sie ist geboren am 22. Juli 1655 in Farmington, Hartford Co., CT.
  • Sie wurde getauft am 22. Juli 1660 in Farmington, Hartford Co., CT.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Amy Sue Connolly, Janet Gay Powell, Terry Powers, Luana Rampton, Randy Merell Brady, Brent Heinken, S. Sheldon, Kenneth L. Shelley, et al.
  • Sie ist verstorben am 24. April 1735 in Lebanon, New London Co., CT, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. April 1735 in Lebanon, New London Co., CT (Old Cem.).
  • Ein Kind von William Judd und Mary Steele
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2023.

Familie von Mary Judd

Sie ist verheiratet mit Abel Janes.

Sie haben geheiratet am 4. November 1679 in Farmington, Hartford Co., CT, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Janes  1687-1757 


Notizen bei Mary Judd

Mary Judd

Sources: Author: Connolly, Amy Sue; Powell, Janet Gay; Powers, Terry; Rampton, Luana; Brady, Randy, Merell; Heinken, Brent; Sheldon, S.; Shelley, Kenneth L.; et al.; Title: "Mary Judd," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Feb MMXXIII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KNDT-SK5

"Mary Judd 22 July 1655 - 24 April 1735 ... Female

Life Sketch

https://www.findagrave.com/memorial/137418838/mary-janes
https://www.geni.com/people/Mary-Janes/6000000002908492553

Daughter of William and Mary Judd. Granddaughter of Deacon Thomas Judd.

Vitals
... Mary Judd Last Changed: May 23, 2022 by Amy Sue Connolly Sex Female Last Changed: April 13, 2017 by S. Sheldon
Birth 22 July 1655 Farmington, Hartford, Connecticut, British Colonial America Last Changed: November 19, 2022 by Terry Powers
Christening 22 July 1660 Farmington, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America Reason This Information Is Correct: What the primary source or two or more secondary sources support this christening data? If there isn't one, GEDCOM an ancestral tree data non-sourced data that Might be true. Last Changed: July 7, 2022 by Kenneth L. Shelley
Death 24 April 1735 Lebanon, New London, Colony of Connecticut, British Colonial America
Burial April 1735 Old Cemetery, Lebanon, New London, Connecticut, British Colonial America

Mary was age 32 when her father's will was probated. Last Changed: August 28, 2019 by Janet Gay Powell

unknown "Thomas Judd and his Descendents" by Sylvester Judd Last Changed: August 19, 2018 by Brent Heineken

Spouses and Children

Abel Janes 1644 - 1718
Marriage: 4 November 1679 Farmington, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Mary Judd 1655 - 1735

Children of Mary Judd and Abel Janes (13)

[1] Sarah Janes 1679 - 1705
[2] Mary Janes 1680 - 1750
[3] Ruth Janes 1682 - 1736
[4] Elizabeth Janes 1684 - 1757
[5] Elisha Janes 1686 - 1718
[6] Sarah Janes 1689 - 1705
[7] William Janes 1691 - 1752
[8] Esther Janes 1695 - 1779
[9] Mindwell Janes 1696 - Deceased
[10] Noah Janes 1697 - 1752
[11] Rachel Janes 1700 - 1770
[12] Bathsheba Janes 1703 - 1736
[13] Mary Janes 1704 - Deceased

Parents and Siblings

William Judd 1636 - 1690
Marriage: 31 March 1657 Farmington, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Mary Steele 1637 - 1718

Children of Mary Steele and William Judd (10)

[1] Mary Judd 1655 - 1735
[2] Elizabeth Judd 1657 - Deceased
[3] Thomas Judd 1662 - 1747
[4] William Judd 1664 - Deceased
[5] John Judd 1667 - 1710
[6] Rachael Judd 1670 - 1703
[7] Samuel Judd 1673 - 1727
[8] Daniel Judd 1675 - 1748
[9] Elizabeth Judd 1678 - Deceased
[10] Benjamin Judd 1682 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Judd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Judd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Judd

Thomas Judd
1608-1688
Elizabeth Freeman
± 1608-< 1679
John Steele
< 1591-1665
William Judd
1636-1690
Mary Steele
1637-1718

Mary Judd
1655-1735

1679

Abel Janes
< 1648-1718


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
      • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
      • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
      • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
      • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
      • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
      • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
      • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
      • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
    • Die Temperatur am 24. April 1735 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
      • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Judd

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Judd.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Judd.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Judd (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46346.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Judd (1655-1735)".