Navorska tree » Arthur Benjamin Glade (1888-1975)

Persönliche Daten Arthur Benjamin Glade 

  • Er wurde geboren am 7. November 1888 in Ocheyedan, Osceola Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Elaine McCauley, Jen Sob, Glenn Davis; Jeff Jahn
  • Er ist verstorben am 25. September 1975 in Nobles Co., MN, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. September 1975 in Horton Twp., Osceola Co., IA (Zion Luth. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2022.

Familie von Arthur Benjamin Glade

Er ist verheiratet mit Rose Wilhelmina Ostermann.

Sie haben geheiratet am 20. September 1916 in Horton Twp., Osceola Co., IA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. LaVonne Alice Glade  1926-2016 


Notizen bei Arthur Benjamin Glade

Arthur Benjamin Glade

Sources: Author: McCuley, Elaine; Sob, Jen; Davis, Glenn; Title: "Arthur Benjamin Glade," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix July MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LB9G-WKY

"... Arthur Benjamin Glade Last Changed: February 18, 2018 by Elaine McCauley Sex Male Birth 7 Nov 1888 Ocheyedan, Horton Township, Osceola, Iowa Reason This Information Is Correct: findagrave.com Death 25 September 1975 Nobles, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: findagrave.com Burial Zion (Horton) Lutheran Church Cemetery, Osceola County, Iowa
...
Residence 1895 Osceola, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: 1895 census showing family and residence
Residence 1900 Fairview & Horton Townships Harris town, Osceola, Iowa, United States
Residence 1910 Horton, Osceola, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Matches family records
Residence 1915 Ocheyedan Township, Osceola, Iowa, United States Census Last Changed: June 16, 2020 by Jen Sob
Occupation 1917 Horton Township, Osceola County, Iowa farmer
Military Draft Registration 1917 - 1918 Osceola, Iowa, United States Draft Registration
Residence 1920 Horton, Osceola, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Family document
Residence 1925 Osceola, Iowa, United States Census
Residence 1930 Horton, Osceola, Iowa, United States Census
...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States Pension
Military Draft Registration 27 Apr 1942 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States Draft Registration
Residence Osceola, Iowa, Ocheyedan
Citizenship United States

Spouses and Children

Arthur Benjamin Glade 1888 - 1975
Marriage: 20 Sep 1916 Horton, Osceola, Iowa
Rose W Ostermann 1895 - 1985

Children of Rose W Ostermann and Arthur Benjamin Glade (10)

[1] Lillian Sophia Glade 1917 - 1984
[2] Marjorie Dorothy Glade 1918 - 1991
[3] Kenneth Glade 1920 - Deceased
[4] Duane Louis Glade 1921 - 2005
[5] Marie Rose Glade 1922 - 1999
[6] Lavonne Alice Glade 1926 - Deceased
[7] Naomi Ruth Glade 1927 - 1995
[8] Mavis Luella Glade 1930 - 2012
[9] Loren Arthur Glade 1933 - 1997
[10] Susan Glade Deceased

Parents and Siblings

Frederick Glade 1836 - 1932
Marriage: 12 January 1865 Lake, Indiana, United States
Dorothea Seehausen 1846 - 1926

Children of Dorothea Seehausen and Frederick Glade (13)

[1] Fred William Glade 1866 - 1934
[2] Wilhelmine Katharina Glade 1867 - 1963
[3] Dorothea Rosina Glade 1869 - 1961
[4] Louisa Eliese Glade 1871 - 1950
[5] Sophia Maria Glade 1872 - 1964
[6] Maria Katherine Glade 1874 - 1909
[7] Henry William Glade 1876 - 1967
[8] August H Glade 1877 - 1948
[9] Wilhelm Christope Glade 1879 - 1947
[10] Christopher Theodore Glade 1881 - 1959
[11] Herman Dietrich Glade 1884 - 1935
[12] Albert August Glade 1886 - 1967
[13] Arthur Benjamin Glade 1888 - 1975"

Author: Jahn, Jeff; Title: "Arthur Benjamin Glade," (Publication location: Horton Twp., Osceola Co., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii July MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/39367196/arthur-benjamin-glade

