Navorska tree » Hannah Gardner (1644-1681)

Persönliche Daten Hannah Gardner 

  • Sie ist geboren am 5. Dezember 1644 in Salem, Essex Co., MA.
  • Sie wurde getauft am 15. Dezember 1644 in Salem, Essex Co., MA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Luana Rampton, Linda Weaver Clarke, Pamela Shelline, Robert Reynolds, Ed Simons, William Carl Kohler, James Richard McCarroll, Enes W. Fick, et al.
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 1681 in Wethersfield, Hartford Co., CT, sie war 36 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Gardner und Hannah Shattuck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2023.

Familie von Hannah Gardner

Sie ist verheiratet mit John Buttolph.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1663 in Salem, Essex Co., MA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. David Buttolph  1669-1717 


Notizen bei Hannah Gardner

Hannah Gardner

Sources: Author: Rampton, Luana ; Clarke, Linda Weaver; Shelline, Pamela; Reynolds, Robert; Simons, Ed; Kohler, William Carl; McCarroll, James Richard; Fick Enes W.; et al.; Title: "Lieutenant John Buttolph," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Feb MMXXIII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LBXR-DBY

"... Hannah Gardner 5 December 1644 - 6 June 1681 ... Female
... Hannah Gardner Reason This Information Is Correct: disrupts alphabetical list Last Changed: October 21, 2018 by William Carl Kohler Sex Female Last Changed: April 8, 2018 by James Richard McCarroll

Birth 5 December 1644 Salem, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America Last Changed: November 13, 2018 by Ed Simons

Christening 15 December 1644 Salem, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America

Death 6 June 1681 Wethersfield, Hartford, Connecticut, ... Last Changed: June 1, 2020 by Enes W. Fick
...
Spouses and Children

Lieutenant John Buttolph 1639 - 1693
Marriage: 16 October 1663 Salem, Essex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America
Hannah Gardner 1644 - 1681

Children of Hannah Gardner and Lieutenant John Buttolph (10)

[1] John Buttolph Jr. 1662 - 1713
[2] John Buttolph 1664 - 1665
[3] George Buttolph 1667 - 1696
[4] David Buttolph 1669 - 1717
[5] Hannah Buttolph 1670 - Deceased
[6] Samuel Buttolph 1673 - Deceased
[7] Mercy Buttolph 1674 - Deceased
[8] Butolph 1674 - Deceased
[9] Jonathan Buttolph 1677 - Deceased
[10] Joseph Buttolph 1680 - 1683

Parents and Siblings

Lieut. George Gardner 1619 - 1679
Marriage: before 1643 Salem, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America
Hannah Shattuck 1626 - 1653

Children of Hannah Shattuck and Lieut. George Gardner (12)

[1] Caleb Gardner 1643 - 1662
[2] Elizabeth Garner 1644 - Deceased
[3] Hannah Gardner 1644 - 1681
[4] Thomas Gardner 1645 - 1695
[5] Joseph Gardner 1646 - Deceased
[6] Capt. Samuel Gardner 1648 - 1724
[7] Sarah Gardner 1651 - 1716
[8] George Gardner 1654 - 1662
[9] Bethiah Gardner 1655 - Deceased
[10] Mehitable Gardner 1659 - 1659
[11] Jane Gardner 1662 - 1724
[12] Ruth Gardner 1665 - Deceased

Thomas Gardner Deceased

Children of Thomas Gardner (2)

[1] Hannah Gardner 1644 - 1681
[2] Elizabeth Gardner 1649 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Gardner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Gardner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Gardner

Thomas Gardner
< 1591-1674
George Gardner
< 1619-1679

Hannah Gardner
1644-1681

1663

John Buttolph
1639-1693


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
      • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
      • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
      • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
      • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
      • 25. Dezember » Ein Beschluss des englischen Parlaments verbietet Weihnachtsfeierlichkeiten in England.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
      • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
      • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
      • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
      • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
      • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
      • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gardner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gardner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gardner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gardner (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46324.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hannah Gardner (1644-1681)".