Navorska tree » Harm Dontje (1891-1948)

Persönliche Daten Harm Dontje 

  • Er wurde geboren am 14. Dezember 1891 in Bellingwolde, provincie Groningen.
  • Emigriert im Jahr 1902, from 'Holland'-see note.
  • Er ist verstorben im Jahr 1948 in fortasse, somewhere in IA, er war 56 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1948 in Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2009.

Familie von Harm Dontje

Er ist verheiratet mit Jennie K. Johnson.

Sie haben geheiratet am 5. März 1920 in fortasse, somewhere in IA or MN, er war 28 Jahre alt.

Harm Dontje oo Jennie K. Johnson

Marriage source: Buffalo Center (IA) Trib. Vol 103 # 47 16F1995 pg 14 col 2 obiit for Jennie for date of marriage. <>

Kind(er):

  1. Edwin Karel Dontje  1927-2008 


Notizen bei Harm Dontje

Harm Dontje

Source: Buffalo Center (IA) Trib. Vol 103 # 47 16F1995 pg 14 col 2, obituary for widow Jennie K. Dontje for name.

Death source: Algona (IA) Upper Des Moines Vol 129 #7 pg A6 col 1&2 obiit for widow Jennie K. Dontje for Harm's yod.

Emigrated to U.S.A. from 'Holland' in 1902.

Which Holland?
1) Holland, a province of The Netherlands.
2) 'Holland' a sobriquet used by many Americans when the nation of The Netherlands is meant.

G.s. at Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA; s.e. of Lakota, IA for yob, yod, place of burial.

Boyken, Ruth et Hans-Georg, Wo sind sid geblieben? -Ostfriesen in Amerika Tiel IV, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIII), no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Appendix ... Declaration and Naturalization Records ... Kossuth Co., IA'

'Harm DONTJE b. 14 Dec 1891 Bellingwolde/Groningen/The Netherlands, farming, immigrated from: Rotterdam - New York, NY (13 Mar 1913) vessel: Rotterdam (Holland-America-Line) living in U.S.: Lakota, IA (4 Mar 1920)' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Dontje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Dontje

Harm Dontje
1891-1948

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1891 war um die 5,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 5. März 1920 lag zwischen 2,5 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
    • 22. Januar » Die Regierung der Niederlande verweigert die von den alliierten Siegermächten beantragte Auslieferung des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 25. März » Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen „Widerstands gegen den Kapp-Putsch“ verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im selben Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Operette Die blaue Mazur von Franz Lehár erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 14. Juli » Die erste Ausgabe der von Walther Bensemann ins Leben gerufenen Sportzeitschrift Der Kicker erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dontje

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dontje.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dontje.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dontje (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4582.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm Dontje (1891-1948)".