Navorska tree » Earl McKinley Jacobs (1895-1976)

Persönliche Daten Earl McKinley Jacobs 


Familie von Earl McKinley Jacobs

Er ist verheiratet mit Ida Dirks.

Sie haben geheiratet am 9. November 1921 in Sibley, Osceola Co., IA, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Earl McKinley Jacobs

Earl McKinley Jacobs

Sources: Author: Brown, Sherri Kay; Thomas, Amber; Troff, Deanne; Hardy, Edward; Title: "Earl McKinley Jacobs," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii Aug MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L24P-2GG

"...Earl McKinley Jacobs Last Changed: January 11, 2016 by Edward Hardy Sex Male Birth 20 Dec 1895 Ashton, Osceola, Iowa Last Changed: April 5, 2018 by Sherri Kay Brown Death Jan 1976 Osceola, Iowa Last Changed: May 19, 2022 by Amber Thomas Burial Holman Cemetery, Sibley, Osceola, Iowa, United States of America
...
Residence 1900 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States
Residence 1910 Melvin, Osceola, Iowa, United States
Military Draft Registration 1917-1918 Osceola County, Iowa, United States
Military Service 15 May 1919 Allendorf, Osceola, Iowa, United States
Residence 1920 Baker, Osceola, Iowa, United States
Residence 1925 Osceola, Iowa, United States
Residence 1935 Reading, Nobles, Minnesota Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff
Military Draft Registration 27 Apr 1942 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States
Residence Allendorf, Iowa

Spouses and Children

Earl McKinley Jacobs 1895 - 1976
Marriage: 9 November 1921 Sibley, Osceola, Iowa, United States
Ida Dirks 1891 - 1993

Parents and Siblings

Halvor Albert Jacobs 1853 - 1938
Marriage: 25 December 1874 Wiota, Lafayette, Wisconsin, United States
Mary H Everson 1854 - 1944

Children of Mary H Everson and Halvor Albert Jacobs (13)

[1] Amelia Gusta Jacobs 1876 - 1947
[2] Philimina Carolina 'Maria' Jacobs 1876 - 1941
[3] Henry Charles Jacob 1878 - 1959
[4] Lillian Clara Jane Jacobs 1879 - 1963
[5] Minnie Jacobs 1883 - Deceased
[6] Anna May Jacobs 1883 - Deceased
[7] Mabel Anna Jacobs 1883 - 1918
[8] Bell Jacobs 1885 - Deceased
[9] James Edward 'Edward' Jacobs 1885 - 1959
[10] Lillian Jacobs 1887 - Deceased
[11] George Richard Jacobs 1889 - 1977
[12] Eloise Jacobs 1891 - 1949
[13] Earl McKinley Jacobs 1895 - 1976"

Author: N.N. (family name not given, initials V V), Jared; Title: "Earl McKinley Jacobs," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv May MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/239758674/earl-mckinley-jacobs

"Photo [stone shared with Ida Jacobs] added by jaredvv

Earl McKinley Jacobs Birth 20 Dec 1895 Melvin, Osceola County, Iowa, USA Death 31 Jan 1976 (aged 80) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Plot Sec F Lot 111 Memorial ID 239758674

Parents
[photo - his stone] Halvor Jacobs 1853 - 1938
[photo - her stone] Mary H Everson Jacobs 1854 - 1943

Spouse
[photo - stone shared with Earl M. Jacobs] Ida Dirks Jacobs 1891 - 1993 (m. 1921)

Siblings

[photo - his stone] Henry Charles Jacobs 1876 - 1959
[photo - her stone] Mabel Anna Jacobs Lutterman 1884 - 1918
[photo -man] George Richard Jacobs 1889 - 1977
[photo - grave marker shared with Emil Dass] Ella Jacobs Dass 1891 - 1949

Created by: 48867749 Added: 15 May 2022 Find a Grave Memorial ID: 239758674"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Earl McKinley Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Earl McKinley Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Earl McKinley Jacobs

Earl McKinley Jacobs
1895-1976

1921

Ida Dirks
1891-1993


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1895 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
  • Die Temperatur am 9. November 1921 lag zwischen -4.6 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Kronstadt kommt es zu ersten Arbeiterstreiks in den Patronny-Munitionswerkstätten. Das ist der Auftakt zum bis zum 18. März dauernden Kronstädter Matrosenaufstand gegen die Regierung Sowjetrusslands.
    • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
    • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
    • 6. Dezember » Der Anglo-Irische Vertrag, der Irland einen Autonomiestatus innerhalb Großbritanniens gewährt, beendet den Irischen Unabhängigkeitskrieg, führt jedoch in der Folge zur Abspaltung Nordirlands und zum Irischen Bürgerkrieg zwischen Befürwortern und Gegnern des Vertrags.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1976 lag zwischen -8.4 °C und -4.3 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (34%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Mit der Operation Entebbe befreit ein israelisches Kommando 105 Geiseln auf dem Flughafen von Entebbe (Uganda).
    • 3. Juli » Transición Spaniens vom Franquismus zur Demokratie: König Juan Carlos beauftragt Adolfo Suárez mit der Regierungsbildung.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 fordert in Mindanao auf den Philippinen etwa 8.000 Menschenleben.
    • 26. August » Prinz Bernhard der Niederlande legt wegen seiner Verstrickung in den Lockheed-Skandal alle seine öffentlichen Ämter nieder.
    • 6. September » Leutnant Viktor Belenko setzt sich mit einer MiG-25, dem bis dahin als Militärgeheimnis eingestuften Kampfjet der UdSSR, nach Japan ab.
    • 6. Oktober » Der chinesische Staatschef Hua Guofeng lässt die „Viererbande“ verhaften und läutet damit das Ende der Kulturrevolution in der Volksrepublik China ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46031.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Earl McKinley Jacobs (1895-1976)".