Navorska tree » John Calkins Jr. (1661-1755)

Persönliche Daten John Calkins Jr. 

  • Er wurde geboren am 16. Juli 1661 in Norwich, New London Co., CT.
  • Er wurde getauft Oktober 1663 in Norwich, New London Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Joyce Brown, Cathy Wilson, Diane Loring, Diane Adams, F. Kaya, Greg Volk, Alan Croft
  • Er ist verstorben Christmas Day 1755 in Norwich, New London Co., CT, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. Dezember 1755 in Norwich, New London Co., CT.
  • Ein Kind von John Calkins und Sarah Royce
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2023.

Familie von John Calkins Jr.

Er ist verheiratet mit Abigail Birchard.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1690 in Lebanon, New London Co., CT, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Calkins  1699-1776 


Notizen bei John Calkins Jr.

John Calkins, Jr.

Sources: Author: Brown, Joyce; Wilson, Cathy; Loring, Diane; Adams, Diane; Kaya, F; Volk, Greg; Croft, Alan; et al.; Title: "John Calkins Jr.," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Feb MMXXIII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVRV-VZ2

"... John Calkins Jr. 16 July 1661 - 25 December 1755 ... Male
...
Life Sketch

John Calkins was born in 1661 in Norwich, Connecticut, a son of John Calkins and Sarah Royce.

He married Abigail Birchard on 23 October 1690. The couple removed to Lebanon, New London County, Connecticut about 1695.

Constable of Lebanon, New London County, Connecticut in 1698.

Corporal of the first militia in Lebanon in 1700.

In his senior years, he relocated to the Philipse Patent, Dutchess County, New York, with his sons John Calkins (relocated about 1739) and Jeremiah Calkins (1739), and his son-in-law Abel Wright (1744) as well as others from Connecticut.

John Calkins died in Southern Precinct, Dutchess County, New York (present-day Southeast, Putnam County, New York) in 1745 (after 29 January 1745). His son-in-law Abel Wright died the following year. Southern Precinct at the time encompassed all of present-day Putnam County, but the family resided near the present-day hamlet of Milltown in the Town of Southeast.
----
NOTE: John Calkins (1661 — 1745) has erroneously been attributed with being one of the founders of Norwich, Connecticut in 1659, an honor which belongs instead to his father John Calkins (and whose name is inscribed on the founders' monument in Founders' Cemetery in Norwich). Neither man died in December 1755 (which instead is when Samuel Calkins, Jr. died in Sharon, Litchfield County, Connecticut).

... John Calkins Jr.Last Changed: January 4, 2022 by Greg Volk Sex Male Birth 16 July 1661 Norwich, New London, Connecticut Colony, British Colonial America Christening October 1663 Norwich, New London, Connecticut Colony, British Colonial America Death 25 December 1755 Norwich, New London, Connecticut Colony, British Colonial America Burial 28 December 1755 Norwich, New London, Connecticut Colony, British Colonial America Reason This Information Is Correct: Find a Grave #194240126, Burial unknown

Alternate Name Birth Name John Calkins 2nd Last Changed: June 9, 2018 by Joyce Brown
Occupation 1698 Lebanon, New Haven, Connecticut, British Colonial America First Constable of Lebanon, Conneticut Reason This Information Is Correct: History of Norwich, p 172 Last Changed: September 10, 2017 by F. Kaya
Military Service 1700 Lebanon, New Haven, Connecticut, British Colonial America Corporal of the first militia company of Lebanon, Conn Reason This Information Is Correct: History of Norwich, P 172

Spouses and Children

John Calkins Jr. 1661 - 1755
Marriage: 23 October 1690 Lebanon, Connecticut Colony, British Colonial America
Abigail Birchard 1667 - 1741

Children of Abigail Birchard and John Calkins Jr. (8)

[1] Abigail Calkins 1691 - 1738
[2] Sarah Calkins 1694 - 1716
[3] Abyah Calkin 1695 - Deceased
[4] Mary Calkins 1697 - Deceased
[4a] Adopted - Abigail Birchard
[4b] Adopted - John Calkins Jr.
[5] Calvin Calkins 1699 - Deceased
[6] John Calkins III 1699 - 1776
[7] James Calkins 1702 - 1756
[8] Jeremiah Calkin Sr. 1705 - 1755

Parents and Siblings

John Calkins 1634 - 1703
Marriage: 1659 Norwich, New London, Connecticut Colony, British Colonial America
Sarah Royce 1634 - 1711

Children of Sarah Royce and John Calkins (8)

[1] Hugh Calkins 1659 - 1722
[2] John Calkins Jr. 1661 - 1755
[3] Samuel Hugh Calkins 1663 - 1755
[4] Sarah Calkins 1666 - 1685
[5] David Calkins 1667 - 1667
[6] Mary B. Calkins 1669 - 1748
[7] Elizabeth Calkins 1673 - 1752
[8] Ann Calkins 1678 - 1703"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Calkins Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Calkins Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Calkins

Hugh Calkins
1603-1690
Robert Royce
< 1605-1676
Mary Jackson
± 1607-1697
John Calkins
± 1634-1701
Sarah Royce
< 1634-1711

John Calkins
1661-1755

1690
John Calkins
1699-1776

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
      • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
      • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
      • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
      • 5. September » Nicolas Fouquet, der frühere Oberaufseher über die Finanzen des französischen Königs Ludwigs XIV., wird verhaftet. Die Ambitionen des Festgenommenen auf ein höheres Amt, sein zur Schau gestellter Reichtum und die Verstärkung von Festungen missfallen dem Herrscher, der Fouquet einer Fronde verdächtigt.
      • 30. Dezember » Das schwedische Schloss Drottningholm wird ein Raub der Flammen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
      • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
      • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
      • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
      • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
      • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1755 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
      • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
      • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Calkins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Calkins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Calkins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Calkins (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46304.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John Calkins Jr. (1661-1755)".