Navorska tree » Henry J. Ross (1903-1957)

Persönliche Daten Henry J. Ross 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1903 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Joanne Jacox Hoehne, Cathy Glade
  • Er ist verstorben am 20. Juni 1957 in fortasse, somewhere in NE, er war 53 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Juni 1957 in Western, Saline Co., NE (Plainview Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2022.

Familie von Henry J. Ross

Er ist verheiratet mit Sarah Jane Bevington.

Sie haben geheiratet am 14. April 1928 in Beatrice, Gage Co., NE, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bonnie Lorraine Ross  1935-2011 


Notizen bei Henry J. Ross

Henry J. Ross

Sources: Author: N.N. (family name not given), Linda O.; Title: "Henry J Ross," (Publication location: Western, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/104667996/henry-j-ross

"Photo [his grave marker] added by indyracer08

Henry J Ross Birth 18 Jul 1903 Death 20 Jun 1957 (aged 53) Burial Plainview Cemetery Western, Saline County, Nebraska, USA Memorial ID 104667996

Spouse
[photo -her grave marker] Sarah Jane Bevington Ross 1905 - 1979 (m. 1928)

Children

[photo - woman] Shirley Ann Ross Wiemers 1929 - 2019
[photo - woman] Rosalie Ross Dey Ermand 1932 - 2006
Janet F. Ross Brown 1934 - 2015
[photo - stone shared with Leo H. Hohensee] Bonnie Lorraine Ross Hohensee 1935 - 2011

Created by: Linda O. Added: 4 Feb 2013 Find a Grave Memorial ID: 104667996"

Author: Hoehne, Joanne Jacox; Glade, Cathy; Title: "Henry Ross," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G9N6-5WB

"... Henry Ross Last Changed: March 30, 2019 by Cathy Glade Sex Male Birth 1904 Death 20 Jun 1957 Reason This Information Is Correct: Matches family information. Burial 1957 Western, Saline, Nebraska, United States of America Reason This Information Is Correct: Matches family information.

Residence 1910 Gilead, Thayer, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Matches family information.
Residence 1930 Buckley, Jefferson, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Matches family information
...
Residence 1940 Rose Creek Election Precinct, Thayer, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Matches family information.

Spouses and Children

Henry Ross 1904 - 1957
Marriage: 14 Apr 1928 Beatrice, Gage, Nebraska, United States
Jane Bevington 1905 - 1979

Children of Jane Bevington and Henry Ross (2)

[1] Rosalie Ross 1932 - 2006
[2] Bonnie L Ross 1936 - 2011

Parents and Siblings

Herman Ross 1879 - Deceased
No Marriage Events
Minney Ross 1886 - Deceased

Children of Minney Ross and Herman Ross (3)

[1] Henry Ross 1904 - 1957
[2] Barb Ross 1905 - Deceased
[3] Herman Ross 1910 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry J. Ross?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry J. Ross

Henry J. Ross
1903-1957

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1903 lag zwischen 10,9 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 14. April 1928 lag zwischen -0.2 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1957 lag zwischen 12,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Adolf Schärf von der SPÖ wird vom österreichischen Wahlvolk mit 51,1% gegen seinen bürgerlichen Gegenkandidaten Wolfgang Denk zum Bundespräsidenten gewählt.
    • 13. Juli » In Göttingen wird das Max-Planck-Institut für Geschichte eröffnet. Seit April 2007 heißt es „MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften“
    • 17. September » Feldmarschall Sarit Thanarat übernimmt nach einem Staatsstreich die Macht in Thailand.
    • 12. Oktober » In Wiesbaden wird die Neufassung der Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
    • 3. November » Sputnik 2 bringt mit der Hündin Laika das erste Lebewesen in der Geschichte der Raumfahrt in eine Erdumlaufbahn.
    • 6. Dezember » Der erste Startversuch eines US-Satelliten schlägt fehl, die Vanguard-Rakete explodiert auf der Startrampe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ross

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ross.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ross.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ross (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45727.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Henry J. Ross (1903-1957)".