"Photo [grave marker shared with Rose W. Glade] added by noble honor

Arthur Benjamin Glade Birth 7 Nov 1888 Ocheyedan, Osceola County, Iowa, USA Death 25 Sep 1975 (aged 86) Nobles County, Minnesota, USA Burial Zion Lutheran Cemetery Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 39367196

Parents
[photo - stone shared with Dorothea Glade] Frederick Glade 1836 - 1932
[photo - stone shared with Fredrick Glade] Dorothea Seehausen Glade 1846 - 1925
[note spelling differences of Frederick & Fredrick]

Spouse
[photo - grave marker shared with Arthur B. Glade] Rose Ostermann Glade 1895 - 1985

Siblings

[photo - stone shared with F. William Lechband] Wilhelmina Katherine Glade Leckband 1867 - 1963
[photo - stone shared with Clara E. Glade] Frederick William Glade 1867 - 1934
[photo - her stone] Dorothea Glade Bremer 1869 - 1961
[photo - stone shared with Henry C. Hattendorf] Louise Eliese Glade Hattendorf 1871 - 1950
[photo - her sone] Sophia Glade Dorr 1872 - 1964
[photo - illegible stone] Maria Katharine Glade Bremer 1874 - 1909
[photo - his stone] Henry W Glade 1876 - 1967
[photo - man & woman] August Henry Glade 1877 - 1948
[photo - stone shared with Minnie P. Glade] William Christopher Glade 1879 - 1947
[photo - stone shared with Rosa A. Glade] Christopher Theodore Glade 1881 - 1959
[photo - stone shared with Ida A. Glade] Herman Diedrich Glade 1884 - 1935
[photo - stone shared with Matie Glade] Albert Glade 1886 - 1967

Children

[photo - woman] Lillian Sophia Glade Ostermann 1917 - 1984
[photo - her portion of grave marker shared with Wendell R. Butcher] Marjorie Dorothy Glade Butcher 1918 - 1991
[photo - his military-style grave marker, reverse of stone shared with Alice G. Glade] Kenneth Warren Glade 1919 - 2004
[photo - his stone] Duane L. Glade 1921 - 2005
Marie Rose Glade Pruett 1922 - 1999
[photo - stone shared with Lyle D. Dirks] LaVonne Glade Dirks 1926 - 2016
[photo - her stone] Mavis Luella Glade Miller 1930 - 2012

Created by: Jeff Jahn Added: 12 Jul 2009 Find a Grave Memorial ID: 39367196"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Benjamin Glade?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Benjamin Glade

Arthur Benjamin Glade
1888-1975

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1888 war um die -3.4 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
  • Die Temperatur am 20. September 1916 lag zwischen 4,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
    • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 25. September 1975 lag zwischen 13,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 9,1 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der kenianische Oppositionspolitiker und ehemalige Mau-Mau-Kämpfer Josiah Mwangi Kariuki fällt während der Regierungszeit von Jomo Kenyatta einem nie geklärten Mord zum Opfer.
    • 28. Mai » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Lagos in der nigerianischen Hauptstadt wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft gegründet. Zweck ist die „kollektive Selbstversorgung“ für die Mitgliedsstaaten durch die Errichtung eines großen Binnenmarktes und einer Wirtschafts- und Währungsunion.
    • 20. Juli » Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird gegründet.
    • 8. August » In der Volksrepublik China brechen 62 Staudämme, einschließlich des Banqiao-Staudammes. 231.000 Menschen sterben. Es handelt sich um die schwerste Talsperren-Katastrophe der Geschichte.
    • 1. Oktober » Die Verstaatlichung der Bayerischen Polizei wird mit der Eingliederung der Stadtpolizei Münchens abgeschlossen.
    • 27. Dezember » In Chasnala im indischen Bundesstaat Jharkhand ereignet sich eine Explosion in einem Steinkohlenbergwerk, der ein Wassereinbruch folgt. 372 Bergleute verlieren ihr Leben bei einer der weltweit schwersten Minenkatastrophen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glade

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glade.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glade.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glade (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45962.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Arthur Benjamin Glade (1888-1975)".