Navorska tree » Mary Lutterman (1904-1995)

Persönliche Daten Mary Lutterman 

  • Alternative Name: Mary Johnson Brody
  • Sie ist geboren am 27. April 1904 in Baker Twp., Osceola Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Amber Thomas, T. A. Roeder, Kirtland Wilkes
  • (Alt. Birth) am 27. April 1904 in Melvin, Osceola Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1995 in Sibley, Osceola Co., IA, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Januar 1995 in W. Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2022.

Familie von Mary Lutterman

Sie ist verheiratet mit Victor Franklin Johnson.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1922 in Sibley, Osceola Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dona Elaine Johnson  1928-1995 


Notizen bei Mary Lutterman

Mary Lutterman

Sources: Thomas, Amber; Roeder, T. A.; Wilkes, Kritland; Title: "Mary Lutterman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publicatin date: xvii May MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVZR-LTR

"... Mary Lutterman Last Changed: February 4, 2015 by vansuwsc Sex Female Birth 27 April 1904 Baker Township, Osceola, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Iowa, Births and Christenings Index, 1857 - 1947 Last Changed: January 16, 2018 by T. A. Roeder Death 8 January 1995 Sibley, Osceola, Iowa, United States Burial 1995 Sibley, Osceola, Iowa, United States of America Last Changed: July 12, 2019 by Kirtland Wilkes

Residence 1905 Osceola, Iowa, United States
Residence 1910 Baker, Osceola, Iowa, United States
Residence 1915 Osceola Township, Franklin, Iowa, United States
Residence 1920 Dale, Cottonwood, Minnesota, United States
Residence 1925 Holman, Osceola, Iowa, United States
Residence 1930 Horton, Osceola, Iowa, United States
...
Residence 1940 Holman Township, Osceola, Iowa, United States
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States Last Changed: April 15, 2022 by Amber Thomas
Obituary 1995 Balaton, Lyon, Minnesota, United States

Spouses and Children

Victor Franklin Johnson 1902 - 1970
Marriage: 14 June 1922 Sibley, Osceola, Iowa, United States
Mary Lutterman 1904 - 1995

Children of Mary Lutterman and Victor Franklin Johnson (7)

[1] Duane Harold Johnson 1923 - 1989
[2] Wilma Jean Johnson 1925 - 2012
[3] Lorna Mae Johnson 1928 - 2009
[4] Donna Elaine Johnson 1928 - 1995
[5] Mavis Joy Lutterman Johnson 1930 - Deceased
[6] Eldon Leroy Lutterman Johnson 1932 - 1941
[7] Marlys Johnson Lutterman Breuer Deceased

Clifford Hannibal Brody 1906 - 1985
Marriage: 3 January 1973 Sibley, Osceola, Iowa, United States
Mary Lutterman 1904 - 1995

Parents and Siblings

Henry Henricks Luttermann 1878 - 1938
Marriage: 26 September 1901 Baker Township, Osceola, Iowa, United States
Mabel Anna Jacobs 1883 - 1918

Children of Mabel Anna Jacobs and Henry Henricks Luttermann (5)

[1] Henry Luttermann 1902 - 1957
[2] Mary Lutterman 1904 - 1995
[3] Amelia Lutterman 1907 - Deceased
[4] Albert Earl Lutterman 1909 - 1997
[5] Clara Lutterman 1912 - 2007"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = NCHS), Title: "Mary Lutterman Johnson," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/163954557/mary-johnson

"Photo [stone shared with Victor Johnson] added by 48867749

Mary Lutterman Johnson Birth 27 Apr 1904 Melvin, Osceola County, Iowa, USA Death 8 Jan 1995 (aged 90) Sibley, Osceola County, Iowa, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Plot Sec I Lot 205 Grave 3 Memorial ID 163954557

Parents
[photo - his stone] Henry Hendricks Lutterman 1878 - 1938
[photo - her stone] Mabel Anna Jacobs Lutterman 1884 - 1918

Spouses

[photo - stone shared with Mary Johnson] Victor Franklin Johnson 1902 - 1970 (m. 1922)
[photo - stone shared with Gertie Brody] Clifford Hannibal Brody 1906 - 1985 (m. 1973)

Siblings

[photo - Lutterman family memorial stone] Henry Lutterman 1902 - 1957
[photo - her grave marker] Amelia Lutterman Cooper Neargarder 1907 - 2006
[photo - his stone] Albert Earl Lutterman 1909 - 1997
[photo - woman] Clara Lutterman Wassman 1912 - 2007

Half Siblings
[photo - crypt marker shared with Gyndolyn J. Lutterman] Earl Allen Lutterman 1932 - 2015

Children

[photo - his military-style grave marker] Duane Harold Johnson 1923 - 1989
[photo - woman] Lorna M. Johnson DeVries 1927 - 2009
[photo - newspaper clipping of her obituary] Dona Elaine Johnson Molendorp 1928 - 1995
[photo - his stone] Eldon LeRoy Johnson 1932 - 1941

Created by: NCHS Added: 5 Jun 2016 Find a Grave Memorial ID: 163954557"

Author: Cavalcante, Deborah Billingsley; Title: "Pedigree Resource File - Settle Suttle family," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:QNJB-3VV

"Mary Lutterman 27 Apr 1904 - 08 Jan 1995 Sex Female Birth 27 Apr 1904 Baker, Osceola, Iowa, USA Death 08 Jan 1995 Sibley, Osceola, Iowa, USA

Husband Victor Franklin Johnson Marriage 14 Jun 1922 Sibley, Osceola, Iowa, USA

Sources (1)

[1] Ancestry Family Trees publisher: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Lutterman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Lutterman

Mary Lutterman
1904-1995

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1904 lag zwischen 3,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
    • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
    • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1922 lag zwischen 11,7 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 8. Juni » Alexander Karađorđević, der König der Serben, Kroaten und Slowenen, und Maria von Rumänien schließen die Ehe.
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1995 lag zwischen -2.6 °C und 3,5 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Zwischen Le Havre und Honfleur wird nahe der Seinemündung die Schrägseilbrücke Pont de Normandie eingeweiht, die Brücke mit der größten Spannweite in Europa.
    • 13. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland werden Razzien gegen die im Untergrund erscheinende Zeitschrift Radikal durchgeführt
    • 5. August » Während der Militäroperation Oluja wird die von serbischen Freischärlern besetzten Stadt Knin durch kroatische Truppen zurückerobert.
    • 30. August » Die NATO beginnt in der Operation Deliberate Force im Bosnienkrieg mit Luftschlägen gegen militärische Objekte und Stellungen der bosnischen Serben.
    • 3. September » Vom russischen Raumfahrtzentrum Baikonur aus startet die Mission Sojus TM-22 mit den russischen Kosmonauten Juri Pawlowitsch Gidsenko und Sergei Wassiljewitsch Awdejew sowie dem Deutschen Thomas Reiter zur Raumstation Mir.
    • 24. Oktober » Die birmanische Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi wird von der Militärdiktatur unter Hausarrest gestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lutterman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lutterman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lutterman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lutterman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45697.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Mary Lutterman (1904-1995)".