Navorska tree » Carl (Charles) Heinrich (Henry) Willert (1880-1967)

Persönliche Daten Carl (Charles) Heinrich (Henry) Willert 

  • Alternative Name: Carl (Charles) Henrich (Henry) Willard
  • Er wurde geboren am 4. Juni 1880 in Laage, Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Merrill Austin
  • Er ist verstorben am 21. April 1967 in Thompson, Winnebago Co., IA, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. April 1967 in Rose Hill Cem., King Twp., Winnebago Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2022.

Familie von Carl (Charles) Heinrich (Henry) Willert

Er ist verheiratet mit Emma Johnson.

Sie haben geheiratet am 29. November 1904 in Grundy Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Willert  1913-2008 


Notizen bei Carl (Charles) Heinrich (Henry) Willert

Carl (Charles) Henrich (Henry) Willert / Willard

Sources: Author: Austin, Merrill; Title: "Carl Henry Willert," (Publication location: Thompson, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Nov MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/62006096/carl-henry-willert

"Photo [man] added by Merrill Austin
Picture of [stone shared with Emma Willert] Added by Robbie Decker

Carl Henry Willert Birth 4 Jun 1880 Germany Death 21 Apr 1967 (aged 86) Burial Rose Hill Cemetery Thompson, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 62006096

Spouse
[photo - woman] Emma Johnson Willert 1885 - 1964 (m. 1904)

Children

[photo - stone shared with Aagot Willert] Henry John Willert 1905 - 1989
[photo - stone shared with Fred Alphs] Pearl L. Willert Alphs 1909 - 1980
[photo - stone shared with Anton H. Heitland] Margaret Willert Heitland 1911 - 2005
[photo - stone shared with William Albers] Mary Willert Albers 1913 - 2008
Johnnie Kenneth Willert 1915 - 2006
[photo - his military-style grave marker] Elmer James Willert 1918 - 2003
[photo - stone shared with Martin T. Thompson] Agnes Willert Thompson 1920 - 2016
[photo - man] Carl Willert 1922 - 2007
[photo - his military-style grave marker] Walter Lloyd Willert 1928 - 2007
[photo - stone shared with Elwood T. Brekken] Gladys Rose Willert Brekken 1929 - 2007

Created by: Merrill Austin Added: 22 Nov 2010 Find a Grave Memorial ID: 62006096"

Author: Chisholm, Kelly Robert; Title: "Carl Henry Willert," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LY4H-MJX

"...Carl Henry Willert Last Changed: October 31, 2017 by Kelly Robert Chisholm Sex Male Birth 4 june 1880 Laage I/M, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland Death 21 April 1967 Thompson, Winnebago, Iowa, USA Burial 1967 Thompson, Winnebago, Iowa, United States of America

Also Known As Carl Heinrich or Charles Henry Willard Last Changed: October 30, 2019 by Sara Van
Immigration 1882
Immigration 1883
Residence 1895 Grundy, Iowa, United States
Residence 1910 Colfax, Grundy, Iowa, United States
Residence 1920 Mount Valley, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1925 Winnebago, Iowa, United States Last Changed: July 13, 2021 by Big Dig
Residence 1930 King, Winnebago, Iowa, United States
...
Residence 1940 Forest Township, Winnebago, Iowa, United States
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States

Spouses and Children

Carl Henry Willert 1880 - 1967
Marriage: 29 Nov 1904 Grundy County, Iowa
Emma Jansen 1885 - 1964

Children of Emma Jansen and Carl Henry Willert (14)

[1] Henry John Willert 1905 - 1989
[2] Jan Willert 1907 - 1907
[3] Pearl Willert 1909 - 1980
[4] Margret Willert 1911 - Deceased
[5] Mary Willert 1914 - Deceased
[6] Johnnie Willert 1915 - 2006
[7] Carl Willert 1917 - Deceased
[8] Fred Willert 1918 - Deceased
[9] Elmer James Willert 1918 - 2003
[10] Agnes Willert 1920 - Deceased
[11] Carl William Willert Jr 1922 - 2007
[12] Irine Alice Willert 1924 - 2019
[13] Walter Lloyd Willert 1928 - 2007
[14] Gladys Rose Willert 1929 - 2007

Parents and Siblings
Henry Hans Willert 1851 - 1935
No Marriage Events
Margret Hixly Willert 1847 - 1927

Children of Margret Hixly Willert and Henry Hans Willert (7)

[1] John H Willert 1875 - Deceased
[2] Caroline D Willert 1879 - 1904
[3] Carl Henry Willert 1880 - 1967
[4] Mary May Willert 1886 - 1967
[5] George William Willert 1888 - 1968
[6] Fred Frank Fritz Willert 1890 - 1959
[7] Hubert Hugh Willert 1895 - 1969"

Auf Deutsch, the ending d in Willard would be pronounced t.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl (Charles) Heinrich (Henry) Willert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl (Charles) Heinrich (Henry) Willert

Carl (Charles) Heinrich (Henry) Willert
1880-1967

1904

Emma Johnson
1885-1964

Mary Willert
1913-2008

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1880 war um die 11,1 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 29. November 1904 lag zwischen 1,5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
  • Die Temperatur am 21. April 1967 lag zwischen 1,1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der erste Hubschrauber mit starrem Rotorkopf, der Bölkow Bo 105, absolviert seinen Erstflug.
    • 16. März » Die Komödie Der Wiedertäufer von Friedrich Dürrenmatt wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
    • 22. April » Der zu Ende gehende VII. Parteitag der SED beschließt die Einführung der Fünf-Tage-Woche in der DDR. Andererseits werden fünf Feiertage gestrichen.
    • 15. August » Papst Paul VI. reorganisiert in der Apostolischen Konstitution Regimini ecclesiae universae die Kurie.
    • 9. November » In dem französischen Comicmagazin Pilote erscheint die erste Folge der ersten Valérian-Geschichte.
    • 3. Dezember » Dem südafrikanischen Chirurgen Christiaan Barnard gelingt am Groote Schuur Hospital in Kapstadt die erste Herztransplantation bei einem Menschen. Louis Washkansky erhält das Herz des 25-jährigen Unfallopfers Denise Darvall. Trotz gelungener Operation verstirbt der Patient am 21. Dezember an einer Lungenentzündung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1878 » Frank Buchman, US-amerikanischer Theologe, geistiger Führer der Oxford-Gruppe
  • 1878 » Wilhelm Ewald, deutscher Heraldiker und Museumsdirektor
  • 1879 » Theodor Haecker, deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer, Vertreter des geistigen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus
  • 1881 » Barthélémy Bruyère, belgischer Autorennfahrer
  • 1881 » Richard Kurt Donin, österreichischer Kunsthistoriker
  • 1882 » John Bauer, schwedischer Maler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45888.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Carl (Charles) Heinrich (Henry) Willert (1880-1967)".