Navorska tree » Joel Leslie Hattendorf (1954-2013)

Persönliche Daten Joel Leslie Hattendorf 

  • Er wurde geboren am 2. Juni 1954 in Worthington, Nobles Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Corey Wingate obituary
  • Er ist verstorben am 24. Mai 2013 in Worthington, Nobles Co., MN (Sanford Hospice Cottage), er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 29. Mai 2013 in Zion Ev. Luth. Cem., Horton Twp., Osceola Co., IA.
  • Ein Kind von Glen Lester Hattendorf und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2022.

Familie von Joel Leslie Hattendorf

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Corey Dale Wingate  1973-2011 


Notizen bei Joel Leslie Hattendorf

Joel Leslie Hattendorf

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Joel Hattendorf," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Andringa Funeral Home, Publication date: May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.tributes.com/obituary/show/Joel-Hattendorf-95870981

"Joel Hattendorf June 2, 1954 - May 24, 2013 Round Lake, Minnesota

Joel L. Hattendorf, age 58, of Round Lake, Minnesota, passed away on Friday, May 24, 2013, at Sanford Hospice Cottage in Worthington, Minnesota.

Funeral Services will be Wednesday, May 29, 2013 at 10:30 A.M. at Zion Lutheran Church, Horton Township in Ocheyedan, Iowa. Rev. Thomas Braun officiating.

Burial will be in Zion Lutheran Church Cemetery, Horton Township, Ocheyedan, Iowa.

Visitation will Tuesday, May 28, from 4:00 to 8:00 P.M. with the family present from 6:00 to 8:00 P.M. at the Andringa Funeral Chapel in Ocheyedan.

In Lieu of flowers, memorials will be given to Sanford Hospice Cottage, Worthington; Bethel Lutheran Church, Round Lake; Zion Lutheran Church, Ocheyedan; St. Matthews Lutheran Church, Worthington.

Joel L. Hattendorf was born on June 2, 1954 in Worthington, Minnesota to Glen L. and Marjorie (Bremer) Hattendorf of Ocheyedan, Iowa. He was baptized and confirmed at Zion Lutheran Church in Horton Township near Ocheyedan. He lived his youth in Ocheyedan where he attended Zion Lutheran Parochial School through the eighth grade and graduated from Ocheyedan High School. Joel attended Pipestone Vocational School in Pipestone, Minnesota, for two years.

He worked as a car salesman at Buysse Motors. Joel was in partnership with Steve Lyle in Sanborn, Minnesota, operating an auto salvage yard. He owned and operated J & B Starter and Alternator Repair Shop in Ocheyedan, Iowa. He owned and operated Corner Club in Ocheyedan and later Hattrick Lounge in Round Lake, Minnesota.
He was married to Brenda Niswander of Ocheyedan, Iowa. Two sons were born to them, Lucas James (who died in infancy) and Christopher Glen Hattendorf.

Joel passed away on Friday, May 24, 2013 at Sanford Hospice Cottage in Worthington, Minnesota.

Those left to cherish his memories are his mother and step father, Marjorie and Don Range of Rapid City, SD; one son and daughter-in-law, Christopher and Chelsea Hattendorf of Ashton, IA; two granddaughters, Jerzy Hattendorf of Ashton, IA and Alayna Wingate of Ocheyedan, IA; one grandson, Cayden Wingate of Ocheyedan, IA; two step-brothers, Duane and Buffy Dake of Ocheyedan, IA, Greg and Cindy Range of Omaha, NE; four step-sisters, Nancy and Ron Dykstra of Ashton, IA, Karen and Bruce Juber of Worthington, MN, Denise and Ken Bruckner of Menno, SD, Barbara Smith of Parker, CO; one aunt, Evelyn Bremer of Luverne, MN; three cousins, Dwight and Gail Bremer of Hardwick, MN, Glenda and Steve Haper of Luverne, MN, Gordon and Faye Bremer of Luverne, MN; and many friends.

He was preceded in death by his father; two sons, Lucas Hattendorf and Corey Wingate; his grandparents, Alfred and Laura Hattendorf, Arthur and Mildred Bremer; aunts, Mary Evelyn Elliot, LaVera Hattendorf, Gladys Glade; uncles, Floyd Elliot, Basil Bremer, Leonard Glade.

In Loving Memory Of Joel L. Hattendorf Born: June 2, 1954 Passed Away: May 24, 2013 Age: 58 years, 11 months and 22 days

Funeral Service Wednesday, May 29, 2013 at 10:30 A.M. Zion Lutheran Church, Horton Township, Ocheyedan, Iowa Family Prayer Service at 10:15 A.M.

Officiating Rev. Thomas Braun Music Organist: Lorenda Glade Congregational Songs "Lift High The Cross" "Be Still My Soul' "How Great Thou Art" "Beautiful Savior" Casket Bearers Jim Schuett Wayne Lais Mike Sanwick Darren Murphy Mark Bremer Gordon Bremer Honorary Casket Bearers Lexi Meyer Shelly Bird

Iinterment Zion Lutheran Church Cemetery, Horton Township, Ocheyedan, Iowa
...
Arrangements by Andringa Funeral Home, Larry R. Andringa, Funeral Director Funeral Home Andringa Funeral Home 422 9th Street Sibley, IA 51249 Tel. (712) 754-4631"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = noble honor), Title; "Joel Leslie Hattendorf," (Publication location: Horton Twp., Osceola Co., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/130113158/joel-leslie-hattendorf

"Photo [stone shared with Lucas J Hattendorf & Glen L. Hattendorf] added by noble honor

Joel Leslie Hattendorf Birth 2 Jun 1954 Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Death 24 May 2013 (aged 58) Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Burial Zion Lutheran Cemetery Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 130113158

Joel L. Hattendorf was born on June 2, 1954 in Worthington, Minnesota to Glen L. and Marjorie (Bremer) Hattendorf of Ocheyedan, Iowa. He was baptized and confirmed at Zion Lutheran Church in Horton Township near Ocheyedan. He lived his youth in Ocheyedan where he attended Zion Lutheran Parochial School through the eighth grade and graduated from Ocheyedan High School. Joel attended Pipestone Vocational School in Pipestone, Minnesota, for two years.

