Navorska tree » Marcella Eugenia Houts (1887-1951)

Persönliche Daten Marcella Eugenia Houts 

  • Sie ist geboren am 20. Februar 1887 in Beloit, Mitchell Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kameron Lightheart, Sandy Nelson, Adam Kleiven, et al.
  • Sie ist verstorben am 12. September 1951 in Tacoma, Pierce Co., WA, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 11. September 1951 in University Place, Pierce Co., WA (New Tacoma Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2023.

Familie von Marcella Eugenia Houts

Sie ist verheiratet mit Clifford Oral Durdle.

Sie haben geheiratet am 18. März 1908 in Grays Harbor Co., WA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Marcella Eugenia Houts

Marcella Eugenia Houts

Sources: Author: Lightheart, Kameron; Nelson, Sandy; Nash, Pamela; Blackwood, D. J.; Durdle, John LeRoy; Kleiven, Adam; et al.; Title: "Clifford Oral Durdle", (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiii Oct MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCVD-SLH

"Marcella Eugenia Houts 20 February 1887 - 12 September 1951 ... Female
...
Life Sketch

from find a grave

Marcella Eugennia Houts Durdle Birth 20 Feb 1887 Beloit, Mitchell County, Kansas, USA Death 12 Sep 1951 (aged 64) Tacoma, Pierce County, Washington, USA Burial New Tacoma Cemetery University Place, Pierce County, Washington, USA Memorial ID 143178537

First Name: Marcella Eugennia Last Name: Durdle Date Of Death: 12 Sep 1951 Age: 64 ... Female
Father Name: John Houts
Mother Name: Peabody
Death Place: Tacoma, Pierce, Washington Note Death Place: 3823 South L Street

Clifford Durdle and Miss Marcella Houts, two of Montesano's popular young people, were quietly married early March 18, at the home of the bride's mother, Rev. G. A. Sheafe officiating. The happy couple left on the morning train for Portland on their bridal trip and upon their return will make their home with the bride's mother. Mr. Durdle is an exemplary young business man, being connected with the management of the Montesano creamery. Montesano Vidette March 20, 1908 Contributor: Thomas Moak (47512799) June 2020

Vitals
... Marcella Eugenia Houts Last Changed: April 23, 2022 by Adam Kleiven Sex Female Last Changed: June 3, 2012 by Sandy Nelson
Birth 20 February 1887 Beloit, Mitchell, Kansas, United States
Death 12 September 1951 Tacoma, Pierce, Washington, United States
Burial New Tacoma Cemetery, University Place, Pierce, Washington, United States

Residence 1910 West Montesano, Chehalis, Washington, United States Last Changed: June 25, 2017 by Kameron Lightheart
Residence 1920 Montesano, Grays Harbor, Washington, United States
Residence 1930 Montesano, Grays Harbor, Washington, United States
...
Residence 1940 Ward 5, Tacoma, Tacoma Election Precinct, Pierce, Washington, United States
Residence 8 April 1950 Tacoma, Pierce, Washington, United States

Spouses and Children

Clifford Oral Durdle 1885 - 1947
Marriage: 17 Mar 1908 Grays Harbor, Washington, United States
Marcella Eugenia Houts 1887 - 1951

Children of Marcella Eugenia Houts and Clifford Oral Durdle (5)

[1] Durdle 1909 - 1909
[2] George F Durdle 1910 - Deceased
[3] Clifford Wallace Durdle 1912 - 1998
[4] Esther N Durdle 1918 - Deceased
[5] Robert Eugene Durdle 1925 - 2000

Parents and Siblings

Christopher James Houts 1843 - 1901
Marriage: 22 December 1865 Kansas, United States
Emily Susan Peacock 1847 - 1911

Children of Emily Susan Peacock and Christopher James Houts (10)

[1] Ida L Houts 1866 - 1921
[2] Anna Elizabeth Houts 1868 - 1950
[3] Cora May Houts 1871 - 1914
[4] George Francis Houts 1872 - 1962
[5] Henry Wilson Houts 1876 - 1943
[6] Mamie E Houts 1877 - 1949
[7] Ada Imogene Houts 1881 - 1970
[8] Inez Mabel Woodard 1884 - Deceased
[9] Marcella Eugenia Houts 1887 - 1951
[10] Rupert Earl Houts 1891 - 1893"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marcella Eugenia Houts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marcella Eugenia Houts

Marcella Eugenia Houts
1887-1951

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1887 war um die 1,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 18. März 1908 lag zwischen -2.6 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 6. September » Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege wird durch eine Verordnung des Prinzregenten Luitpold von Bayern als selbständige Behörde ins Leben gerufen.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
    • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
  • Die Temperatur am 12. September 1951 lag zwischen 16,1 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
    • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
    • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
    • 21. Juli » Der Dalai Lama kehrt aus dem Exil nach Lhasa zurück, um seine religiösen Funktionen wieder aufzunehmen.
    • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
    • 12. Oktober » An der Städtischen Oper Berlin läuft die Uraufführung der Oper Die Verurteilung des Lukullus von Paul Dessau mit dem Text von Bertolt Brecht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Houts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46342.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marcella Eugenia Houts (1887-1951)".