Navorska tree » Francis Joseph Wagner (1836-1906)

Persönliche Daten Francis Joseph Wagner 

  • Er wurde geboren am 4. Juli 1836 in Franklin Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Mary Lesczynski & Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 25. August 1906 in Franklin Twp., Coshocton Co., OH, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. August 1906 in Our Lady of Lourdes Cath. Cem., Linton Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2023.

Familie von Francis Joseph Wagner

Er ist verheiratet mit Rosetta Kromanaker.

Sie haben geheiratet am 13. April 1861 in fortasse, somewhere In OH, er war 24 Jahre alt.

Francis Joseph Wagner oo Rosetta Kromanaker

Marriage sources: Author: Lesczynski, Mary; Title: letter to Rose Navorska, (Publication site: Marblehead, OH, Publisher: MANTL, Publication date: ca. MCMLXXXI)
<>

Kind(er):

  1. Bertha Agnes Wagner  1877-1979 


Notizen bei Francis Joseph Wagner

Francis Joseph Wagner

Sources: Author: Lesczynski, Mary; Title: Letter to Rose Navorska, (Publication site: Marblehead, OH, Publisher: MANTL, Publication date: ca. MCMLXXXI)

Author: Lockard, Janet; Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication site: Fair Oaks, CA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Nov MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard%2Dpark&id=I199064

"... Francis Joseph WAGNER ... Sex: M Birth: 4 Jul 1836 in Pennsylvania Death: 25 Aug 1906 in Ohio ... Change Date: 27 Nov 2013 ...

Marriage 1 Rosetta KROMANAKER b: 28 Dec 1843 in Coshocton County, Ohio Married: 12 Apr 1861

Children

1. Mary Jane WAGNER b: 18 Mar 1862 in Muskingum County, Ohio
2. Elizabeth Anne WAGNER b: 16 Sep 1864 in Ohio
3. Rosa E. WAGNER b: 1867 in Ohio
4. Sarah A. WAGNER b: 1867 in Ohio
5. Jesse WAGNER b: 8 Apr 1875 in Coshocton County, Ohio
6. John W. WAGNER b: 8 Apr 1875 in Coshocton County, Ohio
7. Bertha Agnes WAGNER b: 23 Nov 1877 in Coshocton County, Ohio [Mary Rosetta Seward Navorska's mother]
8. Francis Joseph WAGNER b: 31 Mar 1883 in Coshocton County, Ohio"

Author: Hiser, Carol; Title: "Francis Joseph Wagner," (Publication site: Wills Creek OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Jan MMXXI)

https://www.findagrave.com/memorial/221742993/francis-joseph-wagner

"Photo [Francis' stone] added by Carol Hiser
Picture of [Wagner family memorial stone juxaposed with stones of family members] Added by Carol Hiser

Francis Joseph Wagner Birth 4 Jul 1836 Death 24 Aug 1906 (aged 70) Burial Our Lady of Lourdes Cemetery Wills Creek, Coshocton County, Ohio, USA Memorial ID 221742993

Family Members

Spouse
[photo-Rose's stone] Rosetta Wagner 1846-1926

Children

[photo-a stone] Sarah Annie Wagner 1871-1886
[photo-William's stone] William H. Wagner 1881-1881

Created by: Carol Hiser Added: 26 Jan 2021 Find a Grave Memorial ID: 221742993"

Author: RMarbleRMarble; Curtis SmithCurtis Smith; ajcarlsonajcarlson; spwardinskyspwardinsky; et al.; Title: "Francis Joseph Wagner," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx Mar MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KHP2-NFM

"... Francis Joseph Wagner Last Changed: May 29, 2018 A. J. Carlson Sex Male ...

Birth 4 July 1836 Franklin, Coshocton, Ohio, ... Reason: date per headstone; location in 1880 lists Pa, but 1900 lists Oh Last Changed: May 29, 2018 A. J. Carlson

Death 25 August 1906 Franklin, Coshocton, Ohio, ... Last Changed: May 29, 2018 A. J. Carlson

Burial Linton Township, Coshocton, Ohio, United States Last Changed: May 28, 2018 R. Marble

Alternate Name Birth Name Francis J. Waggoner Last Changed: May 26, 2018 R. Marble

Residence 1880 Franklin, Coshocton, Ohio, ... Last Changed: October 30, 2017 S. P. Wardinsky
Residence 1900 ED 6 Franklin Township, Coshocton, Ohio, ... Last Changed: May 26, 2018 R. Marble
Residence Franklin Last Changed: May 26, 2018 R. Marble

Spouses & Children

Francis Joseph Wagner Male 1836-1906
Rosana Krunnenaker Female 1843-1926
Marriage 1861 Muskingum, Ohio, ...

Children (9)

[1] Mary Jane Wagner Female 1862-1948
[2] Elizabeth Ann Wagner Female 1864-1925
[3] Rosa Ellen Wagner Female 1866-1951
[4] Sarah A. Wagner Female 1871-1886
[5] Jesse Wagner Male 1875-1951
[6] John W Wagner Male 1875-1958
[7] Bertha A. Wagner Female 1877-Deceased
[8] William Henry Wagner Male 1881-Deceased
[9] Francis Joseph Wagner Male 1883-1907"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Joseph Wagner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Joseph Wagner

Francis Joseph Wagner
1836-1906

1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1836 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
    • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
    • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
    • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
  • Die Temperatur am 13. April 1861 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 13. Mai » Der australische Astronom John Tebbutt entdeckt den Kometen C/1861J1, einen der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
    • 10. September » In der Schlacht bei Carnifex Ferry im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans die Konföderierten und erobern die Herrschaft über das Kanawha-Tal im westlichen Virginia zurück.
    • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. August 1906 lag zwischen 14,7 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
    • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wagner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wagner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wagner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wagner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4627.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Francis Joseph Wagner (1836-1906)".