He worked as a car salesman at Buysse Motors. Joel was in partnership with Steve Lyle in Sanborn, Minnesota, operating an auto salvage yard. He owned and operated J & B Starter and Alternator Repair Shop in Ocheyedan, Iowa. He owned and operated Corner Club in Ocheyedan and later Hattrick Lounge in Round Lake, Minnesota.
He was married to Brenda Niswander of Ocheyedan, Iowa. Two sons were born to them, Lucas James (who died in infancy) and Christopher Glen Hattendorf.

Joel passed away on Friday, May 24, 2013 at Sanford Hospice Cottage in Worthington, Minnesota.

Those left to cherish his memories are his mother and step father, Marjorie and Don Range of Rapid City, SD; one son and daughter-in-law, Christopher and Chelsea Hattendorf of Ashton, IA; two granddaughters, Jerzy Hattendorf of Ashton, IA and Alayna Wingate of Ocheyedan, IA; one grandson, Cayden Wingate of Ocheyedan, IA; two step-brothers, Duane and Buffy Dake of Ocheyedan, IA, Greg and Cindy Range of Omaha, NE; four step-sisters, Nancy and Ron Dykstra of Ashton, IA, Karen and Bruce Juber of Worthington, MN, Denise and Ken Bruckner of Menno, SD, Barbara Smith of Parker, CO; one aunt, Evelyn Bremer of Luverne, MN; three cousins, Dwight and Gail Bremer of Hardwick, MN, Glenda and Steve Haper of Luverne, MN, Gordon and Faye Bremer of Luverne, MN; and many friends.

He was preceded in death by his father; two sons, Lucas Hattendorf and Corey Wingate; his grandparents, Alfred and Laura Hattendorf, Arthur and Mildred Bremer; aunts, Mary Evelyn Elliot, LaVera Hattendorf, Gladys Glade; uncles, Floyd Elliot, Basil Bremer, Leonard Glade.

Parents
[photo - stone shared with Joel L. Hattendorf & Lucas J. Hattendorf] Glen Lester Hattendorf 1925 - 1955

Children

[photo - stone shared with Joel L. Hattendorf & Glen L. Hattendorf] Lucas James Hattendorf 1981 - 1981"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joel Leslie Hattendorf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joel Leslie Hattendorf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joel Leslie Hattendorf

Joel Leslie Hattendorf
1954-2013


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1954 lag zwischen 12,1 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Am St. James Theatre in New York City wird unter der Regie von George Abbott und Jerome Robbins das Musical The Pajama Game uraufgeführt, zu dem Richard Adler und Jerry Ross die Musik sowie George Abbott und Richard Bissell das Libretto geschrieben haben. Die Choreographie stammt von Bob Fosse. Das Stück kommt auf 1063 Vorstellungen.
    • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
    • 21. August » Der CDU-Bundestagsabgeordnete Karlfranz Schmidt-Wittmack setzt sich in die DDR ab.
    • 26. September » Der Untergang des japanischen Fährschiffs Toya Maru fordert 1.153 Menschenleben.
    • 11. Oktober » Mit der Enzyklika Ad caeli reginam führt Papst Pius XII. den Gedenktag Maria, Königin des Himmels ein. Die römisch-katholische Kirche begeht das Fest seit 1969 jährlich am 22. August.
    • 14. November » Der ägyptische Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser stürzt Staatspräsident Muhammad Nagib, stellt diesen unter Hausarrest und übernimmt selbst dessen Amt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 2013 lag zwischen 3,1 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Bei Tscheljabinsk tritt ein Meteor in die Erdatmosphäre ein und explodiert 30 bis 50 Kilometer über dem Erdboden. Die darauffolgende Druckwelle beschädigt rund 3500 Gebäude. 1491 Menschen werden durch umherfliegende Glassplitter verletzt. Es ist der größte Meteor seit dem Eintritt des Tunguska-Meteoriden.
    • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
    • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
    • 3. Juli » In Ägypten entmachtet das Militär den Staatspräsidenten Mohammed Mursi.
    • 12. August » Ungeachtet neuer Enthüllungen in der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre erklärt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die gegen die beteiligten Geheimdienste erhobenen Vorwürfe für „vom Tisch“ und dass es „keine millionenfache Grundrechtsverletzung“ in Deutschland gegeben habe.
    • 18. November » Die Raumsonde MAVEN, zur Erforschung der Atmosphäre des Planeten Mars, wird gestartet.
  • Die Temperatur am 29. Mai 2013 lag zwischen 10,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
    • 28. Februar » Das Pontifikat von Papst BenediktXVI. endet an diesem Tag um 20:00 Uhr aufgrund seines freiwilligen Amtsverzichts vom 11. Februar 2013.
    • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
    • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
    • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hattendorf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hattendorf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hattendorf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hattendorf (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45988.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joel Leslie Hattendorf (1954-2013)".