Navorska tree » Alfred William Bohlmeyer (1914-2003)

Persönliche Daten Alfred William Bohlmeyer 


Familie von Alfred William Bohlmeyer

Er ist verheiratet mit Beulah Bernice Hohensee.

Sie haben geheiratet am 21. September 1939 in Western, Saline Co., NE, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gary Dean Bohlmeyer  1946-2012
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alfred William Bohlmeyer

Alfred William Bohlmeyer

Sources: Author: Buttermore, Christopher; Westcott, Mep; Cane, Ron; Title: "Alfred Bohlmeyer," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Feb MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G7K3-VV6

"... Alfred Bohlmeyer Last Changed: May 20, 2020 by Mep Westcott Sex Male Birth 17 October 1914 Fairbury, Jefferson, Nebraska, United States Last Changed: August 15, 2021 by Ron Cane Death 09 Jul 2003 Omaha, , Nebraska Burial Beatrice, Gage, Nebraska, United States of America

Residence 1920 Gibson Township, Jefferson, Nebraska, United States
Residence 1930 Gibson, Jefferson, Nebraska, United States Last Changed: February 6, 2022 by Christopher Buttermore
...
Residence 1940 Gibson Election Precinct, Jefferson, Nebraska, United States
Obituary 10 Jul 2003 Nebraska, United States

Spouses and Children

Alfred Bohlmeyer 1914 - 2003
Marriage: 21 September 1939 Western, Saline, Nebraska, United States
Beulah Bernice Hohensee 1922 - 2012

Childrenof Beulah Bernice Hohensee and Alfred Bohlmeyer (1)

[1] Gary Dean Bohlmeyer 1946 - 2012

Parents and Siblings

Carl Heinrich Bohlmeyer 1881 - 1966
Marriage: 7 FEB 1907 Plymouth, Jefferson, Nebraska
Anna Maria "Drewes" Bohlmeyer 1888 - 1946

Children of Anna Maria "Drewes" Bohlmeyer and Carl Heinrich Bohlmeyer (4)

[1] Elise Bohlmeyer 1909 - Deceased
[2] Carl Bohlmeyer 1911 - 1984
[3] Alfred Bohlmeyer 1914 - 2003
[4] Clara Bohlmeier - 1992"

Author: Cupp, Debbie, Title: "Alfred William Bohlmeyer," (Publication location: Beatrice, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Aug MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/181973248/alfred-william-bohlmeyer

"Photo [stone shared with Beulah B. Bohlmeyer] added by Laura Mattingly

Alfred William Bohlmeyer Birth 17 Oct 1914 Fairbury, Jefferson County, Nebraska, USA Death 9 Jul 2003 (aged 88) Omaha, Douglas County, Nebraska, USA Burial Evergreen Home Cemetery Beatrice, Gage County, Nebraska, USA Plot Block 53 Lot 27 Memorial ID 181973248

Married Beulah Hohensee on Sept. 21, 1939.
Farmed his birthplace until 1967.
Worked for the Nebraska Department of Roads, retiring in 1980. Former member of Peace Lutheran Church, Plymouth, and was currently a member of Holy Cross Lutheran Church in Beatrice. Member of the Fraternal Order of Eagles Aerie 531 of Beatrice. Hobbies included fishing and hunting.

Survivors: wife, Beulah; sons, Gary Bohlmeyer of Denver, Colo., and Curtis Bohlmeyer of Beatrice; daughters, Cheryl Shelburne and husband Scott of Lincoln, and Cindy Hartz and husband Scott of Omaha; four grandsons and two granddaughters; nine great-grandchildren; sister, Velma Koch of Fairbury; nieces and nephews. He was preceded in death by his parents, Carl and Anna (Drewes) Bohlmeyer; two brothers and two sisters.

Parents
[photo - stone shared with Anna M. Bohlmeyer] Carl Henry Bohlmeyer 1881 - 1966
[photo - stone shared with Carl H. Bohlmeyer] Anna M. Drewes Bohlmeyer 1888 - 1946

Spouse
[photo - stone shared with Alfred W. Bohmeyer] Beulah B Hohensee Bohmeyer 1922 - 2012 (m. 1939)

Siblings

[photo - stone shared with Harvey J. Elske] Clara Marie Bohlmeyer Elske 1911 - 1992
[photo - her stone] Irma E. Bohlmeyer 1925 - 1940

Created by: Debbie Cupp Added: 1 Aug 2017 Find a Grave Memorial ID: 181973248"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred William Bohlmeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred William Bohlmeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred William Bohlmeyer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1914 lag zwischen 6,6 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
    • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
  • Die Temperatur am 21. September 1939 lag zwischen 10,7 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In Wilhelmshaven läuft das größte deutsche Schlachtschiff Tirpitz in Anwesenheit Adolf Hitlers vom Stapel und wird von der Tochter des Namensgebers, Inge von Hassel, getauft.
    • 28. April » Mit einem Memorandum kündigt das Deutsche Reich das Deutsch-britische Flottenabkommen wegen behaupteter unfreundlicher Haltung des Vertragspartners. Jedoch ist die Aufrüstung der Flotte im Z-Plan bereits drei Monate zuvor von Adolf Hitler gebilligt worden. Angebote Großbritanniens zur Wiederaufnahme von Verhandlungen bleiben unbeantwortet.
    • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
    • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
    • 17. September » In Helsinki erreicht der Finne Taisto Mäki als erster Mensch im 10.000-Meter-Lauf mit gestoppten 29:52,6 Minuten eine Zeit unter der Schwelle von 30 Minuten.
    • 28. September » Die polnische Hauptstadt Warschau kapituliert im Zweiten Weltkrieg nach der dreiwöchigen Belagerung von Warschau durch die deutsche Wehrmacht.
  • Die Temperatur am 9. Juli 2003 lag zwischen 10,3 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In This World – Aufbruch ins Ungewisse des britischen Regisseurs Michael Winterbottom wird als bester Film im Wettbewerb der 53. Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
    • 6. Juli » Felix Genn wird als 3. Bischof von Essen in sein Amt eingeführt.
    • 7. Juli » Bei Port Sudan stürzt eine kurz zuvor gestartete Boeing 737 der Sudan Airways etwa 5km nach der Start- und Landebahn ab. 116 Personen sterben, ein Kind soll überlebt haben.
    • 6. September » Die USA drängen den Weltsicherheitsrat zu einer Resolution gegen den Iran wegen der Verletzung des Atomwaffensperrvertrages.
    • 7. Oktober » Der Republikaner Arnold Schwarzenegger gewinnt die Recall-Wahlen in Kalifornien gegen den regierenden Demokraten Gray Davis und wird damit zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
    • 7. November » In Deutschland konstituiert sich die Föderalismuskommission als gemeinsames Gremium von Bundesrat und Bundestag, um die bundesstaatliche Ordnung zu modernisieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bohlmeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bohlmeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bohlmeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bohlmeyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45820.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Alfred William Bohlmeyer (1914-2003)".